Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Die Light Version hat ja keine Benutzeroberfläche, es gibt zwar eine externe GUI.
Aber der http://www.flickr.com/photos/21317398@N04/ hat es als Lightroom PlugIn geschrieben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »edli« (13. April 2012, 18:45)
Deaktiviere mal, bei SNS-HDR, den "Mikrodetails" Regler.
Dieser ist für den Großteils der Effekte zuständig.
Nochwas zu Machinery HDR, der Entwickler sagt, das Prog kann keine HDR-Dateien öffnen und auch keine speichern.
Wäre aber in naher Zukunkt geplant.
Ich habe jetzt mal für mich einen Vergleichstest gemacht (Innenraum mit Leuchtstoffröhren und Fensterfläche mit geschlossener Bürojalousie, 9 Bilder mit je 1,5ev Unterschied).
Aber wie schon oben viel geschrieben wurde, ist es abhängig vom Motiv.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horsty« (15. April 2012, 17:04)
Zitat
[quote='Horsty',
Mein persönliches Fazit zu dieser Aufnahmesituation:
Die Nase vorn hat für mich ganz deutlich SNS-HDR Pro, weil der natürlichste Look erzielt werden konnte und ich nicht stundenlang Slider bewegen musste. Oloneo und Photomatix sind gleichauf. Machinery-HDR fand ich ein wenig träge in der Bedienung, was aber auch daran liegen kann, dass ich diesen Kandidaten ganz frisch installiert habe. HDR Efex Pro eignet sich meiner Meinung nach überhaupt nicht für Panoramen. Für Grunge-Junkies ist das sicherlich ein Traum. SNS-HDR konnte ich übrigens 30% günstiger beim Autor erwerben, weil ich auf dieses Forum verwiesen habe.[/quote]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (15. April 2012, 17:43)
Hier ein kleiner nicht repräsentativer Test mit einer Belichtungsreihe aus 5 Bildern. Die Aufnahmesituation ist für mich typisch: Oft Mischlicht und Innenräumlichkeiten.
Hier ein kleiner nicht repräsentativer Test
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horsty« (18. April 2012, 15:35)
© 2006-2025