Anmerkung: ihr solltet dann aber das Raw von der D800 nehmen, nicht von der D800e.
Hey Leute das ist mehr als Realitätsfremd, das ist Pixelpeepen, das hat nix mit Foto zu tun.
so so 30 % besser, na dann.
wer`s Glaubt
Ich schaue mir meine Bilder meistens in 400 % Vergrösserung an, und sitze 20 cm vor meinem 55 Zoll Fernseher, weil die Pixel immer so schön Leuchten.
Hey Leute das ist mehr als Realitätsfremd, das ist Pixelpeepen, das hat nix mit Foto zu tun.
und ich gehe nicht von JPEG aus bei mir gibt es nur RAW aus der Kamera, den rest macht Lightroom
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (3. November 2012, 17:00)
Wird denn nicht der Vorteil des FF, nämlich bei höheren ISO-Werten rauschfreiere Bilder als eine Crop-Kamera zu produzieren durch dei hohe Pixeldichte der Nikon wieder zerstört? Soweit ich gelesen habe ensteht dieses Rauschverhalten durch größere Pixel, die den einzelnen Lichtpunkt genauer ohne Streustrahlung von nebenan einfangen können, oder?
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (3. November 2012, 17:59)
so so 30 % besser, na dann.
wer`s Glaubt
Ich schaue mir meine Bilder meistens in 400 % Vergrösserung an, und sitze 20 cm vor meinem 55 Zoll Fernseher, weil die Pixel immer so schön Leuchten.
Hey Leute das ist mehr als Realitätsfremd, das ist Pixelpeepen, das hat nix mit Foto zu tun.
und ich gehe nicht von JPEG aus bei mir gibt es nur RAW aus der Kamera, den rest macht Lightroom
Mit 100% sicherheit kann man sagen: hast noch nie im leben sphaerises panorama gemacht.
Sonnst haettest gewusst, das die panoramen in der scale pix to pix schaut man an.
Haettest in anderem thread gewusst, das aufloesung des objektivs nicht entscheident fur die bildauflosung ist.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
scheinst der Panorama Gott zu sein, ist nur komisch das ich dich noch auf keinem Workshop getroffen habe, oder du bei Galileo ein Buch veröffentlicht hast.
Schau dir mal Panpans Panos an und gib dann Ruhe!
Gérard
Mit 100% sicherheit kann man sagen: hast noch nie im leben sphaerises panorama gemacht.
Sonnst haettest gewusst, das die panoramen in der scale pix to pix schaut man an.
Haettest in anderem thread gewusst, das aufloesung des objektivs nicht entscheident fur die bildauflosung ist.
... aber der Panorama Gott ist er damit auch noch nicht. ...
Ein gutes Beispiel ist doch das EF15 Fisheye und das Neue EF 8-15 zwischen diesen beiden sind doch Welten was die Bildqualität angeht, und das kann ich an jeder Kamera sehen, egal ob EOS 1000 oder einer 5d Mk3.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (10. November 2012, 16:07)
Momentan gibt es KEINE Optik die den Sensor der 800er nutz. Es wird in aller kürze ein oder zwei Optiken von Zeiss kommen die auf diese Pixel gerechnet sind, und erst dann, und wirklich nur dann macht der 36er Sensor einen Vorteil bringen.
Wenn die Objektive den Sensor der D800 nicht 100% nutzen,
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (11. November 2012, 16:22)
Die Ursache ist sehr wahrscheinlich ein zeitlich befristeter Exklusivvertrag. Das läuft doch schon länger so mit Nikon. Sony ist Weltmarktführer bei den Sensoren. Die brauchten die Stückzahlen und wussten genau, dass sie bei den Pros nur sehr geringe Chancen hatten. Also kein Argument für Deine Behauptungen.und selbst Sony in ihrer eigenen nur den 24er einbau
Wer mit uralten Optiken arbeitet ist selbst Schuld. Das ist auch kein Argument gegen 36MP.Heute sind immer noch sehr viele Optiken aus der Zeit des KB Films und der hatte bekanntlich mit der Körnung eine Auflösung von ca 13 - 15 Mio Pixel, je nach Hersteller.
Digitale aber ein Sensor und hat eine weit aus höhere Auflösung, aber die Optiken bleiben, da sollte einem was Auffallen.
Panos sind schon sehr speziell was die Anforderungen an die Technik betrifft. Und HDR hat relativ wenig mit der Technik zu tun. (Die Technik muss es nur, evtl. mit Krücken wie PC, erlauben.) Das ist überwiegend Software und Know-How und hat fast gar nichts mit der Kamera zu tun.Für mich ist ein Panorama eine Art der Fotografie genau wie HDR oder Portrait, nicht mehr und auch nicht weniger.
Zitat
Ein aps c Sensor ist etwas anderes wie ein VF
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (11. November 2012, 10:28)
Canon, crop, Entscheidung, frage, Gemecker, Genörgel, Klugscheißerei, Nikon, Phantasterei, Tipps, Update, Upgrade, Vollformat, Wechsel
© 2006-2025