Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 13. Mai 2015, 10:34

Hier mein erstes Luftpanorama aus 92m Höhe mit der Inspire 1

Ist am Boden ein wenig unscharf geworden - aber für den ersten Versuch...

http://leifhelm-panorama.de/test/92m.html

Viele Grüße
Guido

2

Mittwoch, 13. Mai 2015, 21:14

Schön, kannst Du mehr über die Technik verraten? DNG oder jpg? Warum unscharf? Durch zu lange Belichtungszeit und die Drehung? Warum in der Bewegung ausgelöst? Wie hast Du den passenden Himmel eingesetzt? Hast Du den Trick mit der Viewpoint-Optimierung angewandt? Hast Du beim Drehen an der Belichtung gedreht?

3

Freitag, 15. Mai 2015, 13:47

Schön, kannst Du mehr über die Technik verraten? DNG oder jpg? Warum unscharf? Durch zu lange Belichtungszeit und die Drehung? Warum in der Bewegung ausgelöst? Wie hast Du den passenden Himmel eingesetzt? Hast Du den Trick mit der Viewpoint-Optimierung angewandt? Hast Du beim Drehen an der Belichtung gedreht?


Ich habe 46 Aufnahmen gemacht. Ein paar zu viele eigentlich, aber ich hatte bei der zweiten Runde meiner Meinung nach zu wenig Himmel mit drauf. Daher noch eine dritte Reihe. Den Himmel habe ich in Photoshop montiert. Bin ein paar Tage später noch einmal auf einen Turm hier in der Nähe gestiegen und habe von dort mit dem Canon 8-15 mm bei 8 mm ein Himmelbild gemacht. Das habe ich in PTGui als Streifen ausgeben lassen und dann den Rest in Photoshop überblenden lassen. Viewpoint-Optimierung habe ich angewendet. Die Belichtung war immer gleich - hatte die Kamera auf manuell gestellt. Eigentlich sollte es eine HDR-Version werden, aber entweder war ich zu nervös oder die Inspire hat sich selber wieder in den Einzelbildmodus zurückgesetzt.

Ich versuche es noch einmal ohne "Bodenbild" - vielleicht wird das Feld dann noch schärfer rüberkommen.

Ich bin echt gespannt, ob von DJI hinsichtlich Panofunktion noch ein Update kommt. "Es könnte so einfach sein..." Manuell dauert mir das auf jeden Fall zu lange pro Pano. Habe mir jetzt den Panokopf für die Inspire gekauft. Der kommt hoffentlich nächste Woche aus Holland geliefert. Damit ist so ein Pano "angeblich" innerhalb von 3-6 Sekunden im Kasten. Bin mal gespannt. Dann werden die Bilder zwar mit der GoPro gemacht - aber einen Versuch ist es wert. Hier der Link zum Hersteller: http://dronexpert.nl

Gruß, Guido

4

Montag, 18. Mai 2015, 19:57

Habe mir jetzt den Panokopf für die Inspire gekauft. Der kommt hoffentlich nächste Woche aus Holland geliefert. Damit ist so ein Pano "angeblich" innerhalb von 3-6 Sekunden im Kasten. Bin mal gespannt. Dann werden die Bilder zwar mit der GoPro gemacht - aber einen Versuch ist es wert. Hier der Link zum Hersteller: http://dronexpert.nl


Zu dem Ding gibt es hier im Forum eigentlich nur negative Berichte.

5

Montag, 18. Mai 2015, 22:12

Zitat

Zu dem Ding gibt es hier im Forum eigentlich nur negative Berichte.


Links?

6

Dienstag, 19. Mai 2015, 14:29

Also das Teil ist gerade angekommen. 500 EUR ist wirklich ein stolzer Preis. Am Boden funktioniert das Teil schon mal. Leider kann ich heute keinen Testflug machen - draußen stürmt es. Vielleicht klappt es ja morgen. Melde mich mit einem weiteren Luftpano :-)

7

Dienstag, 19. Mai 2015, 18:03

Ich würde gern sehen, wie es sich dreht (Kurzvideo mit Handycamera) und die Dateien zum Stitchen haben.

8

Sonntag, 31. Mai 2015, 21:24

Ich bin echt gespannt, ob von DJI hinsichtlich Panofunktion noch ein Update kommt.


Wer ein bisschen was von Apps Programmieren versteht könnte sehr leicht ein Tool machen da es ja ein SDK für Inspire 1 und Phantom 3 gibt. Ich schätze es ist sicher schon jemand dran ;-)
Ich versuche mal die Tage eins mit der Phantom 3 zu erstellen, 3 Reihen und Nadir müssen es aber schon sein.
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head