Schön, kannst Du mehr über die Technik verraten? DNG oder jpg? Warum unscharf? Durch zu lange Belichtungszeit und die Drehung? Warum in der Bewegung ausgelöst? Wie hast Du den passenden Himmel eingesetzt? Hast Du den Trick mit der Viewpoint-Optimierung angewandt? Hast Du beim Drehen an der Belichtung gedreht?
Ich habe 46 Aufnahmen gemacht. Ein paar zu viele eigentlich, aber ich hatte bei der zweiten Runde meiner Meinung nach zu wenig Himmel mit drauf. Daher noch eine dritte Reihe. Den Himmel habe ich in Photoshop montiert. Bin ein paar Tage später noch einmal auf einen Turm hier in der Nähe gestiegen und habe von dort mit dem Canon 8-15 mm bei 8 mm ein Himmelbild gemacht. Das habe ich in PTGui als Streifen ausgeben lassen und dann den Rest in Photoshop überblenden lassen. Viewpoint-Optimierung habe ich angewendet. Die Belichtung war immer gleich - hatte die Kamera auf manuell gestellt. Eigentlich sollte es eine HDR-Version werden, aber entweder war ich zu nervös oder die Inspire hat sich selber wieder in den Einzelbildmodus zurückgesetzt.
Ich versuche es noch einmal ohne "Bodenbild" - vielleicht wird das Feld dann noch schärfer rüberkommen.
Ich bin echt gespannt, ob von DJI hinsichtlich Panofunktion noch ein Update kommt. "Es könnte so einfach sein..." Manuell dauert mir das auf jeden Fall zu lange pro Pano. Habe mir jetzt den Panokopf für die Inspire gekauft. Der kommt hoffentlich nächste Woche aus Holland geliefert. Damit ist so ein Pano "angeblich" innerhalb von 3-6 Sekunden im Kasten. Bin mal gespannt. Dann werden die Bilder zwar mit der GoPro gemacht - aber einen Versuch ist es wert. Hier der Link zum Hersteller:
http://dronexpert.nl
Gruß, Guido