Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 7. Mai 2015, 17:10

Ich war wieder mal Einkaufen...

Hallo Gemeinde,
bin in Halle Saale wieder einkaufen gewesen... in so einem "hier gibt es alles Mögliche (und doch nicht das Richtige?)" Laden und habe dabei noch ein Panogemacht. Die Decke in der zweiten Etage mit den Halogenscheinwerfen und deren Reflektionen waren kaum in den Griff zu bekommen! Dennoch sollte sich ein Blick lohnen...
LG, Ro
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

2

Donnerstag, 7. Mai 2015, 18:15

Ich liebe solche Läden, wo es ein sehr buntes Sortiment gibt, die aber trotzdem aufgeräumt und gemütlich wirken. Eine tolle Atmosphäre hast Du hier eingefangen!

Der Standort auf der Treppe war sicher nicht ganz einfach, und ein kleines bisschen ist auch Dein Stativ verrutscht. Der linke Handlauf passt nicht ganz zusammen, und die Kleiderstange wo die Hosen hängen, hat auch einen Versatz.
In der oberen Etage hat mich das Licht auf dem Boden etwas stutzig gemacht. Erst beim zweiten Hinschauen habe ich gesehen, dass Du Bretter kopiert und teilweise als gedrehte Kopie eingebaut hast. War ein sauberes Nadirbild zu aufwendig?

Diese Panos habe ich jedenfalls viel länger betrachtet als einige andere. Es gibt einfach viel Ansprechendes zu sehen. Superschön und tolles Licht!
Gruß vom pano-toffel

3

Donnerstag, 7. Mai 2015, 19:52

Hi Ronald,

zwei sehr schöne, ansprechende Panoramen, die zum Stöbern einladen.
Ich mag zwar solche Läden, kaufe aber zu 99% nichts.
Falls die 2 Panoramen zum Aushängeschild des Ladens werden, würde ich die kleinen Fehler die noch drin sind noch bereinigen.

Gruß André

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 7. Mai 2015, 20:26

Einkaufen

Hallo André, Hallo Pano-Toffel,
.... bin schon am "updaten".

P.S.: Ich würde dort auch nichts kaufen. Aber ihr glaubt nicht, wie viele ältere Herrschaften dort eingekauft haben. Und: die haben nicht wenig Geld dort gelassen.
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 7. Mai 2015, 20:40

Einkaufen

... so ein paar "Finde-Füchse". Im Moment lädt es die überarbeitete Variante auf den Server.

Ich arbeite mit einem 14-24 mm SWW bei 19 mm. Da ist es von Hause aus schon schwierig ein Nadirbild zu "schießen", weil der Bildausschnitt sehr klein ist. Wenn es dann noch so dunkel ist, wie in solchen Geschäften, dann kann ich so ein Nadirbild nicht mal aus der Hand machen, weil ich alles verwackeln würde. Wie ich es drehe und wende: es ist schwierig mit dem Nadirbild bei einem SWW.

Dann habe ich im Laden festgestellt, dass ich ein Hardwareproblem habe. Ich benutze dieses Teilan meinem Stativ. Prinzipiell besteht das Teil aus zwei Hälften. Nun stelle ich fest dass der jetzt zwischen diesen beiden Teilen kippelt. So ein Mist. Somit kann ich den NPA kaum richtig exakt einstellen. Da muss ich wohl noch mal an die Werkbank...

Gruß, Ro
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

6

Donnerstag, 7. Mai 2015, 22:00

Bei so engen Räumlichkeiten ist ein guter NPA natürlich was wert. Ich bin aber davon überzeugt, dass man mit der Stitching-Software auch noch einiges gut machen kann, indem man Kontrollpunkte auf die kritischen Stellen bündelt, geschickt maskiert (das erfordert nur genügend Überlappung), und im Zweifel kann man auch mit kleinen Tricks arbeiten, indem man Bilder durch die Viewpointfunktion ein wenig zerren lässt. Danach bleibt nur ziemlich wenig "harte" Retuschearbeit in PS.

Deine Stempelarbeit im Nadir ist schon sehr fortschrittlich und sehr fein sauber. Als Panofotograf weiß ich ja um die möglichen Schwachstellen, und wenn ich mich auf die Suche begebe, dann finde ich meistens auch etwas. Ich bin der Überzeugung, dass Deine Panos bei den Betrachtern der eigentlichen Zielgruppe nur Bewunderung hervorrufen werden, selbst wenn diese relativ kleinen Fehler drin bleiben. Ich erwähne sie auch nur, weil wir hier im Pano-Forum sind. Insgesamt sind Deine Panos auf hohem Niveau! :-)
Gruß vom pano-toffel

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

7

Freitag, 8. Mai 2015, 21:26

Hallo Roland,

der Blick hat sich gelohnt - sehr schön.

lg
Bernd

8

Samstag, 9. Mai 2015, 11:25

Ja, ein sehr schöner Raum, schön eingefangen.

Ich will jetzt auch gar nicht pixelpupsen, aber was ist das für ein merkwürdiger Effekt im ersten Pano, links von der Treppe, zunächst gelegene Garderobenstange, vor den hellen Hosen? Das sieht eher nach irgendeiner Playergeschichte oder falsch skalierten Kachel aus.

Gruß,
Michael
»m_stoss« hat folgendes Bild angehängt:
  • strange.jpg
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

9

Samstag, 9. Mai 2015, 11:47

Der Fehler war beim ersten Anschauen noch nicht drin, dafür hatte die Kleiderstange einen Versatz. Ich vermute, dass hier bei der Retusche etwas schief gelaufen ist.
Gruß vom pano-toffel

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

10

Samstag, 9. Mai 2015, 13:42

Retusche (franz. retouche = ‚Nachbesserung‘) ist die nachträgliche Veränderung einer Oberfläche oder eines Fotos (oft in H a n d a r b e i t) << WIKI

Hallo Finde-Füchse!
Ihr habt natürlich Recht! Der Rotator meines NPA hat eine Macke. Das Teil kippelt ein wenig. Dann gibt es beinahe gesetzmäßig Fehler im Pano. Manchmal bemerkt man sie ganz schnell, manchmal sieht man sie gar nicht. Den Knick in der Kleiderstage hatte ich nicht gesehen. Der Wald vor lauter Bäumen... Bei der Retusche habe ich dann einfach die falsche Ebene beim Speichern aktiviert gelassen... und schon war es passiert. Habe mich also noch einmal hingesetzt und ausgebessert. War eigentlich kein großer Akt. Der Nadir im oberen Pano - der war eine Herausforderung. Wobei ich zugeben muss: es macht mir ja auch Spaß!

Apropos Rotator: ich dachte, meiner wäre kugelgelagert. Denkste! Das sind einfach nur passgenau gearbeitete Teile, die nach einiger Zeit natürlich Spiel bekommen. So ein Mist!!!

LG, Ro

>>Update<<
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

11

Samstag, 9. Mai 2015, 16:23

Die Decke in der zweiten Etage mit den Halogenscheinwerfen und deren Reflektionen waren kaum in den Griff zu bekommen!
Diese Herausforderung hast Du finde ich (Murmel-Anfänger) gut gemeistert. Auch den Weißabgleich hast Du gut getroffen - das Halogenlicht nicht zu gelb, draußen vorm Fenster nicht zu blau. Bin gespannt wie lange ich brauche bis ich Murmeln in der Qualität hinkriege ...
leave nothing but footprints, take nothing but memories - - Meine Website

12

Sonntag, 10. Mai 2015, 21:11

Bei der Retusche habe ich dann einfach die falsche Ebene beim Speichern aktiviert gelassen...



Och nöh... das ist ja sowas von profan, das kann ja jedem passieren. Also kein extravaganter Playerfehler ;-)
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/