Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 5. Mai 2015, 19:30

Ich glaub, ich steh im Wald!

Hallo,

hier nun die kleine Tour, 3 einzelne Panoramen hatte ich hier ja schon verlinkt.
Wie bei mir üblich Flash only, da der kostenfreie OpenPano nur Flash kann.

http://panorama360.5cz.de/2015/05/panora…ruenes-leipzig/

Mir persönlich hat es Spass gemacht, auch wenn zum Schluss das ewige Aus- und wieder Einpacken in den Rucksack etwas genervt hat,
so habe ich doch schon mal einen Teil geschafft, was auf meiner Liste stand. Speziell ein Panorama im Wald (#7) wollte ich schon immer mal machen.
Es sind alles unspektakuläre Panos, und mind. zwei davon könnten eine techn. besser Qualität haben, der Wind hat manchmal dazwischen gefunkt.

Gruß André

2

Donnerstag, 7. Mai 2015, 13:19

...
Es sind alles unspektakuläre Panos, und mind. zwei davon könnten eine techn. besser Qualität haben, der Wind hat manchmal dazwischen gefunkt.

Diese Aussage hat mich davon abgehalten, die Panos überhaupt anzuschauen.
Niemand will erklärtermaßen triviale oder sogar schlechte Ergebnisse sehen, es sei denn, der Autor sucht einen Rat.

Ich kann nicht verstehen, WARUM Du sowas machst?
Gruß vom pano-toffel

3

Donnerstag, 7. Mai 2015, 20:08

Hallo pano-toffel,

evtl. liegt es daran, daß ich selbst eher tiefer stapel, und zwischen Schwarz und Weiß zumindest bei mir noch Platz für ca. 254 Zwischentöne ist.
Von schlecht und uninteressant habe ich ja nichts geschrieben, war eher ein (für mich zumindest) dezenter Hinweis arauf, daß bei mir evtl. der eine
oder andere Grashalm nicht mehr gerade ist, oder mal ein Blatt freischwebend ist, soll ja Leute geben, die sowas finden ;-)

Ich erwarte von meinen erstellten Panos eine Mindestqualität, sonst würde ich sie nicht (mehr) zeigen, weiß aber, daß nicht alle Panos perfekt sind.
Aber Du hast schon Recht, Werbung sieht anders aus - selbstkritische Zwischentöne werde ich weglassen, max. schiebe ich es auf die Technik ;-))

Gruß André

4

Donnerstag, 7. Mai 2015, 21:49

:thumbsup:
Gruß vom pano-toffel

MatzeG

Neu im Forum

Beiträge: 10

Wohnort: Berlin

Beruf: Student

  • Nachricht senden

5

Montag, 8. Juni 2015, 15:29

Ich habe mir die Panos angeschaut und muss sagen, dass deine Selbstkritik eher unbegründet ist.
Bin zwar kein absoluter Experte und noch recht am Anfang, was Panoramafotografie angeht. Finde aber, dass du echt gute Arbeit geleistet hast. Und Selbstkritik ist an sich ja auch nix Schlechtes, ganz im Gegenteil. Nur so kann man sich verbessern und sein Können immer weiter entwickeln.

Grüße
Matze
Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre.

Robert Bresson

6

Montag, 8. Juni 2015, 19:37

Hallo Matze,

danke, freut mich, daß Dir die "grünen" Panoramen gefallen!

Wie schon oben geschrieben, werde ich mich hier nicht mehr selbstkritisch zu meinen Panos äußern,
mir war nicht bewusst, daß meine Wortwahl (unspektakulär und daß 2 Panoramen techn. besser sein könnten) so negativ gelesen wird ...

Gruß André

MatzeG

Neu im Forum

Beiträge: 10

Wohnort: Berlin

Beruf: Student

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 1. Juli 2015, 14:34

Hallo André,

passiert schon mal - mach dir nichts draus! ;)
Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre.

Robert Bresson

Ronald

Super-User

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 1. Juli 2015, 16:43

...im Grünen.

Hallo Andre,
liebe Grüße nach Leipzig ins Grüne. Also nach "Jrünau" sozusagen...

Schöne Panos aus dem Wald und drum herum. Wenn ich für mich sprechen kann, dann mache ich Panos in erster Linie für mich. Wenn sie anderen gefallen, umso besser. Manche sind spektakulär und lassen einen nicht mehr los. Manche eher von der stillen Sorte. In jedem Falle sollten sie (mir) Spaß machen. Beim Fotografieren, beim Bearbeiten, beim Betrachten. Damit haben alle Panos erst einmal ihre Daseinsberechtigung. Egal ob es dem einen passt oder nicht.
Zu den Fehlern: Fehler, die man nicht auf den ersten Blick sieht, sind für mich eher nicht existent.

In diesem Sinne auf weitere "grüne Panos".

LG, Ro
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

9

Donnerstag, 2. Juli 2015, 17:28

Hi Ronald,

liebe Grüße nach Halle! Wenn das Grünau wenigstens das wäre, eine grüne Au, ist doch eher Beton-Aua ;-)

Keine Ahnung warum ich gerade frustriert war, das hat sich dann im letzten Satz des Eröffnungsthreads niedergeschlagen.
Ich bin schon bemüht eine vorzeigbare Qualität zu produzieren, so manche Photospere die man im Netz sieht würde bei mir nichtmal auf der HDD verbleiben.
Fehler ärgern mich in erster Linie selbst, da ich - genau wie Du schreibst - die Panoramen eher für mich mache, halt lieber im Grünen als in der Stadt.
Für mich war dieser Thread auf jeden Fall lehrreich, oder doch besser mit "ee" ;-)

Gruß André