Liebe sich Kloppenden,
ey nee ... na supi ... seufz.
Da krabbele ich durch den ganzen Thread, versuche, Euren Gedankengängen zu folgen, lese jedoch nun, dass im Grunde kein Kommentar mehr gewünscht wird.
Hmmmpppfff ... .
Eigentlich hat mich das Thema eher nicht interessiert, da es mich nicht direkt betrifft. Ich war aber dennoch aufmerksam und habe die Infos zur Kenntnis genommen.
Irgendwann stellte ich fest, dass ich derlei Artefakte ja noch nie gesehen oder je selbst gehabt habe.
Dann stellte ich fest, dass es offensichtlich doch einige gibt, die mit der Wiederherstellungsfunktion in LR und ACR arbeiten. Das wundert mich. Das Eingrauen wurde ja angesprochen – darum nutze ich diese Funktion (wenn überhaupt) nur in Ausnahmen.
Ebenso halte ich es mit der Funktion "Klarheit", die mir auch nicht gut gefällt (wobei es mir hier schwerfallen würde zu beschreiben, was es ist – irgendwie rußt diese Funktion das Bild zu und macht es schwammiger – hmmm).
Schlimme Kanten und Artefakte beobachte ich eigentlich nur bei exzessivem Gebrauch des Schärfereglers.
Vor diesem Hintergrund hätte ich mir einen Screenshot gewünscht, der die eingestellten Parameter zeigt, um direkt vergleichen zu können.
@ Frank:
Hast Du denn beide Bilder in den unterschiedlichen Versionen mit exakt den gleichen Einstellungen gemacht?
Übrigens habe ich
panpans Äußerungen durchaus nicht als besserwisserisch empfunden. In meinem Augen hat er für sich kreisend beleuchtet, welchen Benefit er aus der neuen Version ziehen kann ohne gleich ein für ihn funktionierendes (älteres) System ins Altersheim zu schicken. Dabei hat er ja auch immer wieder betont, dass für ihn die Schnelligkeit eine übergeordnete Rolle spielt.
Aber, irgendwie lese ich
panpans Äußerungen immer ein wenig anders und sie kommen bei mir meist nicht so hart an, wie er sie manchmal zu "Papier" bringt. Ich weiß auch nicht, warum.
Naja, und Frank scheint mit der neuen Version einen Weg gefunden zu haben, sich von einem für ihn "lästigen" Problem zu befreien.
Ist doch alles gut!
Ach ja, und dann war da noch die Sache mit den RAWs und deren Archivierung.
Ich bin geschockt, dass es offensichtlich Leute gibt, die die wegschmeißen. Welchen besonderen Nutzen hat man davon in Zeiten riesiger Speicherkapazitäten?
Auch ich habe immer noch fast ALLE analogen Negative seit 1982, als ich mit einer Canonet 28 anfing, zu fotografieren.
Mir fehlt ein einziger Streifen und das macht mich ganz kirre!
Zum Abschluss vielleicht mal was zum Lachen gefällig?
Schnabelpferde und mehr
Guts Nächtle und Ahoi
Claudia