Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 24. März 2015, 10:33

Panomax Webcam - Mühlbach am Hochkönig


Ronald

Super-User

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 24. März 2015, 12:41

Mühlbach am Hochkönig

Hallo Gemeinde,
ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Rundumsicht geht als Information in Ordnung. Auf meinem iPhone ist das Bild unscharf und nicht wirklich der Bringer. Also fotografisch geht der Daumen nach unten.
LG, Ro
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

3

Dienstag, 24. März 2015, 13:36

Kann mal jemand den Spam löschen...

So ein dahergerotzter Link geht gar nicht.

4

Dienstag, 24. März 2015, 14:06

Ich finde Idee gut, dass man eine Rundumsicht mit einer Zeitschiene verbindet.
So kann jeder die Uhrzeit verstellen und das Panorama in dieser Zeit betrachten.
Sony Alpha 7R Mark 2 | Samyang 12mm Fisheye | Manfrotto 190XPROB | Novoflex VR-System 6/8 bzw. VR-System SLANT | PTGui pro | Lightroom | Photoshop
MeinePanoramen.eu

MatzeG

Neu im Forum

Beiträge: 10

Wohnort: Berlin

Beruf: Student

  • Nachricht senden

5

Montag, 8. Juni 2015, 15:42

Da ich selbst noch relativ neu in diesem Bereich bin, will ich mich nicht ganz so weit ausm Fenster lehnen. Muss aber sagen, dass mich die Lichtverhältnisse bei einigen der Aufnahmen schon sehr irritieren.
DIe Idee mit der Zeitschiene finde ich aber nicht schlecht - eine nette Spielerei.
Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre.

Robert Bresson

Ingo0815

Fortgeschrittener

Beiträge: 64

Wohnort: Berlin/Brandenburg

  • Nachricht senden

6

Montag, 8. Juni 2015, 17:54

Also ich finde es gut

Hallo liebe Gemeinde,

mal als Gegenpol zu den bisher geäußerten Meinungen: Ich finde Idee und Umsetzung gut! Auch erwarte ich bei einem Projekt, wo automatisiert mehrfach am Tag (outdoor) Aufnahmen gemacht werden kein HighEnd-Panorama. Ich denke, das ist hier auchgar nicht das Ziel oder der Sinn. Was ich als interessierter Hotelgast mir angucken kann, ist ein Landschafts"überblick" zu jedem Tag des Jahres, respektive fast jeder Uhrzeit. So kann ich bequem gucken, wann letztes Jahr der erste Schnee lag, wann er wieder weg war usw.

Vermutlich standen hier als Marketing-Alternative für das Hotel: 1 super tolles Profi-Gigapixel-Panorama oder gaaaanz viele Panoramen in minderer Qualität. Und Fans von "BigData" sehen dann eben auch die Vorzüge in Variante 2.

Vielleicht hätten hier ein paar einleitende/erklärende Worte, vielleicht auch zur Technik, durch den TO etwas mehr Begeisterung geweckt.

Grüße
Ingo

7

Montag, 8. Juni 2015, 19:10

Hi,

wer sich anmeldet, genau 1 Beitrag mit einem komentarlosen Link absetzt, der macht einfach nur unverlangte Werbung, oder neudeutsch Spam.
Daß ein Link einer Panorama-Webcam in einem Panorama-Forum landet hilft nur, daß er nicht gleich gelöscht wird, da im Nebensatz Panorama vorkommt ;-)

Keine Frage diese Art von Webcams hat ihre Daseinsberechtigung, auch ich benutze hin und wieder Webcams dieser Art, sind mir schon eine ganze Weile bekannt.

Gruß André