Das ist wirklich eine nette Sache und klappt auch prima.
Leider ist sie kaum zu verwirklichen wegen der Copyright-Geschichten. Das Bildmaterial gehört nicht Google, sondern
Geocontent oder anderen Besitzern. Achtet in Google Earth mal drauf, was unten im gewünschten Ausschnitt steht. Das stehen die Rechteinhaber ausdrücklich mit Copyrightvermerk drin.
Am Beispiel eines Panos mit einer Auflösung von 5000x2500 Pixeln, bei denen die Hälfte aus Geocontent-Material besteht (der Rest ist Himmel), käme lt. Preisliste von denen ein Betrag von ca. 10.000 Euro zusammen für eine gewerbliche Nutzung. Für eine private immerhin noch ca. 1.500 Euro.
Ich bezweifel fast, dass sie diese Preise sehr oft realisieren, sondern nehme eher an, dass Abmahnungen ein probates Mittel sind, die Leute an Preise zu gewöhnen.
Ich wäre also vorsichtig mit der Veröffentlichung eines Panos mit Google Earth Material solange das nicht geklärt ist - Google verhält sich da äusserst schwammig.
Hier noch der Link zu deren
Preisliste.
Achso, die Bilder sind natürlich eindeutig zu identifizieren, allein schon anhand der parkenden oder fahrenden Autos.
Schade....
tschao
juppp
#Nachtrag:
Noch etwas zur Bearbeitung: Wenn das mit dem Template nicht klappt, dann einfach Template laden und in die Lenssettings 30mm als Focal Length eintragen - Lens type = Normal - und neu berechnen lassen - gibt normalerweise ein "very good" im Optimizer.