Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

Dienstag, 12. Februar 2008, 21:43

Ich hab ja in Ptgui nix berechnen lassen. Da hab ich nur das Template angewendet. Das Ergebnis war aber ein völlig wirres Durcheinander.
Himmelteile waren in der Mitte des Bildes, usw.
Habe die Bilder von 01.jpg bis 29.jpg benannt und die verschiedenen geposteten Templates angewendet. Bei allen das gleiche, kein vernünftiges Pano.

Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

42

Dienstag, 12. Februar 2008, 21:59

Version

Welche Version PTGUI hast du ?
Ich habe hier nur 6.0 - damit habe ich es getestet.

43

Dienstag, 12. Februar 2008, 22:02

Ich habe PTGUI Version 6.0.1
Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

44

Dienstag, 12. Februar 2008, 22:31

Imgaenamen

Hm- bei mir ist die Benamung sehr kritisch gewesen: genau so wie es sein muss.
Auch das Verzeichnis muss stimmen.

Hier meine "korrigierte" pts -Datei: achte mal auf die Verzeichniseinträge.

Edit:
UND auf die Dateinamen UND Reihenfolge.
»mhc1« hat folgende Datei angehängt:
  • mike_pts_.txt (175,67 kB - 379 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. Juni 2025, 04:39)

45

Mittwoch, 13. Februar 2008, 11:03

Jawoll, jetzt hat es funktioniert. Danke für deine Hinweise.
Mein Fehler lag vor allen Dingen daran, dass ich besonders schlau sein wollte und die Bilder -wegen der "RICHTIGEN" Reihenfolge- mit 01.jpg benannte habe. Deshalb auch die wirren Ergebnisse.
Habe dann umbenannt. Doch leider mit deinem Template keinen Erfolg gehabt. Keine Ahnung warum. Habe dann das bereits gestern geladene Template von Ralf verwendet. Und siehe da, es hat geklappt.
Leider sind bei genauer Betrachtung noch einige wenige Fehler im Bild. Die kann ich wohl nur mit Fotobearbeitung korrigieren ??? Bin kein PTGUI Profi.

Nochmals Danke.

Wolfgang
Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

46

Mittwoch, 21. Mai 2008, 20:38

Das ist wirklich eine nette Sache und klappt auch prima.

Leider ist sie kaum zu verwirklichen wegen der Copyright-Geschichten. Das Bildmaterial gehört nicht Google, sondern Geocontent oder anderen Besitzern. Achtet in Google Earth mal drauf, was unten im gewünschten Ausschnitt steht. Das stehen die Rechteinhaber ausdrücklich mit Copyrightvermerk drin.

Am Beispiel eines Panos mit einer Auflösung von 5000x2500 Pixeln, bei denen die Hälfte aus Geocontent-Material besteht (der Rest ist Himmel), käme lt. Preisliste von denen ein Betrag von ca. 10.000 Euro zusammen für eine gewerbliche Nutzung. Für eine private immerhin noch ca. 1.500 Euro.

Ich bezweifel fast, dass sie diese Preise sehr oft realisieren, sondern nehme eher an, dass Abmahnungen ein probates Mittel sind, die Leute an Preise zu gewöhnen.

Ich wäre also vorsichtig mit der Veröffentlichung eines Panos mit Google Earth Material solange das nicht geklärt ist - Google verhält sich da äusserst schwammig.

Hier noch der Link zu deren Preisliste.

Achso, die Bilder sind natürlich eindeutig zu identifizieren, allein schon anhand der parkenden oder fahrenden Autos.

Schade....

tschao

juppp

#Nachtrag:
Noch etwas zur Bearbeitung: Wenn das mit dem Template nicht klappt, dann einfach Template laden und in die Lenssettings 30mm als Focal Length eintragen - Lens type = Normal - und neu berechnen lassen - gibt normalerweise ein "very good" im Optimizer.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jupp« (21. Mai 2008, 21:07)


47

Sonntag, 25. Mai 2008, 16:28

Preisliste

Hm - überdenkenswert das Ganze.
Meine sind offline - besser ist es.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (27. Mai 2008, 09:11)


48

Dienstag, 27. Mai 2008, 08:55

Hallo zusammen,
aufgrund der aktuellen in den Medien beschriebenen schwammigen Rechtslage zum Thema GoogleEarth Bilder
und besonders wegen diesem kleinen Beitrag = http://computer.t-online.de/c/14/38/28/04/14382804,si=0.html ,
habe ich ebenfalls alle Dateien zu diesem Thema gelöscht ...

Gruß Bernd

49

Dienstag, 27. Mai 2008, 09:13

GoogleEarth

Genau Bernd,
lt. den Lizenzbedingung - und auch Basis der Abmahner- ist es nicht zulässig die Bilder in einem kommerziellen Projekt zu verwenden.
Kommerziell ist es dann möglicherweise auch schon, wenn nur 1 Werbelink auf der Seite.

50

Dienstag, 27. Mai 2008, 09:42

Was ist eigentlich mit den ganzen Google Maps, die in etlichen Seiten eingebaut sind?
Die Maps greifen ja auf den selben Bildbestand zurück...

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

51

Dienstag, 27. Mai 2008, 11:12

Lizenz....

Wie sieht es eigentlich mit der Map in der Panorama-Gallerie aus ??

Sind das nicht auch eigentlich die gleichen Aufnahmen wie bei Google-Earth ??

OK- man hat einen Lizenzkey und die Bilder NICHT auf einem eigenen Server sondern nur verlinkt -
aber wenn Google nicht der Urheber -- kann doch auch wa kommen ??

Der Flo

Mega-User

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

52

Montag, 21. Juli 2008, 15:04

Hallo,
Falls das gerde noch wen beschäftigt, es gibt gerade einen Artikel zum EInbiunden von Google maps auf PCWelt.de
Ich bin aber noch nicht zum Lesen gekommen.

http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/onli…e_maps_korrekt/