Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 16. April 2015, 15:51

Tokina AT-X 107 AF DX ---> NH

Hallo,

das Tokina 10-17mm FE gibt es ja auch (neuerdings) ohne Streulichtblende. Ist das die einzige Neuerung an der NH-Version oder hat es sich auch in der Abbildungsleistung verändert?

Ich überlege, es mit einer Nikon D750 zu nutzen, bin aber noch nicht vollends überzeugt von der Linsenqualität. Dieser Beitrag gibt mir zu denken:
http://www.panorama-community.net/wbb/in…sheye#post17561

Ich suche nach einer Linse die den Vollformatsensor (bei Einreihig, 4 Aufnahmen) optimal nutzt - also die 180° über Sensorlänge bietet.
Das ist beim Tokina auf 12mm ja gegeben, aber eben die Qualität... (siehe Link)

Hat jemand einen besseren Vorschlag? Das neue Samyang 12mm FE projiziert ja (leider) 15mm und ist somit ein Fullframe.

2

Donnerstag, 16. April 2015, 19:50

Das Nikon 10.5 ist meiner Meinung nach schärfer hat aber dafür halt nur 10.5mm
Es ist kleiner, leichter und durch den nicht vorhandenen Zoom auch nicht verstellbar.

http://www.360pano.de/tokina-sigma.html

3

Donnerstag, 16. April 2015, 19:57

OK, kannst du evt. auch was zu der NH-Version sagen?

4

Donnerstag, 16. April 2015, 20:41

Ich würde sagen das du mit den Tokina keine schlechte Entscheidung triffst. Es gibt genügend Beispiele im Netz die ich schon gesehen habe und da könnte niemand sagen ob das jetzt ein Tokina oder ein Nikon war/ist.
Vor allem könntest du eine NH Version bei nicht gefallen zurück senden ( Kauf als Privatperson ).

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

5

Freitag, 17. April 2015, 07:53

und da könnte niemand sagen ob das jetzt ein Tokina oder ein Nikon war/ist.


Meiner Meinung nach ist das Nikon kontraststärker, sprich es hat weniger Streulicht im Bild. Das sieht man vor allem beim Schwarz.
Das kann man natürlich bei der Entwicklung etwas ausgleichen.

An Nikon-Vollformat wüsste ich derzeit allerdings auch nicht, für was ich mich entscheiden würde.

Gruß
Richard

6

Freitag, 17. April 2015, 12:44

Tjaa, also... das Thema hat sich für mich nun endlich entschieden, was bedeutet, dass ich mich gegen eine Nikon D750 unf für eine Sony A7II entschieden habe. Nicht zuletzt aus praktischen Gründen denn so kann ich nicht nur meine Sony A6000 mit einem 7,5mm Samyang betreiben, sondern es auch auf die A7 setzen - spare mir also vorerst ein weiteres Fish-Eye.

Weiss jemand ob das 7,5er Samyang an einer A7 zum zirkularen FE wird, oder wird da noch ein wenig am kurzen Sensor abgeschnitten?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skipper« (31. Juli 2015, 01:20)


7

Freitag, 17. April 2015, 16:02

Weiss jemand ob das 7,5er Samyang an einer A7 zum zirkularen FE wird, oder wird da noch ein wenig am kurzen Sensor abgeschnitten?

auf PT4Pano