Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

1

Samstag, 21. Februar 2015, 12:05

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... leider fehlt noch des Frühlings holder, belebender Blick

Wie vielleicht alle anderen auch, so warte ich auf die Zeit, in der es wieder so richtig schön grün wird, Leben und Lebensgeister in die Natur zurückkehren. Aber selbst dieses trostlose, Grau in Grau, wartend auf „des Frühlings holden, belebenden Blick“, hat doch seine Reize… In diesem Sinne:

LG, Ro
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

2

Montag, 23. Februar 2015, 08:23

Hi Ronald,

obwohl ich selbst versucht war in den letzten 3 Wochen mal eine Hand voll solcher Panoramen bei mir in der Umgebung zu machen,
habe ich es letztendlich sein lassen Panoramen zu machen, und beim Spaziergang belassen, da diese dann eh nur auf der Festplatte ihr Dasein fristen.

Solche Panoramen haben ihren eigenen Reiz, sprechen aber nur wenige an.
Technisch sind Deine Panos immer sehr gut, nur über Das Eingansintro und Musik lässt sich trefflich streiten.

Gruß André

3

Montag, 23. Februar 2015, 16:18

Das Pano und den Ausblick kann ich genießen, gefällt mir gut.

Vielleicht magst Du den Radar in der Karte noch korrigieren, der liegt um ca. 120-150° daneben.
Gruß vom pano-toffel

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

4

Montag, 23. Februar 2015, 18:38

Hallo Roland,

ein sehr stimmungsvolles Panorama - sehr gut!

lg
Bernd

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

5

Montag, 23. Februar 2015, 20:47

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... leider fehlt noch des Frühlings holder, belebender Blick

Hallo User,
vielen Dank für die Anmerkungen.

@pano-toffel > habe den Radar richtig eingestellt. Da war ich wohl ein wenig zu voreilig und habe die Fehlstellung gar nicht bemerkt.
@Andy 1680 > ich empfinde meine Panos gar nicht als solche Massenware, dass man sie beim Spaziergang gleich mal so im Duzend machen kann... zumindest ich schaffe das nicht.

LG, Ro

P.S.:
- noch bevor ich das Pano an der Saale gemacht hatte, habe ich dort eine ganze Weile gesessen und habe einfach mal "nischd jemachd". Nur mal so die Seele baumeln lassen. Das Wasser plätscherte wirklich so ganz leise vor sich hin... nur die Musik hat gefehlt.. und deshalb kommt sie ins Pano. Gibt ja noch den Schieberegler...
- gestern habe ich das Pano mal noch ein wenig bearbeitet... auch 'ne interessante Sicht auf diese Stelle an der Saale... denke ich.
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

6

Montag, 23. Februar 2015, 20:58

Hallo Roland,

der Ort und die ruhige Stimmung Deines Panoramas gefallen mir auch gut. Beim Plätschern des Wassers ertappte ich mich dabei, einen Otter oder Biber zu suchen.. ;-)

Technisch sehr gut, wenn Du das noch hinbiegst:



Grüße

Harald

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

7

Montag, 23. Februar 2015, 22:09

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... leider fehlt noch des Frühlings holder, belebender Blick

Hallo Harald,
was meinst Du, was an einem schönen Sonnentag dort los ist. Die Kinder aus dem Dorf (die leider immer weniger werden) haben einen Mordsspaß an der sandigen Stelle, welche sie "Strand" nennen. Dann kommen da immer noch Paddelboote entlang, die ein findiger Unternehmer dort vermietet. Ein Stück weiter rechts hoch gibt es dann Hänge, wo Wein angebaut wird.
Saale Unstrut... kennt vielleicht der Eine oder Andere...
Die Stichingfehler gehe ich noch an. Sind nicht so viele und auch nur von denen zu finden, die mit unseren "Panoaugen" wissen, wo man hinsehen muss. Die Äste am Wasser haben sich durch die leichte Strömung bewegt, so dass das Programm ganz schön zu arbeiten hatte. Manches geht dann nur noch mit Photoshop hinzubiegen. Mache ich aber noch...

LG, Ro
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

8

Montag, 23. Februar 2015, 22:49

Dein Pano ist wie immer technisch einwandfrei, aber das Motiv spricht mich leider überhaupt nicht an. Wenn ich dieses Sujet gewählt hätte, dann sicher unter anderen Wetter- und Lichtverhältnissen.

Aber das stark verzerrte Horizontalpano in deinem zweiten Beitrag: Auf jeden Fall ein Blickfang. Das bleibt eher im Kopf. Ich hätte hier sicher noch etwas mit den Kontrasten und D&B gespielt, aber hey, das hat schon eher was.
Ich finde auch, es muss nicht immer sphärisch und interaktiv sein. Ein Panorama im klassischen und umgangssprachlichen Sinne ist oft völlig ausreichend.

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 24. Februar 2015, 01:12

Ronald, mir gefällt die Kugel. Ich sehe das Wasser fließen. Vielleicht noch eine Spur mehr Pepp in die Struktur. Mit dem kleinen Flat in #5 kann ich allerdings überhaupt nichts anfangen...
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

10

Donnerstag, 26. Februar 2015, 12:01

Hi Ronald,

da Du mich direkt angeschrieben hast: Ich habe nirgends etwas von einem Dutzend oder gar Massenware geschrieben, eine Hand voll sind max. 5, bei mir 3-5 was auch immer, ein Dutzend sind 12 Stück ...
Ich mache oft 2-5 Panoramen von einem meist leicht versetztem Standort, wenn ich die Zeit dazu habe, um mir anschließend die besten 1-3 Panoramen auszusuchen.

Ich bin lieber in der Natur als in der Stadt unterwegs, nur leider ist die hier wesentlich unspektakulärer als in unserer Lieblingsurlaubsecke, so daß ich zwar oft Lust hätte mit dem
Pano-Kram loszuziehen, aber mir keine interessanten Standorte in der nahen Umgebung herauspicken kann. Ich finde die meistens zu banal.

Gruß André