Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Kennt jemand die Nodalpunkte des canon 28-135 is usm an der 40d und/oder 50d ?
Endlich hab ichs kapiert und umgesetzt
Hallo und besten Dank für die, aus meiner Sicht, logische Erklärung und einfache Umsetzung.
Danke und viele liebe Grüße
Eddi
an Canon EOS400D:
Peleng 8mm => 82mm
Canon EF 24 1/2.8 => 66mm
Canon EF 50 1/1.4 => 51mm
Canon EF 100 1/2.8 => 78mm
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (3. Februar 2012, 15:37)
5D MarkII und 8-15L Fisheye Nodalpunkt
Hallo suche für die obige Kombo Nodalpunktwerte um abzugleichen…
ich habe das Novovlex VR-System 6/8…
bei mir stellt sich der vermeintliche Nodalpunkt bei 12,2 und an der L-form und Anschlag an der Klemmplatte…
Würde mich sehr über Hilfe freuen…
Außerdem hat evtl. jemand den Nodalpunkt für das 16-35L