Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 19. Mai 2015, 21:38

Beim Instrumentenbauer

Hallo zusammen,

ich traue mich mal euch eine Panotour vorzustellen.

Ich war vor einiger Zeit beim Instrumentenbauer und fand seine Werkstatt super spannend. Wir kamen ins Gespraech und daraus hat sich diese kleine Tour ueber seine Werkstatt ergeben. Alles selbstgemacht .... Musik, Instrumente, Panos :) .

Wer sich an meinen Maler erinnert - auch hier sind wieder ein paar Livepanos (also Videoclips) eingebaut.

Bevor jetzt alle Pixelfuechse und Pixelgaengster zuschlagen - ja, da sind bestimmt geknickte Kanten und grottige Nadire drin. Aber der geneigte Standardbetrachter, der sicher nicht laenger als 30-60 sek auf einer Seite bleibt, wird davon (hoffentlich) nichts merken.

Musik (gemafrei) kann man an- und abschalten. Ebenso die Hotspots (dann verschwinden auch die Videos).

Wie immer: sorry liebe Nutzer von i-Geraeten. Da wird's wohl wieder nicht gehen.

Viel Spass und immer her mit den Feedbacks !

Holger

2

Dienstag, 19. Mai 2015, 22:36

Ich staune wieder wie gut Dir das gelungen ist! Und ich hatte Video im Pano , mit einem Test zuhause, auch mal ausprobiert. Eine Schweinearbeit - ich habe dabei noch nicht alles im Griff.

3

Mittwoch, 20. Mai 2015, 15:00

Hallo Holger,

Ich finde, Du hast die Sequenzen gut gewählt. In der Werkstatt hast Du noch dazu die Straßenfront komplett mit in das Video einbezogen, auch wenn die Kernbewegung deutlich kleiner zu begrenzen gewesen wäre, das wirkt sehr überzeugend. Ausserdem sind beide Personen mit Video integriert. Ich hab das schon mal übersehen und dann hat man eine Person lebendig, die andere eingefroren ;-)

Gemafreie klassische Musik? Woher?

Beste Grüße,
Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

Ähnliche Themen