Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »panox« (2. April 2015, 10:32)
Eure Seite ist ein Joomla CMS, auf dem Server gibt es den Ordner /Joomla. Folglich wird dort auch das Domainrouting landen.
Also schieb den Ordner doch mal von / nach /Joomla und guck ob er dann unter der bisher versuchten Adresse zugängig ist.
Gruß
Bisher kenne ich auch nur ein FTP-Programm, das es erlaubt, URLs als http:// in die Zwischenablage zu kopieren.
Hallo Gemeinde, bei mir war das mal ähnlich. Ich hoste meine Panos auf alfahosting. Am Anfang ging gar nichts. Alles schien richtig zu sein. Dennoch gab es immer ähnliche Fehlermeldungen wie hier beschrieben. Als ob die Datei nicht auf den Server wäre. Ich habe den Support angerufen. Der sagte mir: die angesprochene html Datei muss immer den Namen "Index" tragen und muss immer klein geschrieben sein/werden. Der hat es mir auch erklärt, warum dass so sein muss... Habs nicht begriffen... Läuft aber, wenn ich die Datei so benenne und klein schreibe.
LG, Ro
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EOS1D« (2. April 2015, 18:02)
Das erlaubt kein Programm, das es ziemlicher Quatsch ist.
Das habe ich so in FTP-Client-Foren auch so gehört, aber kommt es am Ende nicht einfach darauf an, dass es funktioniert? Wo sollen denn Fehler in meinen Beispielen auftreten? Wenn etwas nicht klappt, merke ich es als Webseitenbetreiber doch als erster, oder?
Das alles glaube ich Dir gern. Was macht nun der Filezilla-User, wenn er nur FTP-Adressen ermitteln kann, aber die in in eine forentaugliche Form eines anklickbaren Links umwandeln muss?
Früher habe ich lange gebraucht, um aus ftp ein http zu machen und die Anmeldedaten zu löschen. Bitte verzeihe meine DAU-Frage - so gut wie Du kenne ich mich da nicht aus. ;-)
© 2006-2025