Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 26. Mai 2007, 20:48

27. Int. Motorrad Veteranen Rallye

Moin zusammen! Wie jedes Jahr zu Pfingsten treffen sich in Ibbenbüren die Motorrad Veteranen und machen unser Städtchen zum größten Motorrad- Museum Deutschlands. Habe die Gelegenheit genutzt um mein Erstes Pano in großer Menschenmenge zu erstellen. Da ich kein Fisheye zur Verfügung habe, musste ich das Pano aus 30 Aufnahmen stitchen. Hätte nicht gedacht, dass das so viiiiiel Nacharbeit bedeutet. Jetzt denke ich über die Anschaffung des Peleng Fisheyes nach. Könnt ihr mir das Objektiv in Zusammenarbeit mit meiner Nikon D50 empfehlen, oder soll ich lieber etwas länger sparen und das Sigma kaufen? Hier ist jedenfalls das Ergebnis von heute. Frohe Pfingsten Gruß Nobbi

2

Montag, 28. Mai 2007, 01:46

RE: 27. Int. Motorrad Veteranen Rallye

Sieht super aus, Respekt. Das würde mit dem Peleng deutlich schlechter aussehen. Lieber auf das Sigma sparen, sonst bist Du enttäuscht. Die D50 hat ja nur 6MP, da brauchst Du jedes Quäntchen Auflösung.

3

Montag, 28. Mai 2007, 09:49

RE: 27. Int. Motorrad Veteranen Rallye

Respekt, so dicht in der Menge mit sovielen Details und Leuten und dann als Multirow - das ist eine respektable Leistung! Qualitaet gefaellt mir super. Vielleicht musst Du gar nicht vorab entscheiden, ob Peleng oder Sigma. Kauf doch das Peleng mit den gaengigen Adaptern - das geht eigentlich immer fuer fast das gleiche Geld auch wieder weg, weil die Leute etwas Schiss haben in Russland (oder bei kanadischen Russen zu bestellen). Dann kannste immer noch spaeter entscheiden bzw. hast die Wartezeit auf das Sigma versuesst. best, mike

4

Montag, 28. Mai 2007, 14:20

RE: 27. Int. Motorrad Veteranen Rallye

So gedrängt ist die Menschenmenge ja nicht, da läßt es sich auch gut auf ein Fisheye verzichten. Das Ergebnis kommt dann zwar mühsamer zustande, die erreichbare Auflösung lohnt das aber je nach Einsatzzweck auch wieder. Wenn dir die Leute auf 1 Meter und weniger auf die Pelle rücken (oder du ihnen) wird ein Fisheye wirklich sinnvoll. Wenn du ein Peleng wenig einsetzt, verursacht es schnell Bedienfehler. Setzt du es häufig ein, bist du es bald satt, ständig die Kappe vom Boden aufzuklauben, dich mit Reflexen herumzuschlagen und die Tauglichkeit bei Offenblende zu bezweifeln. Für das Peleng sprachen bisher Preis und Schärfe gegenüber dem Sigma8/4.0. Seit es das Sigma 8/3.5 gibt, spricht eigentlich nur noch der Preis dafür und da musst du selbst einschätzen, wie lange du auf ein Sigma 8/3.5 sparen musst und ob du die Geduld dafür hast. Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

5

Montag, 28. Mai 2007, 17:39

Hallo, vielen Dank für eure Einschätzung. Habe einfach das Problem, dass ich nicht richtig einschätzen kann wieviel geringer der Arbeitsaufwand der Nachbearbeitung bei einem Pano ist, welches aus Fisheyeaufnahmen besteht. Geht glaube ich jedem Frischling hier so. Wenn man ständig 30 Bilder für ein Pano zusammenbasteln muss, glaubt man schnell an die Fisheye-Lösung. Denke ich werde doch mal Ruhe bewaren und das Sigma anpeilen. LG Nobbi

6

Montag, 28. Mai 2007, 19:18

aufwand mit fisheye

Naja, wenn es um Aufwandminimierung geht, dann liegt natürlich ein Fisheye vorn. Im Extremfall mit Vollformat/8mm brauchst du dann nur 3 Bilder + Nadir (von den Gummiballnahtbildern mit 2en wollen wir nicht reden). Das ist schon mal deutlich weniger als 30. Du solltest schon wissen, wofür du die Bilder brauchst und wie häufig du fotografierst. Ist doch eine einfache Überlegung: Auflösung ++ + 0 - - - Aufwand - - - 0 + ++ ------------------------------------------------------------------ Brennweite lang <-> kurz Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

7

Donnerstag, 31. Mai 2007, 18:31

Fisheye...

Zielgruppe im Auge behalten ! Für eine Internetdarstellung reicht ein Fisheye allemal. Selbst mittelgroße Drucke lassen sich damit gut erstellen- auch mit der D50. Ich kenne das Peleng nicht, aber die Resonanzen sind doch durchweg gut. Das Sigma - gerade das neue - kommt deutlich besser weg, aber was Schärfe angeht soll das Peleg gut sein.