Du bist nicht angemeldet.

41

Dienstag, 29. Januar 2013, 23:58

Wie schon gesagt wurde ein umfangreiches, schönes Projekt. Stimme da Tom und Richard zu mit der Karte.
Ich geb hier mal meinen Senf zur fotografischen Leistung. Mag sein dass Du das unter known issues angeführt hast. Aber, ich muss Dir echt sagen wir sprechen hier nicht von "ein paar Überstrahlten Lichtern".
Meiner Meinung nach sollte das doch heute wirklich Standart sein (Du bist ja kein Hobby-Bastler) das hinzukriegen. Wir sprechen ja nicht nur von ein paar Fenstern, es sind dazu ja auch noch die Aussenbereiche, ganzen Fassaden.
Bitte verzeih mir, aber ich finde die Aufnahmen echt schlecht.


Moin Bunny,
Moin Horsty,

so, ich habe mir die 13 Panoramen der Galerie angeschaut (hat nicht jemand was von 23 erzählt? Wo sind die restlichen 10 in der Galerie links geblieben?) und lese hier was von Überstrahlungen in massivem Ausmaße.
Nun, ungeachtet der allgemein anerkannten Tatsache, dass diese Überstrahlungen in technischer Hinsicht nicht sein müssen, möchte ich aber dennoch eine Lanze brechen für Überstrahlungen bei sacralen Bauten – da finde ich sie nämlich meist absolut passend.
Beispiel (das Refektorium):




Nu klar ist das ein technischer Gau. Nur stelle ich mir hier wirklich die Frage, ob man immer das machen muss, was geht (Eric Zabel hat auch gedopt, "weil es ging").
Und was wäre dieser Raum ohne die Überstrahlung?
Wenn eine Überstrahlung die Bildaussage unterstützt, so wie m.E. nach hier, dann stimme ich für PRO.
Immerhin ist ein Licht per se eine Überstrahlung und ein Bild ist ein Bild und kein realer Anblick.
Die Doktrin einer durchzeichneten Lichtquelle, so dass man den Leuchtkörper noch konturiert erkennt, stelle ich auch bei meinen Arbeiten immer mehr in Frage und gelange immer häufiger zu der Einsicht, dass die Funzel ruhig strahlen soll, denn dafür ist die ja da.
Ich rede nicht davon, Belichtungsreihen gar nicht zu machen, sondern davon, in einem gegebenen Fall Fünfe auch mal gerade sein lassen zu können.
Bei Bürobauten finde ich die Durchzeichnung der Fenster hingegen sinnvoll, weil man dann das "Leben" darin (wenn Arbeit auch Leben sein kann *g*) wie in einem Puppenhaus ggf. fasziniert betrachten kann.
Das vielleicht einfach nur mal als grundsätzliche Anregung zur Augenschule!
Dem Licht sein Recht und Wesen.
Dem Schatten sein Recht und Wesen.

Was mich jedoch ein wenig "stört" sind die weißen Himmel. Diese Aufnahme ist für mich nicht Fisch nicht Fleisch und hat den Charme eines Zeitungsfotos des Gelnhausener Kuriers – rein dokumentarisch also.



Davon rennende Autorotationen ohne einen Not-Aus-Button gehören in meinen Augen per Gesetz verboten (ebenso wie ich übrigens auch keinen Zugang zu musikuntermalten Panoramen habe).
Beides finde ich persönlich sehr störend.

Insgesamt finde ich die Innenaufnahmen aufnahmetechnisch gelungen und ich stelle bei so einer Tour auch nicht den Anspruch, bis auf atomare Ebene reinzoomen zu können und zu wollen. Diesen Anspruch habe ich bei Giga-Pixel-Aufnahmen, doch wer erstellt schon eine Tour mit 23 Giga-Pixel-Aufnahmen? Innenaufnahmen sehe auch ich in diesem Forum überaus häufig in deutlich schlechterer Qualität.
Für mich sind diese hier absolut in Ordnung. Ich lasse mich gerne bannen und herum führen – diesen Zweck hat die Tour bei mir zumindest erfüllt.

Du weißt ja, Bunny-Romi – isch abe Disch lieb, doch hier widerspricht das Kind.
;)

Wenn mir jetzt noch jemand ein paar Synonyme für das Wort "Doktrin" nennen kann, bitte?!?!?!?
Ich habe da was auf den Lippen, aber es fällt mir gerade partout nicht ein.

Ahoi
Claudia

42

Mittwoch, 30. Januar 2013, 00:22

Wenn mir jetzt noch jemand ein paar Synonyme für das Wort "Doktrin" nennen kann, bitte?!?!?!?


Mir ist's wieder eingefallen. Ich suchte den Begriff "Paradigma".
*puuuuh*

43

Mittwoch, 30. Januar 2013, 00:50

Wenn mir jetzt noch jemand ein paar Synonyme für das Wort "Doktrin" nennen kann, bitte?!?!?!?


Mir ist's wieder eingefallen. Ich suchte den Begriff "Paradigma".
*puuuuh*


Ich hätte eher auf Dogma getippt...

Gute Nacht!

44

Mittwoch, 30. Januar 2013, 00:55

... hat nicht jemand was von 23 erzählt? Wo sind die restlichen 10 in der Galerie links geblieben? ...

Da Vorschaubilder links lassen sich mit der Maus (nach oben) verschieben - dann werden es 23. Das erschließt sich leider nicht sofort.

Gérard

45

Mittwoch, 30. Januar 2013, 01:39

...

Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (30. Januar 2013, 06:53)


46

Mittwoch, 30. Januar 2013, 02:05

weisst was, panpan? fahr halt mal hin, und mach es besser!!! du redest immer wie der gott der weissen..! aber dass ist DEINE meinung..mach es besser!! da bin ich mal gespannt!
Du meckerst über alles, über jeden scheiss, da weiss kein newcomer was ist richtig, oder falsch.. ich glaube, dass einige von den usern eine ahnung haben, aber du meckerst blos in einer tour...
deine panos sind auch nicht ohne, also bleib du selber, und überlasse die phantasie den anderen.
"meine meinung"..!!!

47

Mittwoch, 30. Januar 2013, 02:10

und vor allem.......!! zieh mal deine Turnschuhe an, und geh Joggen!! Make the Brain free, odder so

Der Beitrag von »schindelschwinger« (Mittwoch, 30. Januar 2013, 02:26) wurde vom Benutzer »Malum« gelöscht (Samstag, 2. Februar 2013, 22:16).

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

49

Mittwoch, 30. Januar 2013, 08:15

//Added to ignorelist//

Eintagsfliege / Troll

Xside

Super-User

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Private Nachricht senden

50

Mittwoch, 30. Januar 2013, 08:19

//Added to ignorelist//

Eintagsfliege / Troll


Gute Idee ;-)

51

Mittwoch, 30. Januar 2013, 08:59

Moin Claudia,

auch dir herzlichen Dank für deine interessante Sicht!

Die Außenaufnahmen sind quasi nicht bearbeitet worden und standen während der Entwicklungsphase als Platzhalter zur Verfügung. Dasselbe gilt für die Innenraumaufnahmen. Von daher: Da geht natürlich noch was. ;)

Die Auto-Rotation wird ja häufig als bevormundende Aktion angesehen, wenn ohne zu fragen, sich das Dingens plötzlich und völlig unerwartet dreht. In diesem Fall war es aber eindringlicher Wunsch, da man vermutet, dass es Betrachter geben könnte, die das Panorama lediglich als zweidimensionales Foto ansehen. Ein Not-Aus-Button macht aber durchaus Sinn. Eine Musikuntermalung wird es definitiv nicht geben. Zwar sind einige O-Töne vorhanden, aber auch hier werde ich vermutlich ganz darauf verzichten.

Viele Grüße, Andreas

52

Mittwoch, 30. Januar 2013, 09:03

Da Vorschaubilder links lassen sich mit der Maus (nach oben) verschieben - dann werden es 23. Das erschließt sich leider nicht sofort.

Das stimmt in der Tat. Auch meine Testuser taten sich sehr schwer damit. Vielleicht ist es sinnvoll einen Hinweis in die Bedienhilfe mit aufzunehmen.

Gruß, Andreas

53

Mittwoch, 30. Januar 2013, 09:10

Ähm, ich verkaufe ein Kalkhoff Fahrrad, 25 Jahre alt, super gepflegt, original Reifen von 1991, super erhalten, 3- Gang , Weinmann Bremsen, Gepäckträger, usw....für 395€.


Wenn es aus den 70-igern wäre mit einer Metallic-Orange-Lackierung, würde ich es vielleicht sogar nehmen – fehlt mir noch in meiner Sammlung.
Für 39,95 EURO ...
Doch es scheitert auch daran, dass es ein Kalkhoff ist und kein Göricke.
Tut mir leid.
;)

54

Mittwoch, 30. Januar 2013, 09:15

Vielleicht ist es sinnvoll einen Hinweis in die Bedienhilfe mit aufzunehmen.

Damit beruhigst du Zwar dein Gewissen, helfen wird es eher wenig, da kaum einer die Bedienhilfe liest - insbesondere, wenn sie immer länger wird.

Ich weiß zwar nicht, wie das gehen könnte, aber am unteren (und am oberen, wenn oben ein Bild verschwindet) Rand der Vorschaubildleiste sollte ein Pfeil sein, wie es bei anderen Anwendungen in solchen und vergleichbaren Fällen üblich ist.

Gérard

FrankLiebke

Super-User

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Private Nachricht senden

55

Mittwoch, 30. Januar 2013, 09:50

Hallo Rosalinse,

es ist immer wieder sehr erfrischend für mich Deine Kommentare zu lesen, Du hast es drauf die Sachen auf den Punkt zu bringen, besser würde ich es auch nicht sagen können.

Man merkt, da äußert sich eine Fotografien, danke. Oft wird hier leider das technische des virtuellen so extrem für wichtig genommen, dass leider allzu oft übersehen wird, auch virtuelle Panoramen sind eigentlich auch (gute) Fotografien.

In diesem Sinne

viele Grüße Frank.

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Private Nachricht senden

56

Mittwoch, 30. Januar 2013, 13:56

Hi,

sieht gut aus.

In der Bibliothek wart ihr nicht? Da kommt selbst Politprominenz ohne Voranmeldung nicht rein.

Da musst mal hin , wenn die Gergorianische Gesänge aus ihren Kehlen lassen, da wird Dir ganz warm um die Seele.

Hab da fast 20 Jahre gelebt, die Brüder sind echt klasse.

Gruß

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Meister Pan« (30. Januar 2013, 14:02)


57

Mittwoch, 30. Januar 2013, 14:10

ich bin erschüttert über das eine oder andere posting hier in diesem fred. dazu beigetragen hat insbesondere das von panpan mittlerweile gelöschte posting, welches ich heut früh am morgen noch lesen konnte. jemand schrieb etwas von marktplatz der eitelkeiten. dem kann ich mich nun anschließen. wenn jemand aus der profi ecke, ich nehme an das Horsty daher kommt, hier ein projekt vorstellt, sollte das doch mit einem gebührendem respekt beurteilt werden, oder? ich bin selbst absoluter anfänger und dankbar für jeden kreativen input, den ich von erfahrenen panorama fotografen erhalten darf. auch bin ich wirklich interessiert, was man mit krpano alles anstellen kann. im moment nutze ich nur die standardt dropplets, weil sich mir krpano noch nicht vollständig erschlossen hat.

nochmals dank an Horsty für die vielen infos rund um das projekt. ich habe bisher keinen zugang zu klostern oder ähnliches gehabt und finde ich spannend, welche eindrücke du gesammelt hast. aber so geht es offenbar nicht jedem, wie ich von pano-bunny lesen musste. schade.

Horsty mach weiter so und bleib bitte am ball.
Viele Grüße, Micha

58

Mittwoch, 30. Januar 2013, 14:33

ich bin erschüttert über das eine oder andere posting hier in diesem fred. dazu beigetragen hat insbesondere das von panpan mittlerweile gelöschte posting, welches ich heut früh am morgen noch lesen konnte. .


habe gelöst , weil nicht mehr wirklich notwendig war.
die authoren haben verstanden und zugegeben das es handelt sich nicht um "stellenweise , hin und hier suboptiimale... irgendwas".

hätte ich gelassen , hätte davon profitiert , da die nächste 10 jahre oder auch länger hätte mir sachliche kritik gesichert. bevor hätte gefragt , hätte schon antwort bekommen , was bei meinem panos falsch ist.
das könnte meine entwicklung beschleunigen. Ist nicht einfach jemanden zu finden , der ausser höflichkeiten ein sachlichen komentar und kritik abgeben will/kann.

vielleicht werde nochmals posten?

ps.

das ist mein erster kommentar der den sturm verursacht hat:

Zitat

"Hi
technisch sind die panoramen sehr durschnittlich , manche weisen deutliche fehler auf. nicht die beste bearbeitung.
es ist stand der dinge vor ca 3 - 5 jahren.
glaube heute wird schwer jemanden mit solchen panoramen überraschen oder begeistern.
solche bilder wie in der analge - glaube niemand schaut gerne an. "


Mein Gott , wie schön und zart formuliert.

Der grund für das ganze ist eine ennorme diskrepanz zwischen erwartungen von dem author und sinn meiner aussage.
Doch für die erwartungen des authors kannn ich nicht verantwotrlich sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (30. Januar 2013, 14:38)


59

Mittwoch, 30. Januar 2013, 14:45

vielleicht werde nochmals posten?

ja bitte mach ruhig. aber bitte vollständig. hast bestimmt noch unter
c:\user\panpan\ichwaralskindschonschei__e\panoforum\kritikphrasen\erbrochesdeutsch\horsty
irgendwo ablegt.

würde nicht nur mich erneut erhellen.
Viele Grüße, Micha

60

Mittwoch, 30. Januar 2013, 14:50

Lieber Micha!

Ich verstehe Dein Argument sehr gut. Doch finde ich gilt es hier zu unterscheiden, "meine Erfahrung im Kloster" und die Bilder für sich. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun, denn der Horsty ist ein sehr erfahrener Panograf und mich hat es halt einfach erstaunt.
Wenn es mit dem gebürtigen Respekt beurteilt werden soll, dann stelle ich Horsty einfach nicht auf die Stufe eines Anfängers.

Wie ich merken musste, habe ich den Fehler gemacht und meine Aussage zu wenig präzisiert. Vielleicht habe ich auch überlesen, dass dies nur eine Testtour ist und nix mit dem endgültigen Resultat zu tun hat, worauf ich natürlich freudig warte.
Ich bin sehr froh über die Erläuterungen von Frank Liebke und Claudia. Da habe ich mir zu wenig Zeit genommen, sicher in der Annahme der Horsty weiss selbst um die Fehler.

Bei "Überstrahlungen von Fenstern" scheiden sich die Geister. Der eine machts so, der andere so. Diskussionen wurden auch schon geführt über Weissabgleich Fenster/Innenraum. Auch da gehen die Meinungen auseinander. Der eine gleicht alles aus, der andere grenzt durch "nicht Abgleich" ab.
Gerne präzisiere ich (auf dem damaligen Stand des Wissens, dies sei eine fast fertige Auftragsarbeit) meine Aussage.
Auf die Fenster möchte ich nicht mehr eingehen, das Thema wurde ja auch schon behandelt. Für mich waren die Aussenaufnahmen einfach nicht gut, ausgefressen und überstrahlt. Dies hatte für mich nichts mit Stilmittel zu tun.
Ich habe paar Ausschnitte mal angehängt.

Liebe Grüsse
»Panobunny« hat folgende Bilder angehängt:
  • Untitled-2.jpg
  • Untitled-6.jpg
  • Untitled-7.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panobunny« (31. Januar 2013, 03:14)