Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo Tim Für hochwertige Panos, in technischer Hinsicht, sind aber mehr Parameter erforderlich, als nur der Adapter. Es fängt schon mit dem korrektem Nodalpunkt an und hört irgendwo bei Nachbearbeitung auf. Ohne diese Vorgehensweise kommen auch keine technisch korrekte Panos raus, egal welcher Adapter. Also ich nutze den 303 SPH für meine Panos. Er ist groß und klotztig und man muss im Nadierbild viel retuschieren, wenn du kein seperates Nadir machst. Er hat aber einen Vorteil... seine Masse und Steifheit. Das macht sich gerade bei den etwas schwereren DSLR´s bemerkbar. Ich habe mich an die Nachteile gewöhnt und arbeite recht gern damit. Mal davon abgesehen, hat jeder (Kauf) Adapter irgendwo seine Vor- und Nachteile. Der Novoflex, sagt mir persönlich garnicht zu. Ein Eigenbau, abgestimmt auf Kamera/Objektiv ist IMHO die sinnvollste Lösung. Gruß Ralf
Zitat
Original von tim-field ... Oder gelingen mir damit doch hochwertige und genaue Panoramen?
© 2006-2025