Hallo zusammen,
bin jetzt gerade etwas überfordert und habe deshalb ein paar Fragen für die nächsten Schritte:
1. Ist der Slant grundsätzlich fehlerhaft eingestellt oder liegt es nur an meiner Neigung nach oben? (Für mich sehen die Sägezähne (Fehler) bei 0° genauso aus wie bei 2-4° nach oben).
2. Wäre eine II. Bohrung für meine Neigung nach oben sinnvoll?
3. Würde das meine Probleme mit den Bodenbildern lösen?
Danke und Gruß
Tom
Hallo Tom
Slant es ist eine inteligente Lösung für bestimmte Zwecke - Das ganze von PT4 ist elegant , leicht , klein, robust.
Ist vor allem für mobilen Einsatz konzipiert , ZB mit Flugzeug unterwegs , überall wo das Gewicht , Grösse beschränkt sein muss.
Dafür ist weniger flexibel als die klassische Adapter.
ad1 ) kann ich nicht beantworten , ich kenne das Sägeblattbild aus der Erfahrung , wenn die Kamera zu weit nach vorne oder nach hinten positioniert war. Warum ist so bei Dir kann ich online nicht sagen , aber bestimmt die Kamera nicht richtig positioniert ist. Müsste man das genauer untersuchen. Nach der Neigungsrichtung von den zähnen lässt sich erkennen in welcher Richtung Kamera verschoben sein sollte .
2. ja , aber das ist nicht einfach , weil Kamera wird nach unten also gleichzeitig auch zur Seite versetzt ( da die Platte schräg ist ). Müsste man durch schräge Unterlege ausgleichen - nicht einfach.
Undertable ist ein Fachman auf dem Umbaugebiet , vielleicht könnte Dir helfen?
3. Aus der Erfahrung - wenn Rotatorbild rund ist ( oder Sägezähne wirklich klein sind) , habe nie Probleme mit dem Bodenbild gehabt. Besonders bei kleinen Pflastersteinen ist sehr zeitaufwändig die zu retuschieren. Ich weiss nicht, ob in Deinem Fall nicht ein Umstieg auf klassischen Adapter besser wäre , und PT4 für die Ausflüge behalten.
Vorteil bei klassischem Adapter - da der senkrechte arm lang ist , dann Rotatorbild nimmt weniger platz auf dem Nadirfoto - ist einfacher zu retuschieren. Je der arm kürzer wird , desto Rotator grössere Fläche auf dem Foto abdeckt - Nachteil. Wenn ich richtig in der Erinnerung habe, verwende arm um 25 - 30 cm lang. Rotatorbild und die Stativbeine nehmen wenig platz auf dem Bild.