Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »panomexico« (10. Mai 2015, 11:23)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »panomexico« (29. Mai 2015, 08:59)
Hi,
@neoman wie bei anderen Panoramen auch, nur von der Aufnahme - Hardware eben doppelt, wegen zeitgleich! :)
VG Matthias
Wenn ich das mit der "Doppelten Hardware" wörtlich nehme, stehen zwei Kameras nebeneinander (auf zwei Stativen)
und werden jeweil um den Nodalpunkt eines jeden der zwei Objektive gedreht.
Dann kommt es zu der Situation, bei der eine Kamera die Nachbarkamera sieht.
Wenn ich das mit der "Doppelten Hardware" wörtlich nehme, stehen zwei Kameras nebeneinander (auf zwei Stativen)
und werden jeweil um den Nodalpunkt eines jeden der zwei Objektive gedreht.
Dann kommt es zu der Situation, bei der eine Kamera die Nachbarkamera sieht.
Denk mal darüber nach, was das wirkliche Problem dieser Methode wäre![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »panomexico« (29. Mai 2015, 20:59)
© 2006-2025