Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo und wilkommen im hilfreichsten Panoramaforum !
Du findest alle Info zu Pano HW und SW, Tipps und Tricks wirklich hier im Forum.
Ohne SEHR viel lesen und üben gehts aber nicht.
Zu Google Business View steht alles auf den Google Seiten.
Du musst Dich bewerben und einen test durchlaufen um diese Zertifizierung von Google zu erhalten.
Dann erst darfst und kannst Du einen Rundgang nach dem GBV Programm anbieten bzw. erstellen.
Jetzt mal so auf die Schnelle:
Hardware:
- Stativ, welches, ist egal, muss nur stabil sein
- ein UWW oder Fisheye Objektiv
- einen s.g. Nodalpunktadapter
Das würde für den Anfang reichen, damit kannst du schon mal üben.
Software:
- einen RAW-Entwickler (Lightroom, DxO o.ä.), aber nicht zwingend erforderlich
- ein Stitching-Programm, was die einzelnen Fotos zu einer Kugel formt (z.B. PTGui, Hugin)
Auch dies reicht für den Anfang an Software.
Jedoch würde ich mir das alles nicht so leicht vorstellen, es gibt Situationen wo man teilweise arge Prpbleme beim Stitchen bekommt. Das lernt man aber nur durch Erfahrungswerte. Auch Schattenbildung zu vermeiden oder das Stativ aus dem equirectangularen Bild zu entfernen sind Methoden, die schon zu den fortgeschrittenen Dingen zählen.
Probier es einfach aus und Fragen kommen von ganz allein.
Gruß neoman
Wo ist denn der obligatorische "Du bist neu, willst damit Geld verdienen, drum mögen wird dich nicht und du kannst dir die Infos selber zusammen suchen" Post?
Fand den immer so lustig - auf traurige Weise...
Gruß
Wie du nun weiter kommst? Was hast du denn bis jetzt gemacht und was möchtest du machen? Für Kugeln in Innenräumen würde ich mal mit dem Kauf eines Nodalpunktadapters beginnen. Denn ohne wird nicht gehen, dann kannst du ja weiter fragen wenn du Probleme hast.Wie komme ich nun weiter? Ich möchte das Panorama ja zu einem Zylinder bzw. mit Fisheye zum kompletten 360° Panorama machen.
Wie du nun weiter kommst? Was hast du denn bis jetzt gemacht und was möchtest du machen? Für Kugeln in Innenräumen würde ich mal mit dem Kauf eines Nodalpunktadapters beginnen. Denn ohne wird nicht gehen, dann kannst du ja weiter fragen wenn du Probleme hast.Wie komme ich nun weiter? Ich möchte das Panorama ja zu einem Zylinder bzw. mit Fisheye zum kompletten 360° Panorama machen.
Gruß neoman
Immerhin dreht es sich um 360°, auch wenn keine 360° auf dem Bild sind.
Der Horizont hat eine seltsame Wölbung, und die Belichtung ist zu hell, insbesondere im Bereich Himmelsweiß.
Stitchingfehler finde ich auf Anhieb nicht (bis auf die Stelle, wo die 360° nicht zusammenpassen), vielleicht, wenn ich danach suche...
Fotografierst Du eigentlich in RAW? Solltest Du machen, damit kannst Du mehr Dynamik verarbeiten.
Edit:
Was hier noch fehlte:
Du bist neu, willst damit Geld verdienen, drum mögen wird dich nicht und du kannst dir die Infos selber zusammen suchen!
:mrgreen:
....
Du bist neu, willst damit Geld verdienen, drum mögen wird dich nicht und du kannst dir die Infos selber zusammen suchen!
:mrgreen:
aha, lustig
also alle Profis raus hier (?)
Nein, das liegt sicher nicht an der Hardware, sondern an der Software. Dass es ein Stitching-Problem ist, glaube ich eigentlich nicht, vielmehr halte ich es für ein Präsentationsproblem, das dann entstehen kann, wenn der Horizont bzw, die Augenhöhe im Bild nicht mittig liegt.... Mit der Wölbung weiß ich auch nicht, ich denke es liegt an der Hardware.. ich werde an gleicher Stelle mal eine Referenzaufnahme machen!
Schön, dass Du das mit dem nötigen Humor nimmst! :-)
Zitat
Edit:
Was hier noch fehlt: ...irgendwann mal damit Geld verdienen...
© 2006-2025