Milchmädchenrechnungen (wie 5x20 Euro = 180 Euro Stundenlohn)
Werbe also ruhig fleissig freie Mitarbeiter an. Die fangen dann später bei uns in Festanstellung an ;-)
Versuch doch bitte nicht weiter uns hinters Licht zu führen!Zitat von »Wolf«
Milchmädchenrechnungen (wie 5x20 Euro = 180 Euro Stundenlohn)
du musst aber auch mal richtig lesen. ich schreb hier alles doppelt und dreifach, nur weil du dich verliest.
da steht deutlich 100 für das erste pano und 20 für jedes weitere am standort. sind nunmal 180.
Zudem sind 5 x 20 Euro nur 100 Euro. Und die 79 Euro die das erste Pano mehr kostet gehen wohl für die Anfahrt drauf.
Die ist in der Stunde aber nicht drin.
Bisher habe ich bei Dir ja nur Blauäugigkeit oder überschiessende Begeisterung vermutet.ich hab doch jetzt fast 10 jahre als chef einer werbeagentur meine erfahrungen gesammelt.
Natürlich macht jeder freie Mitarbeiter seine Preise selbst.
Die Preise gelten nur für Suhl und Görlitz, denn
a) ist es schwer so tief im Osten (Görlitz) Panos für über 180€ pro Pano an den Mann zu bringen
b) brauche ich für 5 Panos knipsen, stitchen, einstellen nur 60min - da find ich 180€ netto als Stundenlohn hier im Osten super. (10 Kunden an 10 Tagen jeden Tag 1 Std. für 1800€ netto macht da schon Spaß)
und der vorteil ist, das man nicht als einzelner panograf auf kundenakquise geht, sondern solch ein portal im rücken hat - mit all seinen marketingvorteilen für die zukünftigen kunden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StadtRUNDblick« (14. April 2012, 18:17)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »StadtRUNDblick« (14. April 2012, 18:29)
wir planen pro kunden 1% (max. 30%) und das jeden monat. also schon mit dem ersten kunden bekomst du monatlich 1% von dem paket was er gewählt hat. hast du 20 kunden bekommst du monatlich 20%.
- von dem Erlösen dieser Pakete bekomme ich bis zu 70 Prozent. davon wird das marketing für das poral bezahlt ud die printprodukte. also wenn man es genau nimmt bekomm ich auch 30% und die restlichen 40% sind für marketing verplant. auf der anderen seite sind doch 30% jeden monat fürs "nichst tun" (also weil man den kunden einmal gewonnen hat) ganz ordentlich.
Du scheinst Dein Geschäftsmodel ja "live" zu verbessern.
Wir sollten noch weiter an Deinem Geschäftsmodell "feilen". Erinnert mich irgendwie an "Das Leben des Brian".
der böse Wolf
Hmm, wenn die Kundenakquise auch vom Panograf ausgehen soll, warum sollte das dann über dich laufen und nochmal zusätzlich Geld verschlingen, immerhin muss der Kunde ja den Panograf und dich bezahlen.
Ich denke jeder der sich mit der Sache auskennt, wird seinem Kunden ein Komplettpaket für seine eigene Homepage anbieten und dafür auch nochmal Geld bekommen, als sie bei dir auf die Seite zu nehmen.
Ich meine das hätte vielleicht Sinn, wenn deine Seite sehr groß und bekannt wäre, aber warum sollte man dich als Zwischenschritt mit einbinden?
Wenn die Kundenakquise natürlich über dich laufen würde, dann wäre die Anreiz natürlich ein anderer. Ich denke so einfach wie du es dir vorstellst kann man sein Geld nicht mit der Arbeit andere Leute verdienen...
Ist ja wie bei Visit World wo man für ein verwendetes Pano 1% bekommt.
Ist ja wie bei Visit World wo man für ein verwendetes Pano 1% bekommt.
Mit dem Unterschied, dass Visit-World die Akquise für den Panografen macht. Das finde ich sehr angenehm!
und schon mal drüber nachgedacht wo sich google seine leute her holt, wenn es die über streetview zugänglich gemachten geschäftsräume ablichten will? die googlen nicht lange nach profis in den regionen, die suchen günstige massenabfertigung direkt vor ort. schön wenn man dann den ein oder anderen stadthalter in einem gesamtportal findet
© 2006-2025