Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Was genau wurde denn zu aufwendig? Zu viele Bilder kann eigentlich nicht sein, denn:... eine dringende Frage, auf die ich keine Antwort finden konnte.
... habe das bisher mit meinem Superweitwinkel gemacht, was mir jedoch für komplette Kugeln zu aufwendig wurde.
Zitat
Da es mir nicht auf ein Bild mehr oder weniger ankommt,...
Es gibt Gründe dafür, und genauso viele dagegen. Warum soll ein FE dazukommen?
Zitat
Es soll nun ein Fisheye hinzukommen.
Das mit der längeren Brennweite erzeugt eine Kugel, die mehr Pixel hat, braucht aber auch mehr Einzelbilder dafür.
Zitat
... möchte ich daher das qualitativ bessere Objektiv.
Ein Fisheye ist nicht für ein bestimmtes Sensorformat gemacht. Es hat eine festgelegte Brennweite und einen definierten Bildkreis, den es ausleuchtet. Die Bildqualität bleibt die selbe, egal ob man einen kleinen oder großen Sensor dahinter schnallt. Bei einem kleinen Sensor braucht man nur mehr Aufnahmen für eine Kugel. Was noch zählt, ist die Pixeldichte des Sensors. Die ist meistens beim Cropformat etwas dichter, wodurch die Kugel eine höhere Auflösung bekommt, aber sie rauscht auch mehr. Also wieder ein Kompromiss, von dem nur Du entscheiden kannst, was Dir wichtig ist.
Zitat
- Das 8 mm ist ja eigentlich für Vollformat gemacht, daher qualitativ besser?
Die Aussage zum Format ist Quatsch. Im Prinzip gilt auch hier meine Antwort zum letzten Punkt.
Zitat
- Das 10 mm ist nur für APS-C, daher vielleicht qualitativ schlechter? (Preis ist auch geringer, aber nicht entscheidend)
Richtig. Die Lichtstärke nützt nicht so viel, wenn man die Blende auf höchste Bildqualität einstellt.
Zitat
- Aber das 10 mm ist lichtstärker, wobei Landschaftspanoramen sowieso eher abgeblendet fotografiert werden...
Bei Fisheye-Objektiven spricht man selten über Bokeh. Im Gegenteil, bei Kugelpanoramen will man in der Regel alles scharf haben, und das gelingt mit FE recht gut.
Zitat
- Welches macht das bessere Bokeh? Das 8 mm hat 6 Blendenlamellen, das 10 mm 7 Blendenlamellen. Ungerade Anzahl soll ja schönere Strahlensterne liefern.
Ja, aber das geschieht um den Preis, dass man mehr Bilder aufnehmen muss.
Zitat
- Liefert das 10 mm eine höhere Auflösung der späteren Kugelpanoramen? Wäre dann ein wichtiges Argument für 10 mm versus 8 mm.
Das hoffe ich auch. :-)
Zitat
Jede Menge Fragen.... Ich hoffe, Ihr könnte mir bei der Entscheidung weiterhelfen.
Ja, das ist es. Jedenfalls mit einer Crop-Canon. Das 8mm-Sigma hat einen Bildkreis von ca. 23,5 mm. Der deckt das 1,5er Cropformat in der kompletten Höhe ab. Beim 1,6er Crop ist das Bild an allen Seiten beschnitten. Wenn Du mit 4 Aufnahmen auskommen willst, kannst Du die Kamera slanten, also so halten, dass die Bilddiagonale senkrecht steht. Damit bekommst Du Nadir und Zenit mit aufs Bild. Das kann in manchen Situationen hilfreich sein, z.B. wenn Du mit einem Pole arbeiten willst, auf dem Du die Kamera nur drehen, aber nicht schwenken kannst.Ist es tricky wirklich mit nur 4 Aufnahmen auszukommen?
Je nach Vorliebe. Ich wollte meine Optik pole-fähig haben, deshalb waren 10 mm für mich keine Option.
Zitat
Wenn ich sowieso 4+N+Z Bild machen muss, kann ich auch die 5/6+N+Z Bilder am 10 mm akzeptieren und freue mich dann über eine höhere Auflösung.
Den Vergleich habe ich nie angestellt. Für mich war der Verwendungszweck maßgebend.
Zitat
... was ist am 8 mm besser als am 10 mm?
© 2006-2025