Wow,10.000 Besucher in 2 Monaten, auch das ist wirklich viel und finde ich sehr erfolgreich. Das sind 100 neue Leute am Tag, die sich für Panoramen interessieren. Ich hätte geschätzt, das es sehr viel weniger Panorama-Interessierte gibt. Kommen Eure Besucher vorwiegend über google auf Eure Seite oder wo kommen die her?Bernd ,
meine Statistik sieht völlig ander aus, ok keine 100.000 in den letzten 3 Monaten, 10.000 nur aber trotzdem:
JAVA 98,7% true
FLASH 94,7%
Quicktime 89,7%
...10.000 Besucher in 2 Monaten, auch das ist wirklich viel und finde ich sehr erfolgreich. Das sind 100 neue Leute am Tag, die sich für Panoramen interessieren. Ich hätte geschätzt, das es sehr viel weniger Panorama-Interessierte gibt. Kommen Eure Besucher vorwiegend über google auf Eure Seite oder wo kommen die her?
du kannst 1.000.000 Messebesucher haben und keinen Auftrag
aber besser ist es 10 Messebesucher und 10 Aufträge :-)
Die Zahl alleine sagt absolut gar nix - sie dient nur der Selbstbeweihräucherung und eben einer Kontrolle der
PlugIns usw....
Eigentlich gar nicht kompliziert, ich hatte vorher noch gar nichts mit xml zu tun.Ich finde das sieht sehr gut aus. Wie komplizeitrt war das Einbinden der Bildwes mti den Links unten rechts. Bist Du gut im Code schreiben oder geht es sehr einfach. Wieviele Stunden brauch man bis es so aussieht, wenn man kein Coder ist, und Bilder über das Pano setzen will mit Links drauf?
Eigentlich gar nicht kompliziert, ich hatte vorher noch gar nichts mit xml zu tun. Das Bild einfügen war eigentlich Sekundensache, bei einem Beispiel den Code kopiert, bei mir eingesetzt, den Pfad angepasst und fertig. krpano coder hat sehr viele Beispiele auf seiner Seite an denen ich mich orientiert habe. Die Dokumentation ist zwar noch nicht vollständig aber trotzdem sehr hilfreich und verständlich. Dank dem genialen Editor kann man ja die Hotspots sehr einfach setzen und Änderungen der xml vornehmen. Beim FPP geht die Entwicklung sehr träge voran, es gibt zwar einen Editor der aber dem von krpano unterlegen ist. Seit November 07 gibt es keine Aktualisierungen mehr. Außerdem habe ich hier bei krpano einen deutschsprachigen Entwickler der auch noch sehr schnell auf Wünsche reagiert.
Also der Player ist sicher der beste Flash Player den es zur Zeit gibt und wird ja weiter entwickelt. Ich bin eigentlich ein DevalVR Fann, aber gibt es nur für Win und zudem eine kleines Plugin. Aber dafür spitzen Qualität und nidrige CPU belastung. Da sind wir auch schon am Punkt... also auf alten Rechner macht der Player gar keinen Spass, aber ein Player für alle ist natürlich nicht nur für den Programmierer interessant ;-)
Bis jetzt habe ich nie Flash Player eingesetzt, bin am überlegen Java (immervision) auch aus zu lassen und nur DevalVR und QT zu nutzen. Dann müsste ich auch nur eine pano Datei erstellen (.mov). Kann der Flashplayer .mov dateinen laden?
Schöne Grüsse
Daniel
Hallo, ich weiß nicht ob das hier das richtige Unterforum ist,
aber ich wollte euch meinen neuen Flash Panorama Viewer "krpano" vorstellen:
http://www.krpano.com
er hat einige interessante Features, z.B:
- Fischaugen-Verzerrung
- Gigapixel-Panoramen
- Virtuelle Touren
- uvm.
hier zum Beispiel eine virtuelle Tour:
http://www.krpano.com/krpano.html?pano=p…our/skeller.xml
oder hier ein 300 Megapixel Panorama:
http://www.krpano.com/krpano.html?pano=panos/hafen/hafen.xml
was haltet ihr davon?
bzw.was haltet ihr von meinen Panoramen?
(die wurden nur mit normalen Kompaktkamera gemacht!)
grüße,
krpano coder
Hallo
Gibt es eine Möglichkeit ein Textfenster beim auf den Hotspot zu öffen. Wenn ich mit der Maus auf den Hotspot gehe kommt eine info, wenn ich aber draufklicke sollte nicht ein weiteres Panorama kommen sondern ein kleines Textfenster mit Textinfo, z.B. Alpenpanorama mit infos zu den Bergen.
Danke
Danke für die schnelle Antwort.
Das macht die Entscheidung für KR-Pano leichter, gerade desshalb weil der Service stimmt und die Weiterentwicklung auch noch stattfindet.
Mir ist allerdings bei Deinem Beispiel noch was aufgefallen.
1. Der Zoom mit dem Mausrad funktioniert nur mit dem IE, mit dem FF geht der Zoom nur mit der Tastatur.
2. Wenn ich beim FF auf den Hotspot klicke öffnet sich das Fenster, echt geil!!. Aber - wenn man das Fenster wieder schließt und anschließend mit der Maus sich im Panorama bewegen will ruckelt das Bild. Lasse ich die linke Maustaste wieder los und bewege mich im Pano erneut, dann klappt es ohne ruckeln.
Besteht die Möglichkeit den kleinen Fehler noch zu beheben, für mich als Anfänger ist das zu schwer. Denn dann steht der Kauf für mich fest.
Danke
Stefan
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panocanarias« (26. Mai 2008, 04:03)
Hallo,
ich habe mal eine kleine Beispieltour gebaut:
http://www.kugel-panoramen.de/BZTour/start.html
Einige Sachen vermisse ich noch:
- ich würde gerne mehrere Bilder bzw. Karten (mit "Leuchtturmfunktion") einbinden
- die Karte würde ich gern mit Hotspots belegen
- die Karte müsste man ein und ausblenden können
- die Hotspots müsste man ein und ausblenden können
- das Logo wird komischerweise immer vom ersten Panorama übernommen
The requested URL http://www.kugel-panoramen.de/BZTour/start.html is forbidden
"Mir ist allerdings bei Deinem Beispiel noch was aufgefallen.
1. Der Zoom mit dem Mausrad funktioniert nur mit dem IE, mit dem FF geht der Zoom nur mit der Tastatur.
2. Wenn ich beim FF auf den Hotspot klicke öffnet sich das Fenster, echt geil!!. Aber - wenn man das Fenster wieder schließt und anschließend mit der Maus sich im Panorama bewegen will ruckelt das Bild. Lasse ich die linke Maustaste wieder los und bewege mich im Pano erneut, dann klappt es ohne ruckeln.
Besteht die Möglichkeit den kleinen Fehler noch zu beheben, für mich als Anfänger ist das zu schwer. Denn dann steht der Kauf für mich fest.
Hallo,
Komisch, wenn ich Deinen Link öffne dann kommt immer die Kaspersky Meldung
"Kaspersky Internet Security 7.0
The requested URL http://www.kugel-panoramen.de/BZTour/start.html is forbidden
"
Bei anderen Seiten ist die Meldung nicht da
Das scheint nun nicht mehr aufzuhalten: krpano wird immer bekannter !
(und ich glaube nach meinen Testergebnissen: verdientermaßen!)
Da machen wir doch gerne mit, beim gegenseitigen Vernetzen:
Flashpanos.com (Patrick Cheatham), bisher bekannt durch Plugins für flashpanorama,
hat ein Forum für alle Flash-Panorama-Viewer aufgesetzt und natürlich auch eine Rubrik für krpano eingerichtet.
Vincèn aus Grenoble, Frankreich, hat eine krpano-GoogleGroup eingerichtet
und verweist in seinem Eröffnungsposting auch auf die krpano Rubrik in unserem schönen Forum.
Ich denke, sobald Klaus (krpano coder) die überall sehnlich erwartete Version 1.1 fertig hat,
wird er hier und da aktiver in Diskussionen und Beiträge einsteigen können (und wollen),
sodaß es sicherlich in den Foren bald 'lebendiger' zugehen wird.
Saludos,
Klaus
Zitat
Komisch, wenn ich Deinen Link öffne dann kommt immer die Kaspersky MeldungKaspersky Internet Security 7.0
The requested URL http://www.kugel-panoramen.de/BZTour/start.html is forbidden
Bei anderen Seiten ist die Meldung nicht da
© 2006-2025