Dieser Beitrag wurde bereits 24 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (13. Januar 2019, 18:19)
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (2. März 2019, 11:42)
Du hast ja recht - man muss die Kirche im Dorf lassen!Hallo Klaus,
...
Von der Ablage- oder Befestigungsmöglichkeit mal abgesehen müsste man Versuche machen welches Gewicht einem Windangriff bei ungünstigen Bedingungen standhalten würde.
Ich glaube fast das Gewicht will man auf Spaziergängen nicht unbedingt mit herum tragen ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (17. Januar 2019, 05:10)
Habe hier noch ein anderes Andoer (666) gefunden, das geht bis 1,80 m hoch.
https://www.amazon.de/gp/product/B0753H4…d=ASGC1KLFC2VW6
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (2. März 2019, 15:15)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (2. März 2019, 07:27)
Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (2. März 2019, 18:08)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (2. März 2019, 18:10)
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (7. März 2019, 00:08)
Hallo Klaus,
Die Sache mit dem Gewicht will ich mal noch näher beleuchten. Bislang ist das für mich nur so eine Gefühlssache.
Habe an beiden Stativen bei Vollauszug und aufgesetzter Mijia den Schwerpunkt ermittelt und markiert, jeweils mit- und ohne Gewicht.
Im folgenden Bild für den direkten Vergleich ohne den Nivellierer:
Wie gewohnt: Wieder interessante Beiträge von Dir !![]()
mfG schwarzvogel
wie hast du die Lage des Massenmittelpunktes berechnet?
Ich nehme an einfach das ganze Stativgedöns mit Kamera auf eine Stange gelegt und bis zum Gleichgewicht (fehlender Hebelarm) verschoben?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (5. März 2019, 17:47)
Ist da in dem Ministativ am Boden noch ein wenig "Reserve" für Ausgleich der Schräglage drin?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (29. März 2019, 05:43)
Zitat
"Das Ministativ selbst hat keine Nivelliereinrichtung d.h. die Mittelsäule geht immer lotrecht zum Schulterstück raus.
Allerdings hat es Teleskopbeine, die man für besseren Stand weiter generell rausziehen kann.
Auch könnte man die Beine unterschiedlich weit ausziehen, wodurch man Schräglage auch ein Stück weit ausgleichen kann."
© 2006-2025