Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 15. Februar 2015, 18:44

Objektivempfehlung an 5D MarkIII für einreihige Panoramen Sigma vs Walimex/Samyang

Hallo zusammen,

da sich das mit dem 15mm/2.8 an der Vollformat nun geklärt hat, bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Objektiv um mit
wenig Aufnahmen (einreihig) gute Panoramen 360x180 zu erstellen.

Beim Durchsuchen im Netz bin ich auf folgende Objektive gestoßen (das Canon 8-15 bleibt aussen vor, da zu teuer)

Walimex Pro 8 mm 1:3,5 II ca. 350.-

Sigma 8 mm F3,5 EX DG Zirkular Fisheye-Objektiv ca. 850.-

ist der Preisunterschied von der Bildqualität berechtigt.

AF und Blendeneinstellung sind nicht wichtig!

Wäre das

Sigma 10 mm F2,8 EX DC Fisheye ca. 600.-

eine brauchbare Alternative um mit 4 Aufnahmen den Kreis zu schließen.

Vielen Dank und schönen Sonntag noch

Gruß
Steffen
Wir können alles. Außer Hochdeutsch.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »1893« (15. Februar 2015, 18:52)


2

Montag, 16. Februar 2015, 06:14

Schau dir diese Seite mal an:

http://www.360pano.de/en/tokina-sigma-nikon.html

Zur bestmöglichen Ausnutzung des Sensors (Fläche) wäre eventuell das Tonia Fisheye was für dich. Entweder rasieren lassen, oder bereits ab Werk ohne Streulichtblende. Bei 12mm Brennweite wird der Sensor zumindest über die lange gefüllt. Mit einem solchen Setup wärst du dann bei 4 Aufnahmen.

Bei den 8/10ern bist du im Bereich Zirkular Fisheye und hast maximal volle Abdeckung des Sensors auf der kurzen Seite, was erheblich mögliche Auflösung verschenkt. Ein Komplettbild besteht hier aus drei Bildern, wobei beim Zirkularfisheye dann extreme Überdeckung geben ist, da eigentlich zwei Bilder langen, aber keine Überdeckung haben.

3

Montag, 16. Februar 2015, 12:41

Kleiner Hinweis, meine Seite gibt's natürlich auch in Deutsch ;)

http://www.360pano.de/tokina-sigma-nikon.html

4

Montag, 16. Februar 2015, 14:51

@ vollmtbi:
Die Ausnutzung des Sensors stellst Du auf der Seite Warum ist das rasierte Tokina 10-17 mm besser …sehr schön dar. Zusatzfrage – das Samyang, Walimex … 8 mm/ F3.5 Fisheye entspricht in etwa der Darstellung der Grafik für das Nikon 10,5mm?!?
Danke.

6

Montag, 16. Februar 2015, 22:26

Danke. ^^