Sie sind nicht angemeldet.

41

Dienstag, 26. März 2013, 22:21

Gut, dass ich jetzt Deinen 72.Beitrag gelesen habe - so erscheinen mir die Bilder auch vom Format her groß genug! Nur die Auflösung müsste feiner sein! Ich erkenne da viele Klötzchen-Artefakte der jpg-Kompression. Das erinnert mehr an Spachtel- als an Pinseltechnik.






Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »panox« (26. März 2013, 22:35)


42

Dienstag, 26. März 2013, 22:44

... und zeigt warum die Bildgröße nicht größer sein kann.

Aus meiner Sicht ist dein Ansatz nicht optimal. Das Panorama ist doch nur ein Rahmen oder "Verpackung" für die Auswahl. Gezeigt werden sollen doch eigentlich die einzelnen Bilder. Daher erwarte ich, dass die so groß wie nur irgend möglich darstellbar sind. Durch das starre Gerüst deiner sonstigen Infos etc. schränkst du die Größenmöglichkeiten stark ein - insbesondere bei Querformaten. All diese Infos deines Gerüsts könnten auch nachträglich direkt im großen Bild abgerufen werden.

Gérard

43

Dienstag, 26. März 2013, 22:52

Hehe, da hast du dir aber auch die schlechtesten Bilder rausgeholt ....im 1.Pano sind die bilder etwas besser von der Quali her.

Diese Galerie ist halt eine Demogalerie, und die Bilder werden nur hochskaliert.
Würde ich die 11 Bilder wie im Pano 1 so einstellen, dass sie auch auf einem 27" Bildschirm 1:1 dargestellt werden, hätte wohl jedes Bild eine Größe von min. 1-2MB,
das ergäbe dann eine Datenmenge von ca. 15-20MB die zusätlich geladen werden muß. (Da haut sicher jeder ab bevor er ein Bild zu sehen bekommt)

Alternativ könnte ich da nur den Fullscreen Modus wegschalten und die Ausgabegröße Der Galerie beschränken.