Sie sind nicht angemeldet.

41

Samstag, 14. April 2012, 16:18

Milchmädchenrechnungen (wie 5x20 Euro = 180 Euro Stundenlohn)

du musst aber auch mal richtig lesen. ich schreb hier alles doppelt und dreifach, nur weil du dich verliest.
da steht deutlich 100 für das erste pano und 20 für jedes weitere am standort. sind nunmal 180. und das aber auch nur in görlitz. das sind meine preise hier vor ort, was jeder panograf für preise in seiner stadt macht ist ihm überlassen. mir reichen hier in der region 180 netto für eine std. arbeit.

Werbe also ruhig fleissig freie Mitarbeiter an. Die fangen dann später bei uns in Festanstellung an ;-)

aah, siehste chef, von hier weht der wind. nur leider will ich mal sehen, welches unternehmen in ganz deutschland in jeder stadt einen angestalten panografen halten kann.

ich spinn doch hier nicht einfach rum, ich hab doch jetzt fast 10 jahre als chef einer werbeagentur meine erfahrungen gesammelt.
überall wurschtelt jeder panograf so bisschen für sich rum. das nutzt keinem etwas. mein kumpel und ich haben eine plattform geschaffen, wo jeder, der ein vernüftiges pano hinbekommt sein ding machen kann und aufträge akquirieren.
und bei dem konzept kann sich keiner beschweren, also nicht die die in der pano-branche fußfassen wollen, denn für die ist es gemacht.
(das sich 250propano-profis aufregen werden, damit hab ich gerechnet)

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

42

Samstag, 14. April 2012, 17:17

@stadtrundblick
Danke erst einmal für die ersten Ausführungen.
Erklär mir bitte noch einmal das mit der Provision.

Der Auftrag meines Kunden an Dich/Euch bezieht sich jetzt auf die Homepage, welche Ihr für eine Stadt/Gemeinde einrichtet ?
Also sozusagen, damit Kunde X auf diesem Portal sein Panorama unterbringen und darstellen kann.

Wenn der Kunde dies aber nicht will (sondern nur auf seiner HP), fällt auch kein Aufrag für Euch an, aber der Panoauftrag bleibt dem Fotografen ?

Wie ist das mit dem Ganzen Rechtlichen geregelt ?
Die Seite betreibt Ihr und Ihr seit dann für die Inhalte verantwortlich oder ist dann der Fotograf als rechtlicher Ansprechpartner der entsprechende Seite der Stadt/Gemeinde zuständig ?

43

Samstag, 14. April 2012, 17:35

Zitat von »Wolf«
Milchmädchenrechnungen (wie 5x20 Euro = 180 Euro Stundenlohn)

du musst aber auch mal richtig lesen. ich schreb hier alles doppelt und dreifach, nur weil du dich verliest.
da steht deutlich 100 für das erste pano und 20 für jedes weitere am standort. sind nunmal 180.
Versuch doch bitte nicht weiter uns hinters Licht zu führen!
Also noch mal:
In Deiner Rechnung fehlen u.a. die An- und Abfahrt sowie Auf-/Abbau und Vorbereitung! Dein mehrfach behaupteter netto Stundenlohn von 180 Euro bleibt also eine Utopie!
Oder willst Du etwa behaupten, dass die Taxis in Görlitz in Lichtgeschwindigkeit für lau die Panagrafen fahren?.
Und genau das habe ich schon mal geschrieben. Du hast es nicht widerlegt, sondern wiederholst nur diesen Unsinn und behauptest dann noch dreist "du musst aber auch mal richtig lesen"
Zudem sind 5 x 20 Euro nur 100 Euro. Und die 79 Euro die das erste Pano mehr kostet gehen wohl für die Anfahrt drauf.
Die ist in der Stunde aber nicht drin.




ich hab doch jetzt fast 10 jahre als chef einer werbeagentur meine erfahrungen gesammelt.
Bisher habe ich bei Dir ja nur Blauäugigkeit oder überschiessende Begeisterung vermutet.
Wenn Du aber schon so lange erfolgreich im Geschäft bist, solltest Du wissen, dass die Anfahrt usw. nicht zum "Stundenlohn" addiert werden darf.
Das klingt dann schon nach bewusster Irreführung.

Ähnlich sieht das mit den widersprüchlichen Aussagen von Dir hier und auf Deiner Website aus!!
Auf Deiner Web-Site steht nun mal nach dem Klick auf FAQ
"Was kostet mich die Erstellung von 360°Rundblicken?
Für die Anfahrt des Fotografans und den ersten Rundblick berechnen wir einmalig 99EUR, jeder weiter Rundblick am selben Standort kosten nur 20EUR."

Hier hast Du u.a. um 13:27 Uhr aber behautet:
Natürlich macht jeder freie Mitarbeiter seine Preise selbst.
Die Preise gelten nur für Suhl und Görlitz, denn
a) ist es schwer so tief im Osten (Görlitz) Panos für über 180€ pro Pano an den Mann zu bringen
b) brauche ich für 5 Panos knipsen, stitchen, einstellen nur 60min - da find ich 180€ netto als Stundenlohn hier im Osten super. (10 Kunden an 10 Tagen jeden Tag 1 Std. für 1800€ netto macht da schon Spaß)

Die Einschränkung Suhl/Görlitz wird von Dir aber nur hier behauptet. Auf der Web-Siete ist davon nichts zu lesen!
Da werden sich Deine "freien Stadthalter" aber freuen, wenn der Kunde, den Sie für einen realistischen Preis an Land gezogen haben, das liest.
Die sind dann bei den Geschäftsleuten in ihrer Stadt für alle Zeiten als "Stadtvera..." unten durch und bekommen noch nicht mal einen normalen Auftrag.

In der Praxis sieht Dein Geschäftsmodell doch so aus:
- der Fotograf soll für ganz keines Geld nicht kostendeckend die Panos erstellen
- durch den absoluten Dumping-Preis erhoffst Du Dir den Verkauf vieler "Web-Pakete"
- von den Erlösen dieser Pakete bekommst Du 99 bis 70 Prozent!!!!

Und dieses extreme Ungleichgewicht von Leistung zum Ertrag rechtfertigst Du mit bla bla:
und der vorteil ist, das man nicht als einzelner panograf auf kundenakquise geht, sondern solch ein portal im rücken hat - mit all seinen marketingvorteilen für die zukünftigen kunden.


der Wolf ist jetzt böse

44

Samstag, 14. April 2012, 17:46

@iceman_fx
schön das du noch einmal so konkret fragst.

also es ist zwar ein portal für 360°panoramen, aber wir wollen mit dem fotografieren von panos kein geld verdienen.

das portal soll die möglichkeit bieten das sich ein möglicher touri über sein reiseziel informieren kann. für die bereitstellung diese portals/dieser infos, für die vermarktung des portal und seinen einträgen (denkbar auch ein Buch "übernachten in Stadt XY" für nur 1-2€ an touris zu verkaufen) wird gebühren erhoben.
was hat der kunde von solch einem eintrag? er wird über mehr als nur seine eigene webseite gefunden, das portal wird beworben, somit er indirekt mit. in prinprodukten wird er erscheinen. solche touriprintprodukte kann man für wenige euros an touris verkaufen, weil die kudnen ja monatlich dafür bezahlen, das solche medien produziert werden können.

grundsätzlich ist ein panoauftrag ohne portaleintrag, ein normaler auftrag für den panografen - das ist so als würde es srb nicht geben.
panoaufträge und einträge im portalkönnen in soweit mit einander verknüpft werden, weil ein auf srb eingestelltes pano einfach über einen generierten quellcode auf jeder externen webseite eingebunden werden kann. heißt keine extra lizenzen fallen an. der kunde hat durch seinen portaleintrag sofort die mgl. sie panos auf seiner seite zu präsentieren und er wird über das portal vermarktet.

rechtlich steht stadtrundblick als ansprechpartner leider an forderster front. allerding haftet jeder stadthalter für die inhalte die er im backend hochläd selbst. (er muss bestätigen das er an bild-, sound-, und textmaterial die rechte hat. schließlich bleibt sein urheberrecht beim online stellen auf srb unberührt. da wir aber die urheberschaft nicht immer nachprüfen können, mussten wir das so regeln.)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StadtRUNDblick« (14. April 2012, 18:17)


45

Samstag, 14. April 2012, 18:16

@ wolf
du hast recht, die preise müssen da evtl. runter. danke für den hinweis.
wenn jeder stadthalter seine preise in seiner stadt selbst regeln kann, dann sollte das nicht im netz stehen. auf der anderen seite ist es kein geheimnis, das z.b. eine webseite oder eine werbeanzeige in einem magazin im "osten" weniger kostet als im "westen". aber danke für die anregung, wir denken drüber nach.

also ein stadthalter ist ja in seiner stadt unterwegs. ich selbst hab 80% zu fuß erledigt, nicht um zu sparen, sondern weil die wege in einer "kleinstadt" so kurz sind.
Aber mit der anfahrt hin oder her, wenn die stadthalter ihre panopreise selbst kalkulieren, dann können sie das ja mit reinnehmen.

so und in der Praxis sieht mein Geschäftsmodell so aus:

- der Fotograf soll für das Geld was er haben will die Panos erstellen. aber auch er wird schnell merken, dass die masse an kunden nicht mehr bereit ist 180 für ein pano zu bezahlen. (das war vor 3 jahren) ich wollte auch mit dem preis loslegen, weil ich keine ahnung hatte und diesen durchschnitt hier im portal erfragt habe. ich musste aber schnell merken, dass ich diesen preis an meine region angleichn muss. und hätte ich gemerkt, das ich für ein pano 3 std. zeit benötige, dann wäre diese korrektur nach unten nicht möglich gewesen.

- ich erhoffe mir den Verkauf vieler "Web-Pakete", damit das portal schnell groß wird. ich würde es super finden, wenn jeder der irgendwo in dtl. in den urlaub will als erstes auf stadtrundblick schaut, um sich sein hotelzimmer anzusehen. und ich wünsche mir auf der anderen seite, ohne langes suchen im netz, dass ich auf srb gehen kann um einen blick von der zugspitze zu genießen.

- von dem Erlösen dieser Pakete bekomme ich bis zu 70 Prozent. davon wird das marketing für das poral bezahlt ud die printprodukte. also wenn man es genau nimmt bekomm ich auch 30% und die restlichen 40% sind für marketing verplant. auf der anderen seite sind doch 30% jeden monat fürs "nichst tun" (also weil man den kunden einmal gewonnen hat) ganz ordentlich.

ich weiß für hardcore kapitalisten klingt das alles komisch und die werden kochen.
aber mein hauptanliegen als leidenschaftlicher panograf (deswegen such ich solche typen wie mich, sonst macht die zusammenarbeit auch kein spaß) ist ein portal von deutschland wo ich mir fast alles in 360° ansehen kann. das geht nur in einer community. da müssen viele mitmachen und wenn jeder dadurch besser akquirieren kann und dabei bisschen was für die anderen und für mich abfällt, dann bin ich glücklich.

die ganze idee ist seit jahren sowieso nur ein hobby von mir und meinem kumpel (ich red immer von ihm, das ist der mann hinter dem ganzen web, er ist der programmierer-gott. so eine pano-gui hätte ich nie hinbekommen), da ist mehr nebenbei aus spaß an der freude passiert. wenn das so weiterläuft und für alle beteiligten etwas geld abwirft dann super, dann reicht mir das schon - ich will hier nicht eine cashcow hochzüchten.
es hat bisher spaß gemacht sich mit panos zu beschäftigen und so soll es auch bleiben.

hm, ossi-einstellung ich weiß - muss ja nicht jeder verstehen ;o)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »StadtRUNDblick« (14. April 2012, 18:29)


46

Samstag, 14. April 2012, 18:43

wir planen pro kunden 1% (max. 30%) und das jeden monat. also schon mit dem ersten kunden bekomst du monatlich 1% von dem paket was er gewählt hat. hast du 20 kunden bekommst du monatlich 20%.

- von dem Erlösen dieser Pakete bekomme ich bis zu 70 Prozent. davon wird das marketing für das poral bezahlt ud die printprodukte. also wenn man es genau nimmt bekomm ich auch 30% und die restlichen 40% sind für marketing verplant. auf der anderen seite sind doch 30% jeden monat fürs "nichst tun" (also weil man den kunden einmal gewonnen hat) ganz ordentlich.


Ja, ja. Es geht so weiter. Mal so, mal so. Erst 99 bis 70 % für Dich. Jetzt "bis zu 70 Prozent"
Du scheinst Dein Geschäftsmodel ja "live" zu verbessern.

Wir sollten noch weiter an Deinem Geschäftsmodell "feilen". Erinnert mich irgendwie an "Das Leben des Brian".


der böse Wolf

47

Samstag, 14. April 2012, 19:28

Hmm, wenn die Kundenakquise auch vom Panograf ausgehen soll, warum sollte das dann über dich laufen und nochmal zusätzlich Geld verschlingen, immerhin muss der Kunde ja den Panograf und dich bezahlen. Ich denke jeder der sich mit der Sache auskennt, wird seinem Kunden ein Komplettpaket für seine eigene Homepage anbieten und dafür auch nochmal Geld bekommen, als sie bei dir auf die Seite zu nehmen. Ich meine das hätte vielleicht Sinn, wenn deine Seite sehr groß und bekannt wäre, aber warum sollte man dich als Zwischenschritt mit einbinden? Wenn die Kundenakquise natürlich über dich laufen würde, dann wäre die Anreiz natürlich ein anderer. Ich denke so einfach wie du es dir vorstellst kann man sein Geld nicht mit der Arbeit andere Leute verdienen...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

48

Samstag, 14. April 2012, 20:22


Berlin ist doch längst von Malum durchpanografiert. Fehlt eigentlich nur noch die Wohnung von Angelheini.

Ich sag jetzt mal nix, außer: "Der war gut :)"
Sonst wird es innerhalb dieser ernsten Diskussion wieder Off Topic ;)

49

Samstag, 14. April 2012, 20:34

@CamBoy
nein, falsch gedacht. der profi der auch so keine probleme hat kunden zu akquirieren der kann, wenn er doch sowieso beim kunden ist gleich mal nach einem eintrag im portal fragen und wenn der kunde bock drauf hat verdient er durch die akquise einfach monatlich mit.
der neueinsteiger akquiriert mal nicht eben so schnell seinen kunde, geschweigedenn hat er startkapital für schickes professionelles werbematerial. also tritt er mit dem portal im rücken an den kunden ran und hat einfach mal mehr chancen.

und jaja die frage nach der portalgröße hör ich nun jedes mal vom kunden. "wieviel klicks haben sie denn"
aber hey, da beist sich die katze ja in den schwanz. wenn wenig los auf dem portal will keiner einen eintrag, wenn wenig los ist brauch ich auch keine werbung machen, weil jeder auf das portal geht und sagt "da is ja nix los". muss man mit lockangeboten an die kunden rantreten.

aber dazu mehr in einem persönlichen gespräch mit den stadthaltern. wir haben da schon einige erfahrung gemacht und können da auf einen erfahrungsschatz mit dem umgang mit harten nüssen zurückgreifen ;o) auch durch miene ausbildung und miene tätigkeit hab ich da paar werbepsychologische tricks auf lager wie man da kunden akquiriert.

50

Samstag, 14. April 2012, 20:46

Du scheinst Dein Geschäftsmodel ja "live" zu verbessern.
Wir sollten noch weiter an Deinem Geschäftsmodell "feilen". Erinnert mich irgendwie an "Das Leben des Brian".
der böse Wolf


schade das du immer weiter stänkerst.

das konzept ist jedem klar und ich erzähl schon seit stunden das gleiche.
hat der stadthalter einen kunden für das portal akquiriert dann bekommt der stadthalter 1% jeden monat - hat er 30 oder mehr kunden akquiriert, dann bekommt er von allen von ihm akquirierten kunden 30% jeden monat. (mal ein ganz einfaches Bsp. hat der stadthalter 30 kunden mit dem all. inkl. paket für 29,95 akquiriert, dann bekommt er jeden monat 30% von 30 x 29,95 = 269,55 jeden monat. hat er nur 20 kunden mit all inkl. akquiriert sind es eben 20% von 20 x 29,95 = 119,80) dafür das man nur einmal mit dem kudnen reden musste, kein schlechter nebenverdienst, wie ich finde und absolut fair einem akquisiteur gegenüber.

so bleiben 70% für das portal, davon 30% für die zeit die schon in die webentwicklung geflossen ist und für den weiteren ausbau und 40% für das marketing - dämlich damit es mal groß wird (um nochmal dahin gehend den bogen zu bringen) p.s. webbanner in touristenportalen sind nicht so günstig wie man denk ;oP

P.S. Das alles ist im Vertrag für freie MItarbeiter schriftlich festgehalten.

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

51

Samstag, 14. April 2012, 20:50

Ein weiteres Panobordell, das nun in Deutschland aufmacht... Schönen Tag noch!

52

Samstag, 14. April 2012, 21:00

tja, man muss mit zeit gehen - kein platz für veraltet vorstellungen.
alle freunde in einem portal - alle panos in einem portal.

und schon mal drüber nachgedacht wo sich google seine leute her holt, wenn es die über streetview zugänglich gemachten geschäftsräume ablichten will? die googlen ;) nicht lange nach profis in den regionen, die suchen günstige massenabfertigung direkt vor ort. schön wenn man dann den ein oder anderen stadthalter in einem gesamtportal findet

FrankLiebke

Super-User

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Nachricht senden

53

Samstag, 14. April 2012, 21:34

Hmm, wenn die Kundenakquise auch vom Panograf ausgehen soll, warum sollte das dann über dich laufen und nochmal zusätzlich Geld verschlingen, immerhin muss der Kunde ja den Panograf und dich bezahlen.
Ich denke jeder der sich mit der Sache auskennt, wird seinem Kunden ein Komplettpaket für seine eigene Homepage anbieten und dafür auch nochmal Geld bekommen, als sie bei dir auf die Seite zu nehmen.

Ich meine das hätte vielleicht Sinn, wenn deine Seite sehr groß und bekannt wäre, aber warum sollte man dich als Zwischenschritt mit einbinden?

Wenn die Kundenakquise natürlich über dich laufen würde, dann wäre die Anreiz natürlich ein anderer. Ich denke so einfach wie du es dir vorstellst kann man sein Geld nicht mit der Arbeit andere Leute verdienen...


Genauso sehe ich das auch. Wenn ich einen Kunden habe, bin ich froh mit ihm mein Geld zu verdienen. Es gibt doch keinen Grund, dem Kunden noch weiteres aufzuschwatzen, für jemanden der in Görlitz sitzt und ein Portal betreibt.
Da gibt es einfach keine Argumente für. Der Kunde will ein Pano oder Rundgang für SEINE Seite und Schluss. Jeder von uns weiss dass es nicht gerade leicht ist Kunden zu aquirieren. Aber dann soll man noch wie ein Klinkenputzer die Arbeit für andere mitmachen und bekommt dafür, man höre und staune, 1% pro Kundenabschluss!! Ist ja wie bei Visit World wo man für ein verwendetes Pano 1% bekommt. Sagt mal, habt Ihr se noch alle?? Geht doch mal bitte davon aus dass nicht alle dumm sind und sogar teilweise mitbekommen wie der Hase laufen soll.

Und Tschüss
Frank

54

Samstag, 14. April 2012, 21:50

Ich hätte da auch noch einen Vorschlag. Ihr (SRB) bringt mir die Kunden, und dafür kriegt Ihr ein Lächeln in HDR.

Ich seh das genau gleich wie CamBoy und Frank Liebke......

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

55

Samstag, 14. April 2012, 22:04

Ist ja wie bei Visit World wo man für ein verwendetes Pano 1% bekommt.


Mit dem Unterschied, dass Visit-World die Akquise für den Panografen macht. Das finde ich sehr angenehm!

FrankLiebke

Super-User

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Nachricht senden

56

Samstag, 14. April 2012, 22:15

Ist ja wie bei Visit World wo man für ein verwendetes Pano 1% bekommt.


Mit dem Unterschied, dass Visit-World die Akquise für den Panografen macht. Das finde ich sehr angenehm!


Aber trotzdem ist der "Verdienst" ein Witz, da verdiene ich mit meinen eigenen Kalendern das Vielfache.

Schönen Abend
Frank

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

57

Samstag, 14. April 2012, 22:20

Nicht schlecht -

Schon fast 1.000 Zugriffe in nicht einmal 11 Stunden.

58

Samstag, 14. April 2012, 22:29

mir jedem kunden kommt aber auch 1% dazu. also 10 kunden sind auch schon 10% jeden monat.
aber ich denke mittlerweile sollte jeder das provisionsmodel verstanden haben - ich erklärs aber gern am telefon nochmal langsam, mir tun mittlerweile nämlich die finger weh vom tippen.

bei dem was frank sagt zeigt sich wieder die denkweise von panoverkäufern. den kunden akquirieren, einmalig panos machen, ihn schön absahnen und hoffen das er ja bald seine räumlichkeiten saniert.

wie schon erwähnt komme ich selbst aus der werbung und denke mit dem portal mehr an die kunden. die präsentaion von panos auf einem portal bringt all euren kunden mehr als die präse auf der eigenen webseite. auf einem portal finde ich hotels und kann mir deren zimmer ansehen, von deren domain ich nie im leben erfahren hätte.
wenn ich nach einem hotel an der see suche, dann finde ich welche mit panos und welche ohne panos. wenn ich von vorn herein den vorteil eines panos schätze, dann such auch nach nur hotels mit panos und die finde ich als touri in einem portal für panos, das sich auf touris spezialisiert hat.

ebenso wird der kunde zusätzlich durch das portaleigene marketing mitbeworben.
diesen mehrwert für den kunden könnt ihr nicht abstreiten oder schlecht reden.

59

Samstag, 14. April 2012, 23:03

und schon mal drüber nachgedacht wo sich google seine leute her holt, wenn es die über streetview zugänglich gemachten geschäftsräume ablichten will? die googlen nicht lange nach profis in den regionen, die suchen günstige massenabfertigung direkt vor ort. schön wenn man dann den ein oder anderen stadthalter in einem gesamtportal findet


und sogar hier (Link) haben sie welche gefunden - die machen das bestimmt für'n Appel und'n Ei.....
Wenn ich was anpacke, ist es schlimmer als wenn zwei was loslassen.

60

Samstag, 14. April 2012, 23:38

so wird es kommen.
ist nichts neues, dass sich google zur aufgabe gemacht hat, das jeder die ganze welt virtuelle beschreiten kann.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,794306,00.html
der marketing effekt ist klar.
und wir sind in der zukunft nicht in online-shops unterwegs, sondern per pano im laden und klicken direkt im regal auf das produkt in der auslage um es in den warenkorb zu legen.

second life in real life