Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 22. Mai 2007, 21:01

Pano-Treffen ?

Hallo ihr alle, da nach dem ersten Treffen Pano-Treffen im Ruhrgebiet am 03.03 sollte auch ein zweites folgen. Deshalb möchte hier doch mal anregen über Termine nachzudenken. Und nicht nur der Termin wäre wichtig sondern auch der Veranstaltungsort? Vielleicht können sich manche es dann besser im Terminkalender einplanen. Habt ihr Lust euch zu treffen :rolleyes: bzw ist es zu früh über ein neues Treffen nachzudenken? Vielleicht hast du Tom ja Lust das ganze wieder zu organisieren ( falls du Zeit hast ) ? Gruß Tobias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (22. Mai 2007, 21:01)


2

Dienstag, 22. Mai 2007, 23:36

RE: Pano-Treffen ?

Da ich letztens verhindert war, begrüße ich diese Initiative.

3

Mittwoch, 23. Mai 2007, 07:43

RE: Pano-Treffen ?

Zitat

Original von vollmtbi Habt ihr Lust euch zu treffen :rolleyes: bzw ist es zu früh über ein neues Treffen nachzudenken?
Moin Tobias Ich bin dabei, wenn es passt. Gegen Wetter kann man ja bekanntlich wenig ausrichten. Da wäre es gut, wenn bei der Wahl des Ortes, sowohl In- wie Outdoor Möglichkeiten berücksichtigt werden. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

4

Mittwoch, 23. Mai 2007, 08:11

RE: Pano-Treffen ?

Zitat

Gegen Wetter kann man ja bekanntlich wenig ausrichten. Da wäre es gut, wenn bei der Wahl des Ortes, sowohl In- wie Outdoor Möglichkeiten berücksichtigt werden.
Beim letzten mal waren wir auf Zeche Zollverein / Kokerei Zollverein, aber das Wetter war minderprickelnd, so dass wir in erster Linie auf das Cafe ausgewichen sind. Von mir aus können wir da gerne nochmal hin. Ich bin da zwar wegen meiner Fotoschule-Workshops eh andauernd vor Ort, aber das Gelände ist wirklich spannend, speziell die Kokerei. Je nach Gruppengröße können wir bei schlechtem Wetter in das Cafe, oder, wenn es nicht zuviele sind, auch in mein kleines Büro ausweichen (aber das ist ohne großen Luxus) Bei wirklich schlechtem Wetter gibt es eine Ausweichgelegenheit, das Unperfekthaus in der Essener Innenstadt. Kostet 5,50 Mindestverzehr Eintritt, dann hat man alle nichtalkoholischen Getränke und den Internetzugriff frei. Dort gibt es einige Räume, irgendwas werden wir schon nutzen können. (Wenn wir sicher kommen, können wir ab einer betsimmten Gruppengröße auch fest "buchen", aber das ist bei uns ja wohl wetterabhängig.) *Termine* Bei mir ist es vor den Sommerferien nicht mehr drin, alle Wochenenden sind mit irgendwas belegt. In der zweiten Ferienhälfte könnte ich zwar, aber da ist bestimmt der eine oder andere verhindert. Dann geht es also erst wieder ab August: 10.08 Freitags 11.08 Samstags 12.08 Sonntags 17.08 Freitags (nachmittags) 24.08 Freitags (nachmittags) Die Freitagstermine geren auch schon vormittags, aber wir können uns auch erst später treffen und den Nachmittag und Abend nutzen. Wie schaut es aus?
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

5

Mittwoch, 23. Mai 2007, 10:00

RE: Pano-Treffen ?

Ich persönlich hab nix gegen diesen erneuten Termin auf der Zeche. Die Zeche bietet ja enorm viele Möglichkeiten. Abends (blaue Stunde) ist super, wenn das Wetter passt. Da könnte man evtl. HDR/DRI-Panos machen, wie z.B. das "Schwimmbad" oder wo besondere Lichstimmungen vorhanden sind. Wie wäre es denn, wenn man zu diesen Thema vorher einen kleinen Workshop durchführt der sich mit der Nachbearbeitung dieser Aufnahmen beschäftigt. Insbesondere Ebenen/Masken, Tone-Mapping, PTGui 7, etc., eben den manuellen Weg zum HDR-Bild. Das Thema ist ja auch hier im Forum immer wieder aktuell, weil viele mit den Ergebnissen der "automatischen Möglichkeiten" nicht zufrieden sind. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

6

Mittwoch, 23. Mai 2007, 17:22

RE: Pano-Treffen ?

Da waere ich auch gerne wieder mit dabei - August passt mir bislang gut. Nochmal Zeche ist sicherlich OK, das Cafe war gut, aber auch das Unperfekthaus mag ich :-) Tobias, wenn Du eine Unterkunft brauchst sag' einfach Bescheid. best, mike

Fischlein

Super-User

Beiträge: 235

Wohnort: Kiel

Beruf: am Arbeiten

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 23. Mai 2007, 20:58

Hallo

hab mich heute hier angemeldet. Kann auch ein Neuling der keine Ahnung von Panorama-Fotografie hat daran teilnehmen? Wäre echt ein Hit für mich. LG Fischlein

8

Donnerstag, 24. Mai 2007, 08:21

RE: Hallo

Zitat

Kann auch ein Neuling der keine Ahnung von Panorama-Fotografie hat daran teilnehmen?
Ich denke schon. Bei uns werden Neulinge auch nicht gegautscht. Statt dessen dürfen Sie die Stative der anderen Panoramgrafen tragen. ;-)
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tom!« (24. Mai 2007, 08:21)


9

Donnerstag, 24. Mai 2007, 23:05

ich wäre auch sehr stakr interessiert :) gruß Thomas

10

Freitag, 25. Mai 2007, 15:06

Schön das sich doch einige dafür interessieren! Um das ganze vielleicht gleich auf den Punkt zu bekommen könnten wir uns doch auf den 11.08 einigen? Dann wäre die Zeit zum planen doch recht lange und jeder kann sich dieses Datum im Terminkalender rot anmalen.

Fischlein

Super-User

Beiträge: 235

Wohnort: Kiel

Beruf: am Arbeiten

  • Nachricht senden

11

Freitag, 25. Mai 2007, 15:53

schon notiert und fest eingeplant :)

12

Freitag, 25. Mai 2007, 16:16

RE: Hallo

Zitat

Original von Tom! Ich denke schon. Bei uns werden Neulinge auch nicht gegautscht. Statt dessen dürfen Sie die Stative der anderen Panoramgrafen tragen. ;-)
Das ist 'ne super Idee - dann bringe ich auch meinen Pole mit ;-) best, mike

13

Samstag, 26. Mai 2007, 08:42

Zitat

Original von vollmtbi ...den 11.08 einigen...
Termin ist ok und eingetragen. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

14

Samstag, 26. Mai 2007, 08:44

Zitat

Original von Fischlein schon notiert und fest eingeplant :)
Schön, wer will denn alles kommen? (bitte hier noch nicht antworten.) Es gibt auf Zeche Zollverein (und auch auf der Kokerei) die Möglichkeit, an Führungen teilzunehmen (8,00 Euro, ca. 2 Stunden). Sehr zu empfehlen! Auf die Art kommt man in die sonst überwiegend verschloßenen Innenräume. Bei der Führung lassen sich aber keine Panos fotografieren (ausser Freihand), dafür reicht die Zeit nicht. Mein Vorschlag Wer Lust hat, nimmt an der Führung um 11:00 teil (später gibt es auch noch welchen. Ich empfehle Kartenreservierung, da die Führungen oft ausgebucht sind. Danach Treffpunkt 13:00/13:30 am Endpunkt der Führung. Im Besucherzentrum was trinken, dann raus in die Landschaft. Zweiter Treffpunkt um 16:00 auf der Kokerei am Cafe, Kaffee tanken udn weiter panografieren Das Kokerei-Cafe schliesst um 20:00 (19:00 Uhr ist die Küche zu), wer also noch später was essen will, sollt etwas Fahrerei einplanen. Ich schlage als Abendziel das Unperfekthaus in der Essener Innenstadt vor, dort gibt es ganz leckerers Essen und dank Mindestverzehr / Getränkeflatrate können wir auch einen kleinen Seminarraum im Haus bekommen, um dort noch ein paar Sachen zu besprechen. Wenn es viele Teilnehmer werden, wäre das Unperfekthaus auch meine Ausweichempfehlung nach der Führung, falls wir schlechtes Wetter haben sollten. Also: Wer will kommen? 11:00? 13:00? 16:00? 20:00? Alternativvorschläge? Je nach teilnehmeranzahl etc, kann ich versuchen, für uns eine etwas teurere, dafür aber individuellere Fürhung mit Fotografierpausen zu organisieren. Ich weiss aber nicht ob das überhaupt noch geht. Interesse?
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

15

Samstag, 26. Mai 2007, 16:44

11.08. ist gebongt. 11.00 Uhr bis .... von mir aus - an dem Tag habe ich sonst nichst. Fuehrung, ja gerne. Fotografierpausen muss nicht sein. Dauert nut laenger und am Ende hat man weder richtig zugehoert noch richtig fotografiert ;-) best, mike

16

Samstag, 26. Mai 2007, 18:25

Zitat

Original von trozzreaxxion Fotografierpausen muss nicht sein. Dauert nut laenger und am Ende hat man weder richtig zugehoert noch richtig fotografiert ;-)
Deswegen sollte man sich vieleicht Themen bereitstellen. Einen Vorschlag, weiter oben... wäre zumindest für mich ein Top-Thema. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

17

Sonntag, 27. Mai 2007, 07:51

Zitat

Original von Blockbuster

Zitat

Original von trozzreaxxion Fotografierpausen muss nicht sein. Dauert nut laenger und am Ende hat man weder richtig zugehoert noch richtig fotografiert ;-)
Deswegen sollte man sich vieleicht Themen bereitstellen. Einen Vorschlag, weiter oben... wäre zumindest für mich ein Top-Thema.
Ich glaube, da geht gerade etwas durcheinander. So habe ich das verstanden: 1) Mike braucht bei der Führung keine Fotografierpausen. 2) Du möchtest einen themenorientierten Workshop. Ersteres ist kein Problem, letzteres benötigt evtl. einen Raum. Und dafür müssten wir dann ungefähr wissen, wer überhaupt kommen will,
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

18

Sonntag, 27. Mai 2007, 08:30

Moin Tom das ganze ist doch Wetterabhänging. Mir gingt es um eine Ausweichmöglichkeit und/oder evtl. ein Zusatzthema nach dem Fotografieren. Was denken denn die anderen? Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

19

Sonntag, 3. Juni 2007, 21:18

Bei schönem Wetter bin ich mit Toms Vorschlag einverstanden, ausser das ich nicht unbedingt eine Führung brauche. Ich beuge mich dann der Mehrheit. Bei schlechtem Wetter einen Workshop abhalten wäre wohl das beste um die Zeit zu nutzen. Wenn du es so willst haben wir beim letzten mal ja schon viele kleine Workshops gemacht ;-) Ich freue mich jedenfalls sehr auf das Treffen und möchte nochmals dazu anregen das sich der eine oder andere dafür noch aufrafft :) Ich selber fahre deswegen ca 420km einfach, nur so als Beispiel ;) Gruß Tobias

20

Dienstag, 12. Juni 2007, 13:35

Schade, DAS waere ein toller Termin fuer ein Usertreffen gewesen ;-) http://geoimages.berkeley.edu/worldwidep…tical/NextEvent best, mike