1 pano hat zb 80 fotos. wozu 80 bilder laden ?
Na wenn Du die RAW-Daten eingestellt hast, musst Du sie noch in JPG oder TIF konvertieren, denn PTGui kann RAW-Daten händeln, aber nicht wirklich gut interpretieren. Und das macht PS im Stapel. In der Zeit kannst Du andere Bilder vorbereiten.
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (22. Februar 2013, 13:36)
O.k., dann setze ich mal noch eins drauf. Wie geschrieben war die erste Version ganz auf die Schnelle, diese aber hat auch nicht mehr Arbeit/Zeit gekostet. Nur aus einer Datei in ACR von PHS CS6, wie LR4.
eben nicht , oder wie?
...andererseits die verbesserte Geschwindigkeit von Bridge und Photoshop.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (23. Februar 2013, 09:55)
Und das schon seit PS CS. Während ACR von Bridge arbeitet, kann ACR von PS oder aber eben PS etwas anderes machen. Es kommt darauf an, welches ACR man aufruft. Mit »Strg. + R« ruft man ACR von Bridge.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (25. Februar 2013, 14:13)
Mir wieder bei LT stöhrt die zwangsimportierung.
als erstes mal CNX2 draufspielen und probieren
Ich nehme an, dass dies auch Hardware-abhängig ist, wobei dein neuer MacPro damit eigentlich kein Problem haben sollte. Ich selbst habe mir ein neues MacBook pro gekauft und € 400 zusätzlich in eine SSD-Platte investiert. Das System läuft selbst dann rasend schnell, wenn ich mit LR tethered-shooting unter Verwendung der Nikon D800 mit simultan angewandten presets benutze: die Daten sind SOFORT da.LR ist einfach etwas zu träge und es hat so viele Dinge implementiert auf die ich gern verzichten kann, aber das Programm träge machen. Aber der Hauptkontrapunkt für mich ist, wenn ich dort etwas bearbeiten will, muss ich die Daten erst importieren. Auch wenn man die Originale dabei nicht verschieben muss, dauert das doch immer eine ganze Weile, was nervt und den Arbeitsfluss hemmt.
Das Gleiche gilt für die Bearbeitung in LR...im Prinzip ist mir nicht klar, warum ich 2 Programme benutzen soll, wenn ich alle Funktionen in einem Programm unter einen Hut bringen kann; selbst das Entwickeln eines Bildordners und das gleichzeitige Bearbeiten eines weiteren Ordners funktioniert tadellos.Nun kannst Du sie anklicken und mit alt+cmd+c (Mac) die Bearbeitung kopieren. Dann wählst Du die nächsten zu bearbeitenden Nefs aus und klickst mit alt+cmd+v drauf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (25. Februar 2013, 14:24)
CNX2 ist für mich ebenfalls vom Speed her nicht akzeptabel.
Und das brauche eigentlich nicht.
....gut, dann brauche ich es ja auch nicht für dich heraus zu suchen...
CNX2 ist für mich ebenfalls vom Speed her nicht akzeptabel.
Ansonsten habe ich noch keine gravierenden Unterschiede zu PS entdeckt.
ich weiss nicht ob das abschaltbar ist?
Ansonsten habe ich noch keine gravierenden Unterschiede zu PS entdeckt.
© 2006-2025