Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 8. März 2015, 11:53

Pano2VRPRO oder Krpano?

Hallo,
bin kompletter Neuling in der Panoramafotografie und brauche euren Rat mit welcher Software ich meine Panoramen am besten erstelle.

Als Panoramastitching Programm möchte ich PTgui verwenden.

Siuche jetzt ein Programm womit ich in den Panoramen "wandern" kann. Rein raus, links rechts, oben unten usw.

Mein interaktives Panorama soll später auf einer sogenannten "Pageflow" Seite im Internet präsentiert werden. Das sind die Webseiten aus einer Kombination von Video/Foto/ und eben diesen begehbaren Panoramen.

Stehe vor der Entscheidung KRpano oder Pano2VRPro?

Ich brauche ein einfaches Programm, mit möglichst intuitiv, selbsterklärender Oberfläche, was auch Neueinsteiger freundlich ist.

Der Preis spielt eine untergeordnete Rolle. Haupsache Problemlos. Welches nehmen?

Viele Grüße, ich bin neugierig auf eure Empfehlunhg.
skeptiker

2

Sonntag, 8. März 2015, 14:27



Ich brauche ein einfaches Programm, mit möglichst intuitiv, selbsterklärender Oberfläche, was auch Neueinsteiger freundlich ist.



Wenn du eine GUI brauchst und von markup languages keine Ahnung hast, dann wohl Pano2VR.

krpano ist ein mächtiges Werkzeug, aber eben eher für Leute, die eine Ahnung haben wie XML/HTML grundsätzlich funktioniert.

Ich selbst fand pano2vr immer total merkwürdig. Weder fand ich die Oberfläche sonderlich intuitiv, noch die Ergebnisse (z.B. Scrollrichtung per default falschherum).

Aber wenn man mit Droplets und ein wenig selbst (um)skripten nicht klar kommt, wird die Entscheidung wohl gegen krpano fallen müssen.

Gruß

3

Sonntag, 8. März 2015, 16:58

Vielen Dank, das hilft mir schon sehr weiter.

Gibts noch eine Alternative zu pano2vrPro die das gleiche kann, deren Oberfläche aber noch besser verständlich für Newbies ist?

Gruß
Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »skeptiker« (8. März 2015, 17:13)


4

Sonntag, 8. März 2015, 21:55

Wenn die Kosten eher keine Rolle spielen, wie du sagst, käme vielleicht noch kolors Panotour Pro in Frage. http://www.kolor.com/ptp2

Setzt auf krpano auf, ist dafür aber eher intuitiv bedienbar.
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

5

Sonntag, 8. März 2015, 23:11

Beide Programme sind sehr sehr gut. Aber du wirst dich in jedem Fall intensiv einarbeiten und damit beschäftigen müssen. nur weil pano2vr ein GUI hat ist es nicht unbedingt leichter.
Ich verwende pano2vr aber ich könnte gerade nicht sagen das ich mich wieder so entscheiden würde.
Liebe Grüße
Basti

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

6

Montag, 9. März 2015, 00:20

Ich hatte mich für pano2VR entschieden, weil mir einerseits die Ergebnisse besser gefallen (als die von krpano) und ich andererseits wenig Ahnung von der "Programmierung" (script) habe. Die Einarbeitung in das Programm mit der Oberfläche (pano2vr) war (für mich) schon aufwändig genug. Mir gefallen die krpano-Ansichten mit dem Viewer nicht sonderlich, weil das Ergebnis nicht so rund gezeigt wird, sondern immer etwas "über ein Eck" läuft.
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

7

Montag, 9. März 2015, 05:32

Mir gefallen die krpano-Ansichten mit dem Viewer nicht sonderlich, weil das Ergebnis nicht so rund gezeigt wird, sondern immer etwas "über ein Eck" läuft.

Solche Aussagen sind weder richtig noch hilfreich.

@skeptiker: Schau dir Panotour Pro an.

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

8

Montag, 9. März 2015, 09:39

Mir gefallen die krpano-Ansichten mit dem Viewer nicht sonderlich, weil das Ergebnis nicht so rund gezeigt wird, sondern immer etwas "über ein Eck" läuft.

Solche Aussagen sind weder richtig noch hilfreich.


Ich habe nur meinen persönlichen Eindruck wiedergegeben und das sollte ja auch hier in diesem Forum möglich sein. Wenn Dein Eindruck ein anderer ist, berichte! Ich kritisiere auch nicht Deine Beiträge.
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

9

Montag, 9. März 2015, 10:22

Ich habe nur meinen persönlichen Eindruck wiedergegeben und das sollte ja auch hier in diesem Forum möglich sein. Wenn Dein Eindruck ein anderer ist, berichte! Ich kritisiere auch nicht Deine Beiträge.
Von einem Panorama-Player wie krpano zu hehaupten - dessen ureigenste Aufgabe es ist, u.a ein Kugelpanorama darzustellen - das Ergebnis werde nicht so rund gezeigt, sondern immer etwas "über ein Eck", kann doch nicht wirklich ernst genommen werden.
Etwas mehr Substanz hätte dein Beitrag gehabt, wenn du wenigstens deinen "persönlichen Eindruck" mit ein paar nachvollziehbaren Beispielen belegen könntest. Aber so hat deine "persönliche Meinung" denselben Wert wie eine Aussage, dass Dokumente aus OpenOffice besser aussehen als die von Word für Windows.

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

10

Montag, 9. März 2015, 10:32

@Horsty - mich beeindruckt Deine Antwort (als MEGA-User) nicht im mindesten... beweisen muss ich hier gar nichts! Der letzte Satz entlarvt Deine Haltung anderen gegenüber. *grazie*
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

11

Montag, 9. März 2015, 11:28

Vielleicht meint Ekkehard die architektonische Darstellungsweise, die man in krPano einstellen kann. Die läuft übers Eck.

Das lässt sich aber umstellen.

Gruß
Richard

12

Montag, 9. März 2015, 12:54

weil das Ergebnis nicht so rund gezeigt wird, sondern immer etwas "über ein Eck" läuft.


Diese Aussage verstehe ich leider auch nicht so richtig
mfg Achim

13

Montag, 9. März 2015, 13:33

Bei Pano2VR fand ich einige Funktionen nicht intuitiv, selbsterklärend oder zumindest durch hilfreiche Tooltipps erklärt.

Dass man einen neuen Punkthotspot durch Doppelklick auf die Stelle im Panorama erzeugt, geht nicht aus diesem Fenster hervor.



Auch beim Einfügen von Audiodateien und deren Abspiel-Varianten musste ich einige Versuche durchspielen.

14

Dienstag, 10. März 2015, 03:28

Mir gefallen die krpano-Ansichten mit dem Viewer nicht sonderlich, weil das Ergebnis nicht so rund gezeigt wird, sondern immer etwas "über ein Eck" läuft.


Ich habe nur meinen persönlichen Eindruck wiedergegeben und das sollte ja auch hier in diesem Forum möglich sein. Wenn Dein Eindruck ein anderer ist, berichte! Ich kritisiere auch nicht Deine Beiträge.


*kopfschüttel*. Dafür, dass Du dich doch gern als ehemaliger Berufsfotograf inszenierst, könnte man von dir doch glatt etwas mehr technisches Verständnis, als auch Sozialkompetenz erwarten.

Oder warst du Paparazzi mit Polaroid oder Lochkamera?

Sorry, aber je mehr ich hier von dir lese, desto mehr wünschte ich mir es nicht zu tun...

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 10. März 2015, 09:11


*kopfschüttel*. Dafür, dass Du dich doch gern als ehemaliger Berufsfotograf inszenierst, könnte man von dir doch glatt etwas mehr technisches Verständnis, als auch Sozialkompetenz erwarten.

Oder warst du Paparazzi mit Polaroid oder Lochkamera?

Sorry, aber je mehr ich hier von dir lese, desto mehr wünschte ich mir es nicht zu tun...


Ich hatte schon vermutet, dass Du hier (wieder mal) Deinem "ganzen Charme" zu Tage förderst. Was sollen die billigen, primitiven Äußerungen in Bezug auf den Vorgang hier? Ich denke nicht, dass sich das mit den Forenregeln deckt. Also lass das bitte.
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ekki« (10. März 2015, 12:28)


16

Dienstag, 10. März 2015, 12:25

Sei doch bitte so lieb und korregiere die Zitate. (Thema technische Kompetenz). Ich habe das zitierte nie geschrieben.

17

Dienstag, 10. März 2015, 12:49

Meint ihr nicht das euer Zwist diesen Thread kaputt macht? Könnt ihr eure Probleme nicht via PN klären?

18

Dienstag, 10. März 2015, 18:19

Meint ihr nicht das euer Zwist diesen Thread kaputt macht? Könnt ihr eure Probleme nicht via PN klären?


Da zitiert ich mal den Foreneigner:

Zitat

ist doch egal von unserer Seite aus - gegen etwas kreative Unordnung ist nichts zu sagen.


Im Übrigen ist die erste Antwort in diesem Thread doch eine recht differenzierende und ich hoffe hilfreiche Antwort von mir.

Scheinbar ist zum Thema ja auch alles gesagt, also viel Raum für unsere Schlammschlacht.

Gruß ;-)

19

Mittwoch, 11. März 2015, 06:26

@ekki: Deine Beschreibung "...über Eck" ist absolut passend für die Architektur-Projektion von krpano. Es gibt aber auch die normale Projektion http://krpano.com/docu/projections/, wie Marijonas schon geschrieben hat.

@Horsty und EOS1D: Habt ihr Langeweile? In diesem Thread hier steht von euch kein einziges relevantes Wort. Peinlich.

20

Mittwoch, 11. März 2015, 06:38

@Horsty und EOS1D: Habt ihr Langeweile? In diesem Thread hier steht von euch kein einziges relevantes Wort. Peinlich.

Dann lies dir bitte den ganzen Thread mal durch.