Bei den noch schwereren D4 und 1D Modellen sollte das mit Edelstahlschrauben und einem massiven Nodalpunktadapter gehen, der ja im übrigen eine eigene Kamerahalterung besitzt. Novoflex wäre aus Stabilitätsgründen natürlich auch noch zu empfehlen (mit der Einschränkung der starren Vertikalsäule). Schau' Dir doch mal bitte die Herstellerangaben über zulässige Kameragewichte an.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (7. Juni 2015, 17:45)
Hallo Katja,
zu dem NN Ultimate R1 hätte ich schon Bedenken, wenn damit eine sehr schwere DSLR allein am Objektivbajonett hängt. Mit einer Cropkamera geht das sicher noch, aber mit einer EOS1D? Ich würde vom Bauchgefühl her für diese Lösung nicht meine Hand ins Feuer legen. Irgendwann gab's hier zu diesem Thema mal eine heiße Pro und Contra Diskussion. Vielleicht findest Du etwas über die Suchfunktion ...
Andererseits kann ich aber auch das dort erwähnte Argument, dass z.B. bei langen und schweren Telebrennweiten ja auch die Kamera dran hängt und dabei dann das Stativ an der Objektivschelle befestigt ist, so dass praktisch ja auch die Kamera am Objektivbajonett hängt, logisch nachvollziehen
zu dem NN Ultimate R1 hätte ich schon Bedenken, wenn damit eine sehr schwere DSLR allein am Objektivbajonett hängt. Mit einer Cropkamera geht das sicher noch, aber mit einer EOS1D? Ich würde vom Bauchgefühl her für diese Lösung nicht meine Hand ins Feuer legen.
© 2006-2025