Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 10. April 2015, 16:25

Novoflex VR-System Pro II Nodalpunkt Kameraschiene

Hallo zusammen!

Ich weis ich stehe bald in jeder Kategorie hier im Forum ;) Aber so ist das nun mal wenn man damit neu anfängt!
Man hat dann jede menge fragen und die werden erst mal auch nicht weniger. Eher kommen beim probieren immer mehr dazu.

Ich habe mir heute mal die Zeit genommen bei meinen Neuen Panoramakopf die Nodalpunkte Einzustellen für meine Objektive und Brennweiten.
Leider musste ich feststellen das mein Canon EF 70-200mm f/2.8L IS USM II ab 135mm nicht mehr einstellbar ist da meine Schiene so scheint es zu kurz ist.
Ok ich habe folgende Hardware noch mit dabei die Novoflex Platte=U damit ich mit angesetzter Gegenlichblende meine Panoramas machen kann.
Auch ist die Schiene damit man gerade anliegt ganz hinten Montiert. Somit verliere ich nun ja auch paar mm zum einstellen.

Meine frage an euch ist jetzt, mache ich was falsch oder nicht? Brauche ich für dieses Objektiv die Längere Schiene mit 235mm?
Einer von Novoflex schrieb zu einer frage vor meinen Kauf, dass die schiene reicht für dieses Objektiv. Deswegen bin ich gerade an zweifeln an mir selbst ob ich es richtig mache!

Danke für euer Verständnis !

2

Freitag, 10. April 2015, 17:33

Hi Oliver,

Konkretes kann ich Dir zu Deinem Panoadapter nicht sagen, aber aus der Erfahrung heraus würde ich empfehlen, es einfach auszuprobieren!
Schon bei 50mm beginnt der Schärfebreich erst bei etwa 5m Abstand, wenn man den Schärfebereich hyperfokal einstellt.
Und die Parallaxefehler kommen besonders bei nahen Objekten im Bild zum tragen, aber die sind bei höheren Brennweiten eh uninteressant!
Also selbst wenn Du den Nodalpunkt nicht 100% einstellen kannst, wird das Panorama trotzdem gelingen.

Bei dem hier habe ich aus der Hüfte geschwenkt, und es sind keine Fehler beim stitchen entstanden, APS-C 12Mp @80mm

Gruß André

3

Freitag, 10. April 2015, 21:14

Hallo Andy

Danke dir für deine Antwort! Daran habe ich nicht gedacht so habe ich mir doch einiges an Arbeit erspart (und Geld) :)