Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 12. Mai 2015, 19:01

Luftpanorama Langenhorst

Bisher konnte ich immer erst gegen Abend zum Fliegen fahren. Um die Mittagszeit wären weniger Gegenlicht-Reflexe da und die Schatten wären nicht so lang. Hier habe ich während des Fluges noch an der Belichtungseinstellung gedreht. Manche Bereiche könnten trotzdem dunkler, manche heller sein. Interessant ist der Vergleich mit Google Earth, das meine Aufnahmen in der Schärfe übertrifft.

Luftpanorama Langenhorst

Und hier mein Flugweg:

http://www.pano4all.de/Inspire_1/DJI%20F…0Converter.html

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (12. Mai 2015, 19:57)


ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 14. Mai 2015, 13:15

Harald, das sieht doch klasse aus. Und die Schärfe stimmt doch auch.
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

3

Sonntag, 31. Mai 2015, 21:43

Mir gefällt das Pano, ich vermisse den Himmel nicht mal so sehr. Mit was hast den Fotografiert? Da und dort ist Unschärfe, aber ich glaube das ist vom Stitchen bei Bäumen, Büschen und Gräser.
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

4

Sonntag, 31. Mai 2015, 22:42

Das habe ich mit meiner Inspire 1 gefilmt. Ja, richtig: Erst gefilmt, dann Bilder draus gemacht und daraus gestitcht:

Luftpanorama aus einem Inspire 1-Video

Leichte Unschärfen können durch eine zu schnelle Drehung des Kopters entstehen. Oder ich habe noch nicht genügend maskiert.

5

Dienstag, 2. Juni 2015, 08:29

Ach so Inspire 1... habe für Panos ein "Monster" mit drehendem Gimbal und Selbstauslöser mit Magnetkontakte. Aber das Teil ist ca. 8KG. Da ich noch eine Phantom 3 habe wollte ich dort auch mal Pano testen, geht nicht ganz so schön wie bei Inspire 1 da ich den Kopter selber drehen muss aber das sollte schon funktionieren. Muss ich bei Gelegenheit mal testen. Finde die Qualität aber ganz OK für so ne kleine Linse. Wie viele Reihen hat du den da gemacht?
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

6

Dienstag, 2. Juni 2015, 09:54

Vier Reihen. Die erste: Boden und ein kleiner Streifen Himmel. Mit 6 Bildern gibt es genügend Überlappung. Dann etwas nach unten geschwenkt die zweite. Danach ein Nadirbild und sechs Bilder für den schmalen Himmelstreifen.

Mein Workflow:

Luftpanorama aus Inspire 1-Video

7

Dienstag, 2. Juni 2015, 10:14

Eins schönes Panorama, besonders gefallen mir die knalligen Rapsfelder! Schade daß das Panorama nach oben begrenzt ist. Aber noch mehr wundert mich: Warum hast Du den verlinkten Kreisverkehr geschossen? Der passt irgendwie garnicht da rein..

VG, Mark

8

Dienstag, 2. Juni 2015, 11:10

Ok, stimmt, habe ich nun rausgenommen.

$this->cacheCode('[php]','
<hotspot name="hs1" onclick="openurl(http://www.pano4all.de/Inspire_1/Luftpanorama_11.05.15/Einzel-Panoramen/Gewerbegebiet_1/Gewerbegebiet_1.html)" fillcolor="0xaaaaaa" fillcolorhover="0xaaaaaa" fillalpha="0.1" fillalphahover="0.5" borderwidth="3.0" borderwidthhover="5.0" bordercolor="0xE12126" bordercolorhover="ffffff" borderalpha="0.5" borderalphahover="1.0">
<point ath="-104.3" atv="26.9"></point>
<point ath="-98.8" atv="27.3"></point>
<point ath="-99.0" atv="30.4"></point>
<point ath="-104.6" atv="30.0"></point>
</hotspot>
')

Das war nur ein Hotspot-Test und passt nicht dazu. Vor allem, weil ich es nicht geschafft habe, das verlinkte Panorama vom Gewerbegebiet in HTML5 genauso wie in Flash darzustellen. Die Idee war, mit einblendbaren Hotspots auf weitere Panoramen zu verlinken. Das Gewerbegebiet war nur eine Dummy-Datei.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »panox« (2. Juni 2015, 11:18)


9

Freitag, 5. Juni 2015, 15:09

Aero-Club Bad Oldesloe - reloaded

Das ist wohl etwa die bestmögliche Qualität, die man mit 4 K-Material aus den Inspire-Videos herausholen kann. Mit 35 in PS vielleicht etwas zu sehr nachgeschärft. Manche Stellen sind wegen der durch Latenz des Videosignals auf dem Tablet durch Drehung etwas unscharf. Die Entwicklung von DNG-Bildern habe ich noch nicht zufriedenstellend hinbekommen. Die Entzerrung durch das DJI-Objektiv-Profil ist da schon vorteilhaft. Ich vermute, dass PTGUi die aber auch sehr gut aus den Video-Bildern herausgerechnet hat.

http://www.pano4all.de/Inspire_1/Luftpan…z_04_06_15.html