Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 2. Juni 2015, 15:43

pano2vr V5

Da tut sich was:
http://ggnome.com/blog/introducing-pano2vr-5

Liebe Grüße
Basti

2

Dienstag, 2. Juni 2015, 15:57

Discount for existing license: Pano2VR 3.x -49,00 EUR -- ist dann mit 60,00 EUR nicht zu teuer. Mal die Doku ansehen...

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 3. Juni 2015, 14:45

Hallo Basti,

danke für die Info - das Videotool werde ich mal testen.

lg
Bernd

4

Mittwoch, 3. Juni 2015, 15:26

Die neue Oberfläche, zusammen mit dem grafischen Animationseditor, dessen Animation auch für Auto-Rotate verwendet werden kann, ist für mich schon ein ziemliches Killerfeature. Ich stand die letzten Tage schon kurz vor dem Entschluss mir krpano zu leisten, da mir mein altes Pano2VR Standard nicht mehr ausreicht, aber nach der Vorstellung werde ich das noch mal deutlich überdenken.

5

Donnerstag, 4. Juni 2015, 13:59

Hm... Regulärer Preis ohne Upgradecheck für die Pro-Version 250,- und über Upgrade erhält man bei Vorversion 3 einen Discound von 49,- auf den regulären Pro-Versionspreis von... 300,- ???
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 4. Juni 2015, 20:48

Mit VAT habe ich 35,70 EUR für die normale Version bezahlt. Es ist ja nur eine Beta-Version und Flash wird noch nicht unterstützt. Menü-Sprache gegenüber der Version 4 nur in Engl. Die Lizenz für die 4er haben die deaktiviert...
Mal sehen, wie sich die Sache entwickelt...
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ekki« (4. Juni 2015, 22:01)


7

Freitag, 5. Juni 2015, 19:54

Was würde es denn kosten, von der 4er Normal, auf die 5er Pro zu updaten? 199€ + Steuer?
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

repro1

Super-User

Beiträge: 237

Wohnort: Duisburg

Beruf: Ingenieur i.R.

  • Nachricht senden

8

Samstag, 6. Juni 2015, 23:54

Klingt interessant. Ich arbeite zur Zeit mit Pano2VR 4.5.3. Ein Update auf V5 in der Betaversion kostet knapp 40 Euro. Abgesehen von der moderneren Bedienoberfläche (allerdings bisher nicht in deutsch) gibt es einige neue Funktionen. Besonders praktisch wäre die Levellingfunktion für mich. Panoramastudio erledigt das nicht so gut wie PTGui. Der Animation-Editor ist auch echt etwas neues. Den Skineditor und die Tourfunktionen habe ich mir noch nicht so genau angeschaut. Gibts da auch Verbesserungen in der einfachen V5-Version? Die Pro-Version kann da sicher einiges mehr, hat aber auch einen stolzen Preis.

Gruß
Gerhard
Nikon D7200 / Sigma Fisheye 8 mm / Nodal Ninja 3 / SJCAM SJ4000 / Lightroom 5 / Photoshop CS 6 / SNS-HDR Pro / PanoramaStudio 3 Pro / Pano2VR

www.gerhard-blomberg.de

Ähnliche Themen