Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

81

Freitag, 17. Januar 2014, 21:28

Die Panono kann nun auch auf der offiziellen Website vorbestellt werden.

82

Freitag, 17. Januar 2014, 22:20

Bin schon echt gespannt, welche Situationen ab September hier in einem neuen Unterforum "Wurfkameras" ;-) rundumgeblickt werden!

https://shop.panono.com/de/preorder/panono/

83

Freitag, 17. Januar 2014, 22:26

Ich freu mich dann schon auf die ganzen Kommentare der "Profis" wie "unterirdisch schlecht" doch die Bildqualität und "extrem überteuert" dieser Wurfball dafür sei. :D

84

Samstag, 18. Januar 2014, 09:32

Ich freu mich dann schon auf die ganzen Kommentare der "Profis" wie "unterirdisch schlecht" doch die Bildqualität und "extrem überteuert" dieser Wurfball dafür sei. :D

Ich auch.

Und noch mehr freu ich mich auf die ganzen Panoramen, welche ohne so eine unkomplizierte Möglichkeit, ohne dem Mitschleppen von Ausrüstung und innerhalb von 3 Sekunden entstehen, welche ich sonst nie hätte gemacht.

In solchen Momenten lieber Abstriche in der Qualität als gar kein Bild.

Und hey, wenn ich gute Qualität will, hab ich auch dazu die Möglichkeiten ;)

85

Samstag, 18. Januar 2014, 13:22

Ich freu mich dann schon auf die ganzen Kommentare der "Profis" wie "unterirdisch schlecht" doch die Bildqualität und "extrem überteuert" dieser Wurfball dafür sei. :D
Ist doch klar. Irgendwie muss man doch das angeeignete Wissen und die jahrelange Erfahrung vor solchen gemeinen Erfindungen in Schutz nehmen. ?( X( :(
Gruß vom pano-toffel

86

Samstag, 18. Januar 2014, 13:36

Ich freu mich schon auf die Version mit 18 Kompaktkamerasensoren und ordentlicher Optik, selbst wenn sie 1800 Euro Kostet :D

Kommen wird sowas - nur wann? :D

87

Sonntag, 19. Januar 2014, 20:17

Panono ist gerade ein Thema aktuell bei ServusTV.

Gruß
Karsten

88

Sonntag, 19. Januar 2014, 20:36

Danke für den Tipp! Hab es aufgezeichnet. War etwas oberflächlich und hat nicht mehr gezeigt als schon bekannt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (19. Januar 2014, 22:02)


90

Montag, 3. Februar 2014, 14:14

thank you for sharing the link... It really helps

91

Samstag, 27. September 2014, 02:00

Die Panono verzögert sich leider bis mind. Anfang 2015. Da heißt es wohl warten.

93

Montag, 29. September 2014, 14:15

Also im Moment geht es bei mir wieder.

Gestern abend wars aber auch bei mir mal offline.

94

Dienstag, 27. Oktober 2015, 04:14

Die ersten Bälle wurden ausgeliefert, langsam wird nun die Produktion gesteigert.

Freue mich schon auf meine!

Gruß

95

Dienstag, 27. Oktober 2015, 21:50

Hast Du die erste Version geordert, die noch nicht bruchfest ist?

96

Dienstag, 27. Oktober 2015, 22:49

Hast Du die erste Version geordert, die noch nicht bruchfest ist?


Jap, habe ich. Das Ding zu werfen war nie meine Intention. Und sollte ich doch mal Bock aufs werfen haben, werde ich das Ding schon fangen ;-)

Gruß!

97

Freitag, 2. Dezember 2016, 19:49

So, vorgestern habe ich meine Panono-Kamera bekommen. Meine ersten Eindrücke:

Kleiner und schwerer als gedacht und sehr wertig in der Verarbeitung. Beim Hantieren muss man schon aufpassen, keine der 36 Linsenabdeckungen zu berühren.

Mein Workflow:

1. Panono-Akku laden.

2. Entweder mit Stativ-Adapter und Tablet oder Smartphone oder mit dem Stick aus der Hand fotografieren.

3. Zu Hause die upf-Dateien vom Panono per USB-Kabel auf die Festplatte verschieben.

4. Auf www.panono.com einloggen und den Upload der Dateien anstoßen.

5. Die in der Cloud gestitchten Panoramen betrachten und in Maximalgröße als equirectangulares Panorama herunter laden.

6. In Photoshop Bildbearbeitung (Farbe, Kontrast, Schärfe, Schatten aufhellen) und speichern.

7. Panorama in PTGui laden und mit vertikalen Kontrollpunkten ausrichten. Speichern.

8. Panorama in Pano2VR 5 laden und mit dem Patch-Tool Nadir und andere Bereiche bearbeiten.

9. Panorama transformieren in equirectangular mit den eingefügten Patches.

10. Panorama als HTML5-Panorama ausgeben.

11. Um testweise die einzelnen Bilder mit PTGUi zu stitchen, die upf-Dateien mit dem UPF-Converter in einzelne jpg-Bilder konvertieren.

12. PTGUi-Versuche. (Das Stitching der Panono-Cloud ist besser als das, was ich mit PTGUi erreichen kann.)

Hier mal ein Vergleich:

1. Panono-Cloud-Ergebnis:



2. Nach der Photoshop-Bearbeitung:



Das Panorama, mit krpano erstellt:

http://www.pano.szenerien.de/Panono/Woch…ochenmarkt.html

Konvertierte Bilder:


98

Freitag, 2. Dezember 2016, 20:10

Viel Spaß!

Habe nun schon mehrere Hundert Panoramen mit dem Ding gemacht.

Irgendwann geht einem das Downloaden und die Equis mit PtGui ausrichten, mit PS/LR bearbeiten und Nadir-fixen ganz schön auf den Keks.

Irgendwie macht das mit "richtigen" Panoramen mehr Spaß. Warum? Keine Ahnung, rein subjektiv ist es aber so ;-)

Wahrscheinlich weil man bei den one-shot Dingern schnell auf den Auslöser drückt und damit einfaach viel mehr Aufnahmen hat, als mit DSLR Setup.

Gruß

99

Freitag, 2. Dezember 2016, 21:01

Ja, das ist wohl wahr! Die Schnellschüsse verleiten auch dazu, Panoramen am laufenden Band abzuspulen. Bei Aufnahmen mit weit größerem technischen Aufwand achtet man auch mehr auf das Motiv.

Auf jeden Fall errege ich mit dem seltsam anmutenden Teil einige Aufmerksamkeit bei den Passanten. Einer sah mich mit der am Stick weit hochgehaltenen Kugel und fragte mich, ob ich eine Zeremonie abhalten würde. Das kam ihm alles sehr mystisch vor.

Ein "Hohepriester der Panoramafotografie" will ich nun nicht sein. :]

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

100

Sonntag, 4. Dezember 2016, 17:06

Hallo Harald,

in Deinem verlinkten Pano hat das Himmelsblau wenn man genau hin schaut eine Streifenmaßerung in unterschiedliche Richtungen


wird das von der Panono produziert oder kommt`s von der Nachbearbeitung im Photoshop?

Ähnliche Themen