Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 23. März 2015, 13:19

5 Jahre hier - wie ein tag

Hallo.

Kleines Jubileum
genau vor 5 Jahren habe begonnen etwas ernsthafter die Panoramen zu fotografieren.

am 23 - 25 märz 2010 habbe paar gemacht - brr, es war kalt .



eigentlich es war eine Entdeckungsreie. vieles war mir unbewusst, vieles habe nicht gesehen.
damals ist so was entstanden:

HIER

5 jahre später , genau an dem tag habe noch Raws gefunden und anders bearbeitet.
will nicht sagen bessser / schlechter - aber anders

was ist besser ?

HIER

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (23. März 2015, 14:33)


2

Montag, 23. März 2015, 13:53

Die neue Version, da passt doch was nicht? Es gibt Doppelkonturen und viele Stellen wirken, als wären die einzelnen Belichtungen falsch übereinander gelegt worden. Technisch besser ist die alte Version. Künstlerisch finde ich die neue besser (reine Geschmackssache), obgleich ich die neue Version insgesamt für zu dunkel halte.

3

Montag, 23. März 2015, 13:57

Ich finde die "alte" Version besser, da die "neue" mir zu dunkel geraten ist. Evtl. von der Helligkeit eine Mischung aus "alte" und "neue" Version versuchen.

Ronald

Super-User

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

4

Montag, 23. März 2015, 15:58

5 Jahre dabei

Gratulation. 5 Jahre dabei... und wie lange musst Du noch .. .-)))
War 'n Spaß.

Die neue Variante gefällt mir besser. Die Doppelkonturen habe ich auch bemerkt. Das stört das Ganze. Die müssen noch weg. Der Sound endet zu ruppig. Ansonsten sehr schönes Bild.
LG, Ro
(seit 2,1 Jahren dabei)
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

5

Montag, 23. März 2015, 16:14

Ist mir auch schon so gegangen... die RAW-Konverter sind in den Jahren immer besser geworden und erlauben mehr Möglichkeiten auch mit Tone-Mapping. Generell: die Lichtstimmung in diesen alten Gassen müsste deutlich wärmer sein und von der Helligkeit ein Mittel aus beiden. Natürlich ohne diese Geisterlichter...
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

6

Montag, 23. März 2015, 18:58

Hallo mir gefällt die erste version besser wegen der Musik.
Spielst du das sax selber ( was ist das für ein würde mich interesieren)
mfg achim

7

Montag, 23. März 2015, 20:40

vielen dank für interessante hinweise.
hätte nie geglaubt das ältere version besser ist .


ist DIESE version besser als die erste ?

zum sax:
ein stück komponiert vom W Shorter - den titel habe vergessen - geniales stück.
spielt hier von meinem freund mit dem ich spielte oft - mit SII + berg larsen ziemlich offen.den warmen klang gab hier ein dynamischer microphon shure. Model - weiss ich nicht mehr.

Eigentlich die klangfarbe entstand im hals.

8

Montag, 23. März 2015, 21:06

Hallo Panpan,

meine besten Glückwünsche zum fünfjährigen Panorama-Jubiläum. Auf die nächsten Jahre ...

Hättest Du nicht die dritte Version gezeigt, hätte ich die Version 2 bevorzugt. So aber ist mein Favorit die 3, weil hier die eher dunklere Atmosphäre der Gasse gut "rüberkommt", aber auch die Graffiti doch mehr zu erkennen als zu erahnen ist. Die Doppelkonturen hast Du sicher selbst gesehen.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

9

Dienstag, 24. März 2015, 06:50

Ich finde die dritte Version am gelungensten. Die dunkle Szenerie passt besser zur regnerischen Soundkulisse und die Lichter gefallen mir auch besser in der neuen Version. Bitte mindestens 5 Jahre weitermachen, ich freue mich immer wenn Du eine neue Szene einstellst ;)

Viele Grüße, Mark

10

Dienstag, 24. März 2015, 08:20

Hallo Panpan,
habe viel von Dir lernen wollen, aber sogar in Deiner "Panorama Jugend" bist Du unerreichbar!!!
Wenn die Quellbilder (wie bei Deinen ersten Panos) bereits so gut sind, Da kann ein ein Meister wie Du daraus nur GUTES zaubern.
Nr. 3 finde ich auch am besten.
Danke, 100 lat.
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

11

Dienstag, 24. März 2015, 09:31

Vielen Dank an alle.

wie bei erstem pano vor 5 jahren habe keine fehler gesehen ( und heute sehe ganze menege ) , so hoffe ich, in 5 jahre bei pano drei wieder ganze menge fehler zu finden , die ich heute nicht deutlich sehen kann.

Es ist schon ein zufall , ich schmeisse üblicher weise alle raws nach der bearbeitung weg. Diese habe damals gespeichert und vergessen.
genau an dem tag , genau 5 jahre später habe diese raws zufällig gefunden - auf tag genau.

Dachte , schaue wie hätte heute bearbeitet ? Gibt es ein vorschritt?


Also laut erste meinungen hier , doch nicht undbedingt erfahrung führt zu besseren ergebnissen.
Interessante fesstellung, die ich doch irgendwie nachvollziehen kann.
Spontanität ist vielleicht doch entscheidend ?

bei erstem pano haben mich sofort die verbrannte lichter gestöhrt, irgendwie das ganze ist zu brav - ok - damals , erste schritte, war vielleicht akzeptabel.

die letzte version - eher unheimlich . vielleicht geht nur um die abwechslung ?

nochmals v. dank .
in 5 jahre , aber !! - in 15 , hoffe wir tauschen noch unsere panoramen und meinungen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (24. März 2015, 12:38)


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 24. März 2015, 10:04

Hallo Panpan,

herzlichen Glückwunsch - ich kann mich zwischen 1 und 3 nicht entscheiden.

Ich hoffe wir sehen weiterhin so schöne Panoramen von dir.

schöne Grüße
Bernd

13

Dienstag, 24. März 2015, 10:30

Hi Panpan,

Glückwunsch zum Jubiläum. Mir gefällt ganz klar die letzte Version am besten. Die erste finde ich viel zu hell. So eine Szene muss auch etwas düster wirken finde ich. Ich weiß dass du Farbstiche hasst, aber hier hätte ich einen leichten Gelbstich natürlicher gefunden.. einfach weil man es von diesen Straßen gewohnt ist.

Gruß Arno

14

Dienstag, 24. März 2015, 14:11

Hi Panpan,
auch von mir herzliche Glückwünsche für Dein 5er Jubiläum.
Ich schließe mich den Vorrednern uneingeschränkt an.
Deine Panos waren auch damal einfach ein Augenschmaus.
Du machst aus jeder Szene etwas interesssantes.
Bei Deinen Bildern gefällt mir auch das dritte am besten.
Bleibe uns bitte noch lange mit Deinen Bildern erhalten.
Sony Alpha 7R Mark 2 | Samyang 12mm Fisheye | Manfrotto 190XPROB | Novoflex VR-System 6/8 bzw. VR-System SLANT | PTGui pro | Lightroom | Photoshop
MeinePanoramen.eu