Der Reiter und die Art der Einbindung gefällt mir übrigens. Ich habe ihn auch bereits bei Scott Witte seiner Demo gesehen. Gleiche doch einfach mal Deinen Code mit seinem ab, vielleicht entdeckst Du ja so den einen oder anderen kleinen Bug ;-)
Moin Bernd
Wenn das mal so einfach wäre. Scott hat das zwar optisch, ähnlich gemacht, aber er arbeitet mit eingebetteten Player und Express-Install. (Was immer das auch ist)
Ich habe für das Beispiel den Code aus dem dem "Example" Ordner genutzt und etwas umgebaut, da dieser noch nicht für MOV´s vorgesehen war.
Dazu war auch das Update auf den movDecoder.swf notwendig.
Was mich aber jetzt noch mehr verwundert ist das es jetzt auch im FF geht.

Das blöde ist nur, das man für dieses Menü das Programm Macromedia (Adobe) Flash braucht umd das ActionScript umzuschreiben (Menülinks).
Das ist IMHO nicht gerade Userfreundlich, besonders wenn man sich das Programm noch kaufen müsste.
Dieser Weg ist aber trotzdem genial, weil man nur eine kleine XML braucht die einem mit dem notwendigen Versorgt.
Der Rest, die Einbindung der gesamten Panos läuft dann über das ActionScript. Dort die Links einbauen ist ein Klacks, wie auch grafische Anpassungen an dem Drop Down Menü.
Letzendlich bietet sich wohl eher eine reine HTML Lösung an, wo z.B. links eine kleine Thumb Galerie den Weg zum Pano weitergibt.
Aber das ist auch noch nicht die 100% Lösung, besonders wenn man im Fullscreen-Modus ist.
Was mich an einer reinen Playerlösung stört ist der imense Programmieraufwand in XML.
Da würde sich wirklich ein GUI anbieten umd das zu automatisieren.
Im Forum hab ich nachgelesen, das Denis wohl ein GUI machen möchte. Das wäre schon für nicht XML-Freaks eine große Hilfe.
Gruß
Ralf