In einer der eMails war die Rede von Kosten für einen Löschungsschriftsatz ab EUR 3000,-
Kann jemand sagen was es damit auf sich hat? 300 Euro wäre ich (obwohl ich noch nicht betroffen bin) jederzeit bereit zu zahlen um dem Spuk ein Ende zu setzen und so einer eventuellen Belästigung meiner Kunden zuvorzukommen. Für 3300 Euro muss ich allerdings ein Weilchen sparen...
Nun für einen Witz halte ich meine fragen nicht wirklich...eigentlich habe ich mir doch die Software zu erstellen von Panos lizenziert gekauft!
Und was versprichst du dir von der Löschung?
Wenn es doch ohnehin ein gegenstandsloser Eintrag ist, dann lasst ihn halt als Dateileiche dahin vegetieren und klärt die Kunden über die Gegenstandslosigkeit auf.
Äh, ja, und?Hallo,
ich habe hier mal einen Link gefunden, auf dem mehrere Berichte von Panoramafotos - auch im Web - aufgelistet sind die alle vor 2007 realisiert wurden. So viel zur Erfindung von Topexperts.
http://www.panoramafoto.ch/referenzen.htm
Gruß Klaus
Äh, ja, und?Hallo,
ich habe hier mal einen Link gefunden, auf dem mehrere Berichte von Panoramafotos - auch im Web - aufgelistet sind die alle vor 2007 realisiert wurden. So viel zur Erfindung von Topexperts.
http://www.panoramafoto.ch/referenzen.htm
Gruß Klaus
Print-Panoramen haben aber doch rein gar nichts mit dem in Frage stehenden Eintrag zutun. Also manchmal fühl ich mich verarscht in diesem ThreadÄh, ja, und?Hallo,
ich habe hier mal einen Link gefunden, auf dem mehrere Berichte von Panoramafotos - auch im Web - aufgelistet sind die alle vor 2007 realisiert wurden. So viel zur Erfindung von Topexperts.
http://www.panoramafoto.ch/referenzen.htm
Gruß Klaus
Hier geht es um einen weiteren Punkt der für ein gültiges Geschmacksmuster maßgeblich ist. Das Design bzw. das Muster muss neu sein.
Gab es sowas schon vor 2007 und ist die Eintragung erst 2007 erfolgt wird es einer Überprüfung nicht stand halten...
Print-Panoramen haben aber doch rein gar nichts mit dem in Frage stehenden Eintrag zutun...
© 2006-2025