Hallo Chris,
ich habe mir die Offenlegungsschrift Mal genauer durchgelesen, vor allem die Ansprüche am Ende, denn um die geht es letztendlich.
Ich habe zumindest dazu kein erteiltes Patent gefunden.
Und eine Offenlegungsschrift ist nur eine Offenlegungsschrift.
Den Daten zufolge wurde es am 23.01.2013 endgültig abgelehnt.
Gruß
Richard
Seltsam, der link zum abgelehnten Patent hat heute morgen noch funktioniert, jetzt erreiche ich nur die Seite mit der Meldung:
INPADOC Rechtsstand für DE102007006537 (A1) 2008-08-21 ist nicht in der Espacenet Datenbank verfügbar
Zitat
Die Bilanz der Gesellschaft zum 31. Dezember 2009 zeigt einschließlich der stillen Beteiligungen ein rechnerische Überschuldung in Höhe von EUR 4xx.xxx,xx. In diesem Zusammenhang weise ich nochmals pflichtgemäß auf folgendes hin: [...] Ergibt sich auch bei der Erstellung der Überschuldungsbilanz, dass das Vermögen die Schulden nicht deckt, so hat der Geschäftsführer entsprechend der Vorschrift des § 64 GmbH-Gesetz ohne schuldhaftes zögern, spätestens aber drei Wochen nach Feststellung der Überschuldung die Eröffnung des Konkursverfahrens oder des gerichtlichen Vergleichsverfahrens zu beantragen.
Quelle: Bundesanzeiger.de
Zitat
EDV-Erfassungstag
EDVT
12.03.2013
71/73
Anmelder/Inhaber
INH
T* GmbH, 82140 Olching, DE
71/73
Früherer Anmelder/Inhaber
INHF
T* GmbH, 82194 Gröbenzell, DE
Quelle: https://register.dpma.de/DPMAregister/pa…195087&VIEW=pdf
Zitat
Da das Gebrauchsmusterrecht inhaltlich nicht geprüft wurde, muss der Inhaber stets damit rechnen, dass es einer Überprüfung im Prozess nicht stand hält; ein unberechtigtes Vorgehen gegen Mitbewerber könnte dann eigene Schadensersatzansprüche nach sich ziehen [...]
Jedermann kann geltend machen, daß das eingetragene Gebrauchsmuster nicht neu sei oder keine Erfindungshöhe inne habe und die Löschung des Gebrauchsmusters beim Patentamt beantragen. Im Rahmen dieses Löschungsantrags wird das Gebrauchsmuster dann beim Patentamt nachträglich streng geprüft, ähnlich einer Prüfung vor Erteilung eines Patentes.
Quelle: http://www.patentserver.de/Patentserver/…uchsmuster.html
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Gérard« (10. Juli 2013, 14:53)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »soulbrother« (12. Juli 2013, 11:07)
Werdet Ihr alle von O aus Gütersloh angeschrieben?
Und aus welchem PLZ-Bereich kommt ihr?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »soulbrother« (15. Juli 2013, 12:23)
1. Gibt es ein konkret erteiltes Patent? Wenn ja, welches?
Zitat
2. Wenn es nur ein Gebrauchsmuster ist - bezieht es sich auf Software?
Zitat
Vielleicht kann ja mal jemand so ein Schreiben scannen und annonymisiert bereitstellen.
Vielleicht kann ja mal jemand so ein Schreiben scannen und annonymisiert bereitstellen.
Ich glaube nicht das es irgendeiner Prüfung standhält, gibt man dem entsprechenden Anwalt noch den Link zum abgelehnten Patent (mit identischem Inhalt) wird der sich sicher freuen so leicht Geld zu verdienen...
© 2006-2025