Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 21. Mai 2007, 12:52

entscheidungshilfe bei Camerakauf

Hallo, bin nah an dem Kauf einer neuen Camera dran. Derzeit besitze ich eine Canon Powershot S50 kompacktcam. Möchte zur Spiegelreflex wechseln. Folgende modelle stehen zur Auswahl Canon Eos 400D - mein Favorit Nikon D40x Nikon D80 - das riesige Gehäuse stört ich allerdings Mein Budget liegt bei knapp 1000 euro. Was mich interessieren würde, 1. wie ist der Qualitätsunterschied von einer kleinbild PS S50 auf eine Spiegelreflexcam. Werden die Bilder schärfer, farblich besser... Da ich kein vergleich hab hoffe ich um eure hilfe. 2. Kann man so eine Camera zum testen mal bestellen, und bei nichtgefallen zurücksenden. Das dürfte doch so weit ich weiss keine probleme machen oder?

2

Montag, 21. Mai 2007, 13:55

RE: entscheidungshilfe bei Camerakauf

Ich würde mich zuerst für ein Objektiv entscheiden, und dann das Gehäuse dementsprechend kaufen. Je nachdem hast Du dann Auswahl - oder nicht. 1000 Euro mit einem guten Objektiv ist schon knapp bemessen. Die Qualität (mit Fisheye) ist nicht unbedingt besser, Multirow mit aktuellen Kompaktkameras erzeugt (arbeitsaufwendig) schon eine gute Qualität. Das Handling von Lichtproblemen ist aber deutlich einfacher.

3

Montag, 21. Mai 2007, 14:23

RE: entscheidungshilfe bei Camerakauf

mir geht es nicht umbedingt nur um panorama beim kauf einer neuen Camera. Es geht mir um allgemeine Bildqualitätsunterschiede beim Foto. Will die Camera ja nicht nur kaufen um Kugelbilder zu machen. Mit meiner kompakten komme ich schon recht gut klar mit panos. Ein fischauge werd ich mir nie anschaffen. Ein gutes Weitwinkel 18 - 50 oder ähnlich tut es mir auch. Nur wenn ich eine Camera z.b D400 anschaffe und die Bilder sind qualitativ gleich oder unwesentlich besser, dann würde mich die Anschaffung schon ärgern. Ein bekannte hatte mir mal gesagt zwischen einer Kleinbild und Spiegelreflex ist ein riesen Unterschied was die Bildqualität angeht. Ich werd mir mal eine zum testen bestellen. zurückschicken kann ich diese dann immer noch oder???

4

Dienstag, 22. Mai 2007, 10:13

RE: entscheidungshilfe bei Camerakauf

>nicht umbedingt nur um panorama beim kauf einer neuen Camera< dann wirste einen grossen Unterschied merken: Es steht Dir ein anderer Sensor - mit anderer Pixelqualität - zur Verfügung, sowie ein ganzes Arsenal von Optiken, die natürlich besser sind, als die point and shoot- zooms, welche vom Weitwinkel bis zum Tele reichen, jedoch eigentlich nix wirklich gut können. Denkst Du daran, dass Deine Anforderungen an die Qualität auch in Zukunft steigen werden, so kaufe nur gute Optiken, alles andere ist rausgeschmissenes Geld. Canon vs Nikon: Ein beliebtes Thema :D, im grossen ganzen lässt sich jedoch sagen, dass Canon besser im Bereich hohe Empfindlichkei (digic 2 & 3) ist, während Nikon bessere Weitwinkel hat. Püf auf alle Fälle mal ob die Cams in Deiner Hand gut liegt; ob Du mit Ihr - auch haptisch - klar kommst.