Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (3. Dezember 2006, 22:27)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (3. Dezember 2006, 23:44)
Die Frage stelle ich mir auch öfters. ;-) Wenn es sich bei dem jeweiligen Bild um ein gutes *Kreis*-Panorama handelt (die "Eyecatcher" also nicht nur vorne sind, sondern die horizontale Drehmöglichkeit wirklich dem Bild noch etwas hinzufügt), dann finde ich die Erweiterung zur Kugel auch dann interessant, wen dadurch nichts Neues mehr ins Bild kommt, sondern nur der Boden oder der Himmel komplettiert werden. Irgendwie ist eine Kugel dann vollständiger und hilft mir den kompletten Raum wahrzunehmen oder besser „zu empfinden“. Das hängt aber auch sehr mit der Auflösung (Größe) des Panoramas zusammen. Das oben gesagte gilt nur, wenn ich das Panorama zwar scrollend, aber trotzdem quasi in einem erfasse, wenn die unterschiedlichen Ansichten sich in meinem Kopf zum Raum zusammenfügen. Wenn das Panorama dagegen so hoch aufgelöst und detailliert ist, dass ich beim Schwenken nach und nach die bereits gesehenen Bilddetails aus dem Gedächtnis verliere, dann kann ich auch keinen Raum mehr als Einheit wahrnehmen. In dem Fall dann wäre ein informationsloser "leerer" Boden der Himmel nur noch optischer Ballast.
Zitat
Original von klausesser Ja - aber was ist so interessant an der Decke und am Boden?
© 2006-2025