Du bist nicht angemeldet.

41

Montag, 12. Januar 2015, 17:58

...
Ich sag mal
so vom Zeitlimit kann ich für ein Kugelbild 30min zu Verfügung
stellen. Ich hab ja auch anderes an Arbeit im Büro zu tun - und das
ist halt ein Mix aus Arbeit und Hobby somit = Kompromiss
...
Mir stellt sich eine andere Frage in Deinem Sinne.
Was hältst Du davon, dir von anderen Pano-Fotografen helfen zu lassen?
Vielleicht gibt es den einen oder anderen hier im Forum, der in Deiner Nähe wohnt und Dir seine Hilfe anbieten würde ...
Dann ständest Du nicht so unter Zeitdruck ...
Sony Alpha 7R Mark 2 | Samyang 12mm Fisheye | Manfrotto 190XPROB | Novoflex VR-System 6/8 bzw. VR-System SLANT | PTGui pro | Lightroom | Photoshop
MeinePanoramen.eu

42

Montag, 12. Januar 2015, 20:56

Gerne" Ich wurde sogar paar KM raus fahren um mal bei so einem Fototag dabei zu sein bzw. das Hobby zu Teilen und etwas zu lernen. Ich lebe in Tübingen / das in der nähe von Stuttgart.

Aber Beruflich wird das nicht ganz klappen " ich muss das selber wirklich lernen und möchte das auch :) " 400-800 Bilder das war mal ein Richtwert. Also genau genommen werden es jede Woche 10 Objekte sein mit je Location ca. 1-4 Bilder = Durchschnittlich somit 25-30 Kugelpanoramas / 50 Normale Bilder ggf. auch HDR

43

Montag, 12. Januar 2015, 22:39

... 25-30 Kugelpanoramas
bitte merken:
»pano-toffel« hat folgendes Bild angehängt:
  • duden_plural_die_panoramen.jpg
Gruß vom pano-toffel

44

Dienstag, 13. Januar 2015, 19:44

hab mir photomatrix trotzdem gekauft weil ich 0 zufreiden mit CS bin was HDR betrifft

Ich werd mein NN richtig die Tage einstellen und auch ein Kugelpano rein stellen :)
»Panco« hat folgendes Bild angehängt:
  • 2000.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panco« (13. Januar 2015, 20:01)