Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
BTW: von mir aus gesehen ist Osnabrück im SüdenEs hat schon sofort nach der Eiszeit dort irgendwelche Nasen gegeben, die eine Siedlung gebaut haben
Hallo aus Kiel,
möchte mich kurz vorstellen:
Neueinsteiger in die Pano - Fotografie. Viel Info aus dem Forum gezogen.
Jetzt angemeldet!
Würde liebend gerne am 23. Mai nach Hamburg kommen.
Ist es so schwierig :
Vormittags gemeinsam Fotografieren -
Nachmittags in kleiner Kneipe mit Hinterzimmer Ergebnisse sichten!
Sich freuen!
Abends zurück zu Muttern!
Panoblacky
Nun, ich bin am 23. in Berlin, aber wenn ich für den Tag ein Treffen organisieren müsste, dann würde ich mich gegen Mittag am Hafen treffen für Fotos. Landungsbrücken, dann gibt's auf wenig Raum viel zu sehen und zu fotografieren: Der Hafen selber, Landungsbrücken, Alter Elbtunnel, Bismarckdenkmal. Und dann würde ich weiterziehen (mit Auto oder S-Bahn) nach Altona und mich zur Stärkung ins Cafe Beys in die Ottenser Hauptstr. 64 begeben. Das ist ca. 5-8 min von der S-Bahn entfernt, da findet man auch ohne Reservierung Platz, Essen ist gut und preiswert. Wechselnde Tages- und Wochenkarte und normale Speisekarte. Nicht supergemütlich, aber nett und gut und ich hatte da noch keine schlechten Erfahrungen. Nachteil für Autofahrer: Parkplätze sind schwer zu kriegen.
Ich würde mich so 13:00-14:00 am Hafen treffen, dann müssen auch die Nicht-Hamburger nicht zu früh aufstehen. Am Hafen kann man sich gut 3-4 Stunden rumtreiben, dann ist man 17:30 oder 18:00 in Altona und nach viel Bewegung und Seeluft hungrig genug für ein Abendessen. Und die Nicht-Hamburger können dann zu ziviler Zeit wieder los und sind nicht mitten in der Nacht zuhause.
Und ich würde hier eine Teilnehmerliste aufmachen und allen, die mich anschreiben meine Handynummer geben für den Fall, dass man sich nicht findet.
So würde ich das machen, wenn ich was planen würde. Aber ich bin in Berlin.
Also ich habe zwar noch nie an einem Usertreffen teilgenommen, aber ich bin da der gleichen Meinung wie Martin. Eine Fotoexkursion ist zwar sicher interessant und lustig. Aber geht es uns nicht hauptsächlich darum, wie wir unsere Panoramen qualitativ (vielleicht auch quantitativ) und mit welcher Technik/Software am besten aufnehmen, stitchen, bearbeiten, retouchieren und präsentieren können? Also mir geht es jedenfalls so und ich freue mich am meisten über einen derartigen Erfahrungsaustausch. Es wäre schade, wenn dafür am Ende die Zeit zu knapp werden würde. Jeder hat tolle Panoramamotive bereits "im Kasten", die er (auch als Einzelbilder) mitbringen kann. Die Profis in unserer Runde könnten z.B. dann mal demonstrieren, wie man das finale Panorama noch verbessern kann. Oder das einfach mal ein paar verschiedene Workflows gezeigt werden. Auch wenn wir vielleicht 15 Leute werden, gibt es bestimmt mindestens 14 verschiedene Vorgehensweisen zum finalen Pano. Die Aufnahmen ansich finde ich dabei zwar nicht unwichtig, aber die kann man ja auch vor Ort machen....es geht ja bei dem Treffen nicht darum, wer das schönste Motiv einfängt.
Wie seht ihr das?
Also mir persönlich graut`s davor, mich mit dem Auto durch die Hamburger Innenstadt zu wurschteln und nach einem Parkplatz zu suchen. Dann lieber etwas abseits...... ein gemütliches Lokal o.ä. mit Parkplätzen davor.
Und ich glaube auch, daß die Teilnehmer des "Usertreffen der Nordlichter" alle mehr oder weniger Hamburg kennen, so daß eine Fotoexkursion nicht zwingend notwendig ist.
Das sind jetzt natürlich meine Gedanken zu dem Treffen. Sagt einfach mal eure Meinung dazu!
Die Bilder vom Usertreffen in Köln sprechen da eine deutliche Sprache.
PS: Ich könnte einen Beamer und eine große mobile Leinwand mitbringen. Leider habe ich kein leistungsstarkes
Laptop.
Gruß Rajko
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »panorama-kontor« (16. Mai 2009, 09:15)
© 2006-2025