Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 20. Februar 2015, 14:14

Preise Google Business View

Moin,

arbeitet hier wer von Euch für google?

Hatte jetzt einige Anfragen gehabt. Angebote abgegeben und dann nix mehr gehört.

Irgendwann, zuletzt gestern Abend seh ich dann einen Google Business View von nem Objekt, wo ich im Herbst ein Angebot abgegeben hatte.


Kennt wer von Euch die Preispolitik von Google? Wie handhabt ihr es?

Danke
izo

2

Freitag, 20. Februar 2015, 15:01

Mit Panografie kann man halt kein gescheites Geld mehr machen so wie früher,
weil Panos (auch gute) machen kann heut jeder, der sich ein bissel einließt.

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

3

Freitag, 20. Februar 2015, 19:42

Moin,
arbeitet hier wer von Euch für google?

Ja, z.B. ich...
aber "wir", also die "Google Panografen" arbeiten nicht für Google, sondern selbständig.

Kennt wer von Euch die Preispolitik von Google? Wie handhabt ihr es?

Google hat da keine direkte Preispolitik, da Google es kostenfrei anbietet.
Nur der Fotograf wird vom Auftraggeber bezahlt. An Google fließt kein Geld dafür.


Wie handhabt ihr es?
Es gibt viele Fotografen, die Ihre Preise auch auf der Webseite zeigen.
Hier wäre mein Angebot zu Google Business View München zu finden.

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

4

Freitag, 20. Februar 2015, 19:54

Mit Panografie kann man halt kein gescheites Geld mehr machen so wie früher....


Wie in vielen Bereichen sind die realistischen Preise gesunken, klar.
Dennoch lebe (z.B.) ich seit einigen Jahren hauptsächlich vom Panoramageschäft (d.h. hauptberuflich und mehr als die Hälfte meiner Einnahmen sind mit Panoramen und/oder virtuellen Rundgängen erziehlt.)

Nur Fotografieren reicht nicht, nur Panoramen machen reicht auch nicht.
Genauso wichtig wie überzeugende Ergebnisse sind:
- zuverlässige Arbeitsweise
- regelmässige Akquise
- gute Referenzen
- gute Kontakte

Wer drauf wartet, dass die Kunden zu ihm kommen, sollte schon eher weitläufig sehr bekannt und geschätzt sein.
Ansonsten gehen locker 30-50% der wöchentlichen Arbeitszeit für Akquise und Eigenwerbung/Marketing drauf.

(Daher halten die extremen Billiganbieter auch selten länger durch...)

...weil Panos (auch gute) machen kann heut jeder, der sich ein bissel einließt.

Es gehört deutlich mehr dazu als nur "gute" Panos machen und es kann definitiv nicht jeder, der sich ein nur einließt in all den vielen versch. Situationen, die sich der AG vorstellt Panos erstellen, und die dem AG dann auch gefallen ;-)

5

Samstag, 21. Februar 2015, 13:53

Es gehört deutlich mehr dazu als nur "gute" Panos machen und es kann definitiv nicht jeder, der sich ein nur einließt in all den vielen versch. Situationen, die sich der AG vorstellt Panos erstellen, und die dem AG dann auch gefallen ;-)


Richtig. Aber um das zu wissen, gehört auch beim AG die entsprechende Erfahrung dazu ;-)

Gruß,
Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

6

Samstag, 21. Februar 2015, 13:54

Moin,

arbeitet hier wer von Euch für google?

Hatte jetzt einige Anfragen gehabt. Angebote abgegeben und dann nix mehr gehört.

Irgendwann, zuletzt gestern Abend seh ich dann einen Google Business View von nem Objekt, wo ich im Herbst ein Angebot abgegeben hatte.


Kennt wer von Euch die Preispolitik von Google? Wie handhabt ihr es?

Danke
izo



Google hat für die Vermehrung seiner Google+ Unternehmensseiten ja mit den Fotografen als Laufburschen eine prima Lösung gefunden und bietet dafür auch das entsprechende geschlossene Forum an. Ich würds mal dort mit den richtigen Fragen versuchen.
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

7

Samstag, 21. Februar 2015, 14:45

Ich habe letztens in einer Computerbuchhandlung ein Fotobuch abgeholt und dabei im Gespräch mitbekommen daß kürzlich ein Google-Fotograf dort war um den Laden aufzunehmen. Der hat direkt mit dem Ladeninhaber verhandelt und ca 150 Euro bekommen, dafür hat er aber 6 saubere Panoramen abgeliefert, perfekter Nadir, keine Fehler erkennbar. Kein HDR, aber aber sichtbar in LIghtroom optimiert. Da kann man sich ungefähr ausrechnen wieviel hängen bleibt.

Was mich wunderte ist daß der Fotograf die Knete beim Händler eingetrieben hat. Ich dachte Google zahlt den Fotografen aus und behält eine Marge.

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

8

Samstag, 21. Februar 2015, 17:01

Ich dachte Google zahlt den Fotografen aus und behält eine Marge.

Wie das funktioniert wurde ja in Beitrag 3 bereits konkret erklärt.


Ich habe letztens in einer Computerbuchhandlung ein Fotobuch abgeholt und dabei im Gespräch mitbekommen daß kürzlich ein Google-Fotograf dort war um den Laden aufzunehmen. Der hat direkt mit dem Ladeninhaber verhandelt und ca 150 Euro bekommen, dafür hat er aber 6 saubere Panoramen abgeliefert, perfekter Nadir, keine Fehler erkennbar. Kein HDR, aber aber sichtbar in LIghtroom optimiert.

Mark, um die Qualität zu sehen, wäre ein link oder der Name der Buchhandlung schon sehr hilfreich, ich sag auch danke ;-)

Kein HDR wäre jedoch gegen die Google Aufnahme-Regeln, irgendwas passt da nicht zusammen. Deshalb wäre es schon interessant das zu sehen...

9

Samstag, 21. Februar 2015, 17:28

Ich muss zugeben, Beitrag -3- nicht gelesen zu haben.

Häufig lese ich den ersten Beitrag eines Threads, überfliege dann das meist belanglose Geplänkel bis zum Schluß und schreibe dann meine Sichtweise dazu. Manchmal führt das dann zu solchen Situationen, aber meist klappt es ganz prima. Ich werde demnächst auch den Teil zwischen Anfang und Ende lesen, versprochen ;)

Der Laden hat kürzlich sein Ladengeschäft geschlossen und ist nur noch online als Versandhandel erreichbar. Aber sicher gibt es genügend Beispiele für andere Läden die von Google im Auftrag panoramisiert wurden.

Viele Grüße, Mark