Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 3. April 2015, 11:46

Der Holbeinsteg in Frankfurt am Main

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rosalinse« (3. April 2015, 11:56)


2

Freitag, 3. April 2015, 11:55

Der Holbeinsteg in Frankfurt am Main

Eine echte Herausforderung. An das frühe Aufstehen haben wir uns ja
schon gewöhnt – das war nicht das Problem. Jedoch, das Ziel unserer Begierde schwingt bei jeder leichten Erregung!
Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich habe so gut wie nie Interesse an ungebetener Erregung!

:wacko:


Ehrlich:
Es war windstill und ruhig – im Grunde die optimalen Voraussetzungen, nur
genau in dem Moment, in dem jemand im Nordend das Haus verlässt,
um quer durch die Stadt und über den Holbeinsteg zu joggen, fängt eben jener schon an, freudig zu wabern!
Das ist nur dann wirklich lustig, wenn man gerade NICHT vor hat, ein Kugelpanorama zu machen.
Wenn doch, bist Du am A****.

?(

;)

Frohe Ostern.
Claudia

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rosalinse« (3. April 2015, 13:31)


3

Freitag, 3. April 2015, 12:53

Eine wunderschöne Aufnahme, vielen Dank fürs Zeigen!

VG, Mark

4

Freitag, 3. April 2015, 20:58

Danke für diese tollen Aufnahmen!.
Claudia - unsere Königin der blauen Stunde.

Gruß
Karsten

5

Samstag, 4. April 2015, 00:35

Lieben Dank, Euch beiden!
Auf dieses Panorama bin ich auch besonders stolz, denn DAS war echt nicht einfach.

:rolleyes:

@ Karsten
Wenn ich daran denke, dass ich dachte (vor ein paar Jahren), für ein Kugelpano in der Blauen Stunde müsste ich schon zaubern können, bin ich doch froh, das Denken nicht den Pferden und Mulis überlassen zu haben.

^^

Ahoi
Claudia

6

Samstag, 4. April 2015, 17:00

Hallo Claudia,

ein grandioses Panorama mit wirklich tollem Licht! Großen Respekt!
Es gibt eine Stelle, an der ich gleich zu Anfang hängen geblieben bin, und das sind zwei Knicke im Abspannseil. Bitte reparier das für mich, denn das Bild ist die Mühe wert.

Frohe Ostern nach Ffm! :-)
»pano-toffel« hat folgendes Bild angehängt:
  • knick_reparieren_bitte.jpg
Gruß vom pano-toffel

7

Sonntag, 5. April 2015, 14:45

gleich zu Anfang hängen geblieben bin, und das sind zwei Knicke im Abspannseil. Bitte reparier das für mich

Manche Menschen sind ja sooooo anstrengend!

;) ;) ;)

Nunja, weil Du's bist!

8)

Ich hab das Seil komplett neu eingezogen bzw. generiert.
Ehrlich?!
Wenn man selbst etwas für abgeschlossen hält (obwohl Du natürlich Recht hast)
und auch schon lange dran saß, dann fehlt son büschen die Motivation, weiter
lange daran herumzubasteln.
Danke aber für den Hinweis.

Mir selbst ist da noch etwas ganz anderes aufgefallen, was ich aber nun korrigiert
habe.

Übrigens finde ich das entsprechende Little-Planet auch vorzeigenswert:



So, jetzt aber raus in die Sonne.
Ahoiderle
Claudia

8

Montag, 13. April 2015, 18:46

Danke Claudia, das ist jetzt so perfekt geworden, wie ich das von Dir gewohnt bin. Wirklich sehr, sehr schön!
Die Messlatte hast Du ja selbst durch Deine früheren Arbeiten so hoch gelegt. ;-)

Das Motivationsproblem kann ich durchaus nachvollziehen, denn da musste ich auch schon öfter durch, nicht nur bei Panoramen.
Es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Deine kleinen Planeten sind immer wieder wie eine Praline, die man einfach nur genießen kann.
Gruß vom pano-toffel

9

Sonntag, 19. April 2015, 13:23

wow

super Pano!!! macht echt Spass dies anzusehen..
was für eine Ausrüstung benutzt du?

10

Sonntag, 19. April 2015, 13:37

Die Messlatte hast Du ja selbst durch Deine früheren Arbeiten so hoch gelegt. ;-)

So ein Mippfft aber auch ...!
;)
Ich danke Dir und bin froh, dass die Korrektur so durchgeht!


super Pano!!! macht echt Spass dies anzusehen..
was für eine Ausrüstung benutzt du?

Auch Dir ein Dankeschön!
^^
Ausrüstung ist nüscht Besonderes – wie hier zu sehen!

Ahoi und Euch einen schönen Sonntag noch.
Claudia

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 22. April 2015, 13:51

Hallo Claudia,

Gratulation zu deinem "blauen Werk" - in ein paar Jahren wird man von Claudias blauer Phase sprechen :-)

lg
Bernd