Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Der Flo

Mega-User

  • »Der Flo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 28. April 2015, 23:14

Gopro kauft Kolor

Hallo,
scheinbar kann ich aufgrund eines Bugs im Forum "Sonstige Panoramathemen" nicht schreiben.
Gopro hat Kolor gekauft, mal sehen, was daraus entstehen (oder auch zerstört werden) könnte.
http://www.theverge.com/2015/4/28/850959…sition-vr-video

2

Dienstag, 28. April 2015, 23:32

Ich halte das für eine sehr schlechte Nachricht. Die neue Autopano-Version 4 ist wirklich unglaublich gut und GoPro liegt doch eher auf der reinen Fun-Schiene abseits fotografischer Qualitätsansprüche.

3

Mittwoch, 29. April 2015, 09:06

aufgrund eines Bugs im Forum "Sonstige Panoramathemen" nicht schreiben.


Das ist kein Bug sondern der Bereich Trickkiste und der ist moderiert und kann nur von einem Moderator bearbeitet werden...

4

Montag, 4. Mai 2015, 09:03

Ich halte das für eine sehr schlechte Nachricht. Die neue Autopano-Version 4 ist wirklich unglaublich gut und GoPro liegt doch eher auf der reinen Fun-Schiene abseits fotografischer Qualitätsansprüche.


Erstmal ist das der Lauf unserer Welt, mit ihrem Zwang zur fortlaufenden Konzentration. Ist doch alles prima so, oder? ;-)

Ansonsten hast du mit "Fun-Schiene" sicher recht, das wird ja explizit mit Fokus auf 360-Video als Begründung genannt: Bisher schon 360-Videos mit GoPros, genutzt von Experten und ambitionierten Fricklern, mit stärkerer Verbreitung der "Auch-haben-wollen"-Effekt bei Gelegenheitsfilmern und dadurch ein Markt für GoPro, den sie beackern wollen und wofür sie dann die Software brauchen.

In der Folge wird das der technischen Weiterentwicklung in Richtung 360-Video und stitcherlosen Panos insgesamt gut tun.

Gruß,
Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/