aber die Mobile-Version ist eigentlich für den Desktop unzumutbar.
hab bestenfalls 500k Durchsatz
Wenn ein Test ausschließlich für Mobiles Sinn der Übung war, hast du recht. So hatte ich es aber nicht verstanden.
Oh du glücklicher ich hatte mal nur ca.100KB....
Ja und nein. Natürlich mache ich mir immer wieder Mal Gedanken, wie ich in Zukunft meine Panoramen wiedergebe und meine Homepage gestalte. Der "Test" hat mir gezeigt, dass ich das erst Mal wieder ruhen lasse und warte, wo die Entwicklung hingeht.
O.K. man kann derzeit für kleine mobile Endgeräte Panoramen anbieten und via html5/css3 präsentieren.
das Problem ist das man nur durch die Verwendung von HTML5 noch lange keine Seite hat die Responsive ist.
So richtig verstehe ich deine Haltung nicht. Nun hast du deine Homepage aufgemöbelt und dich dabei auch um valides XHTML bemüht. Ich hätte es gleich in HTML 5 gemacht - bei der Homepage selbst sind die Unterschiede (im Quelltext) nur marginal.
Und ich würde auch die Ausgabe der Panoramen mit HTML 5/CSS3 ermöglichen. Auch hierbei ist der zusätzliche Aufwand eher marginal.
Und das sage ich, obwohl ich es eigentlich für recht verrückt halte, dass sich die Leute Bilder und insbesondere Panoramen auf einem Mini-Display ansehen wollen, wo eigentlich ein 22" angesagt wäre.
Zitat
Und da sie sauber strukturiert ist, ist der Rest eigentlich nur noch eine Anpassung des CSS.
Genau, aber die Unterschiede kenne ich halt (noch) nicht.
... sondern dass insbesondere auch ein passendes Navigationskonzept zur Verfügung gestellt werden kann ...
Zitat
... dann doch lieber alles selbst machen wollen, weil es ja Geld kostet jemanden damit zu beauftragen, der wirklich etwas davon versteht. Für die Hobby-Leute ist das noch nachvollziehbar ...
Zitat
Ach übrigens, W3C-Buttons (mit nicht bestandenener Validierung) machen nur Sinn, wenn gleichzeitig ein Text wie "Best viewed with Internet Explorer ab Version 6.0...800x600 Punkte und mindestens 256 Farben" an einer prominenten Stelle eingeblendet wird.
Leider irrst du. Es kommt auch Javascript zum Einsatz.Das aber auch nur auf dem passenden CSS basiert.
Die eigentliche Botschaft war, dass man nicht nur die Auflösung im Fokus haben sollte.Danke das du wenigstens den Hobbyleuten eine Spielwiese lässt. Ich habe bisher in diesem Thread der jetzt auf der 3 Seite ist übrigens nur 4 Profis - dich eingeschlossen - gesehen.
Das verstehe ich nicht ganz. Ich finde es zwar auch eher überflüssig und kann auch so sehen ob eine Seite valide ist, aber für die, die immer noch mit einem IE 6 unterwegs sind und irgendwas nicht so richtig sehen und bedienen können, ist das vielleicht ein guter Hinweis, dass es nicht an der Seite, sondern an ihrem Browser liegt. Und damit nun keine Diskussion ausbricht, ob es überhaupt noch IE 6 Benutzer gibt, auf meine 4 von Google überwachten Seiten waren es im letzten Monat 3 Besucher.
© 2006-2025