Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 24. Mai 2015, 09:52

Welche App für Android?

Gibt es eine App die Equis die ich ins Handy verschoben habe dort als Kugelpano anzeigt? Ich habe kurz mal PV probiert aber die "kapiert" nicht dass das kein normales JPG ist und zeigt mir nur ein rechteckiges Bild mit den typischen Verzerrungen am oberen und unteren Rand.
leave nothing but footprints, take nothing but memories - - Meine Website

3

Sonntag, 24. Mai 2015, 12:16

Ich habe PPV360HD Pro, und bin sehr zufrieden damit.
Das braucht für jedes Equi eine gewisse Berechnungszeit, dafür werden selbst große Kugeln ruckelfrei gedreht.
Nicht ganz billig, aber mir war es die 8 oder 9 Euro wert.

Zum Testen, ob es auf Deinem Gerät funktioniert, gibt es auch eine free Version.
Gruß vom pano-toffel

4

Sonntag, 24. Mai 2015, 21:42

Danke für eure Tipps!

Photosphere HD scheint ja nur ein Live Wallpaper zu sein, oder habe ich was übersehen? Ich konnte auch weder drin zoomen noch rauf oder runter neigen.

8 Euro finde ich ganz schön teuer für eine App, trotzdem habe ich mir die kostenlose Demoversion von PPV360HD mal runtergeladen. Funktioniert prinzipiell gut, aber ...
- leider nur mit einem der beiden mit PTGui selbst gemachten Panos die ich auf dem Handy habe. Sobald ich versuche das andere aufzumachen geht nur noch kaufen. Obwohl diese Testversion offiziell 2 eigene Panos unterstützen soll (und nicht nur eins!) konnte ich das 2. selbst dann nicht aufmachen nachdem ich das erste wieder entfernt habe
- die App geht auch nicht im Portrait Mode, man muss das Handy quer halten
- das automatische Ausblenden der on screen buttons nach 5 s funktioniert auch nicht.

Also wenn schon die Demo Version nicht geht wie sie soll ...

Hat jemand noch einen anderen Tipp?

Falls es eine Rolle spielt: ich habe ein Samsung Galaxy Note 3 mit Android 4.4.2. und Stock ROM.


Edit:
Wie ich gerade feststellen musste saugte mir PPV360HD den Akku in wenig mehr als 2 h von 80 auf 15% leer! Das Handy war auch deutlich mehr als handwarm, was ich so noch mit keiner anderen App festgestellt habe. Nicht mal kontinuierliche GPS-Navigation - bei der auch der Bildschirm die ganze Zeit eingeschaltet bleibt - hat auch nur annähernd so einen Stromverbrauch.
leave nothing but footprints, take nothing but memories - - Meine Website

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »wus« (25. Mai 2015, 00:00)


5

Montag, 25. Mai 2015, 09:16

Ich suche auch schon seit einiger Zeit nach einer App für Android um meine Panoramen darauf darzustellen. Bisher habe ich keine brauchbare App gefunden. 8-9 € ist einfach zu teuer. Die kostenlose Variante von PPV360HD Pro ist unbrauchbar.

Photoshere HD ist, so wie ich das bisher beurteilen kann, die App "Kamera" von Google. Mit dieser kann man 360 Grad Panos aufnehmen, jedoch nur mit mäßigem Erfolg. Eine "Abspielfunktion" von Panoramen habe ich in dieser App nicht finden können.

Wer also noch eine brauchbare App kennt, würden wir uns sicherlich freuen von dieser zu hören.


MfG neoman

6

Montag, 25. Mai 2015, 10:39

Jetzt wollte ich erst protestieren denn das Photosphere was ich gestern ausprobierte hat keinerlei Kamerafunktion. Aber dann habe ich nochmal den Playstore besucht und gesehen dass es weitere Photosphere Apps gibt. Ich hatte die von Kittehface.

Google+ habe ich auch mal ausprobiert nachdem ich jetzt gelesen hatte dass es auch Panoramen anzeigen soll. Ich habe aber nicht rausgefunden wie man es dazu bringt Equi-JPGs korrekt als interaktive Panoramen anzuzeigen. Sie werden nur wie normale JPGs angezeigt.

Weiss hier jemand ob das tatsächlich geht, und wie?
leave nothing but footprints, take nothing but memories - - Meine Website

8

Montag, 25. Mai 2015, 11:35

Ja
leave nothing but footprints, take nothing but memories - - Meine Website

9

Montag, 25. Mai 2015, 11:53

Dann müssen die Bilder herst hier: http://photo-sphere.appspot.com/ durch.
Und danach mußt Du sie in Deinem Google-Drive ablegen.
Beim Teilen in G+ sollten sie jetzt als Panoramen erkannt werden, siehst Du mam Symbol in der Mitte.

Also alles muß online passieren.

10

Montag, 25. Mai 2015, 11:56

Sowas hab ich schon befürchtet... kommt mit meinem doch recht limitierten Datentarif nicht in Frage.

Ich will doch nur ein paar Panos zeigen können die ich zu Hause per USB oder WLAN aufs Handy geladen habe.
leave nothing but footprints, take nothing but memories - - Meine Website

11

Montag, 25. Mai 2015, 12:41

probiere vielleicht mal das: https://play.google.com/store/apps/detai…anosphere&hl=de
Wenn man den Gyroscop-Modus ausschaltet geht es prima.

Man kann es auch gleich, im Netzwerk, auf dem Fernseher senden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HansHansa« (25. Mai 2015, 12:47)


12

Montag, 25. Mai 2015, 13:04

Öffnet auch nur eins der beiden Panos die ich jetzt auf dem Handy habe, das andere ist zu groß.

Ich hab's auch nicht geschafft das schräge rote Label das ins Bild ragt verschwinden zu lassen, weißt Du ob und wie das geht?
leave nothing but footprints, take nothing but memories - - Meine Website

13

Montag, 25. Mai 2015, 13:28

Hatte ich jetzt nicht darauf geachtet.
Kann erst wieder testen, wenn morgen mein Tablet getauscht worden ist.

14

Montag, 25. Mai 2015, 16:36

Eigentlich braucht man gar keine Zusatz-App, um Panos auf dem Galaxy zu zeigen. Es reicht, wenn Firefox installiert ist.

Auf dem Galaxy S4 kann ich ein html5-Pano auf diese Weise offline sehen:
Zunächst erzeuge ich aus PTGui eine html5-Ausgabe des Panoramas. Die Startdatei benenne ich grundsätzlich in "index.htm" um, so dass es reicht, den Ordner zu verlinken. Die index.htm wird bei mir automatisch gefunden. Ich kopiere den Ordner mit allen Dateien ins Galaxy (in meinem Fall auf die SD-Card). Über den Total Commander (oder einen beliebigen anderen Dateimanager) suche ich den Ordner und rufe die Datei index.htm auf. Ich habe es mit verschiedenen Browsern probiert, aber bei mir funktioniert das nur mit Firefox. Das Pano wird geladen, und kann angeschaut werden. Beim ersten Aufruf spinnt die Größe, alles ist zu nah. Ich drehe das Galaxy mal hoch, mal quer, danach stimmt die Größe.
Wenn Du die lokale Adresse in Deine Lesenzeichenliste aufnimmst, sollte es mit einem Iconklick starten. Offline.

Das Pano sollte dafür allerdings nicht zu groß sein, das schaffen die kleinen Geräte nicht.
Gruß vom pano-toffel

15

Montag, 25. Mai 2015, 22:06

Ich hab das jetzt auch mal probiert, funktioniert bei mir aber nicht. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich alles richtig gemacht habe.

Meinst Du mit html5-Ausgabe die Funktion "Publish to Website"? Die habe ich verwendet, sie machte eine .htm- und 15 .jpg-Dateien. Ist das normal so?

Ich verschob sie alle in ein extra Verzeichnis, benannte die html Datei in index.htm um und kopierte das ganze Verzeichnis auf das Note 3. Das ganze Verzeichnis hat 8,3 MB. Wenn ich dort die index.htm aufrufe startet Firefox und zeigt mir eine Seite mit dem Titel Panorama web (default web page title in "Publish to Website") mit einem Rahmen, in dem aber nichts auftaucht. Kein Bild und auch kein Full Screen Button. Auch nach längerem Warten nicht.

Habe ich was falsch gemacht?

FF ist aktuell, v38.0. Er kann andere html5-Panos, z.B. auf Pixelrama.de, durchaus korrekt darstellen.

Edit:
Hatte übersehen dass da noch PTGuiViewer.js und PTGuiViewer.swf erzeugt wurden. Als ich die auch noch in das Verzeichnis kopierte zeigte FF mir das Pano als Website - leider aber nur am PC.

Wenn ich die Datei am Handy aufrufe sehe ich wieder die Seite mit dem weißen Fenster. In dem steht jetzt "The operation is insecure."
leave nothing but footprints, take nothing but memories - - Meine Website

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wus« (25. Mai 2015, 22:36)


16

Dienstag, 26. Mai 2015, 02:01

Hmm. Das Problem kann ich leider nicht lösen. Bei mir hat es einfach funktioniert. Auf einem Galaxy S4 und einem Aldi LifeTab.
Ich habe diese Lösung allerdings zugunsten der oben genannten App verworfen, weil große Panos damit problematisch sind.
Gruß vom pano-toffel

17

Dienstag, 26. Mai 2015, 07:20

probiere vielleicht mal das: https://play.google.com/store/apps/detai…anosphere&hl=de
Wenn man den Gyroscop-Modus ausschaltet geht es prima.

Man kann es auch gleich, im Netzwerk, auf dem Fernseher senden.

Danke für den Link zur App. Funktioniert problemlos, auch mit Gyro... Endlich mal ne App wo ich meine Panos auf dem Tablet anschauen kann... :-)


MfG neoman

18

Mittwoch, 27. Mai 2015, 00:21

Und wie hast Du das fette rote Label vor dem Pano weggekriegt?
leave nothing but footprints, take nothing but memories - - Meine Website

19

Mittwoch, 27. Mai 2015, 08:45

Und wie hast Du das fette rote Label vor dem Pano weggekriegt?

Gar nicht, weil es mich nicht sonderlich stört. Sicherlich gibt es evtl. noch bessere Apps, aber ich kann mit dieser erstmal leben.

Der Beitrag »Women's Nike Air Max 95 sleek enthusiasts w« von »Smith294zj« (Donnerstag, 2. Juli 2015, 07:30) wurde vom Benutzer »flip« gelöscht (Donnerstag, 2. Juli 2015, 10:13).