Sie sind nicht angemeldet.

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

41

Mittwoch, 14. März 2012, 06:13

Guter Tipp, Karsten! :-)

42

Mittwoch, 14. März 2012, 08:41

ICH KANN ES NICHT VERSTEHEN!


ZitatPaket S, 1 bis 4 Panoramen, 30,00€ pro 360 Grad Panorama
Paket M, 5 bis 9 Panoramen, 29,00€ pro 360 Grad Panorama
Paket L, 10 bis 14 Panoramen, 27,75€ pro 360 Grad Panorama
Paket XL, 15 bis 19 Panoramen, 26,50€ pro 360 Grad Panorama
Paket XXL, 20 bis 50 Panoramen, 25,25€ pro 360 Grad Panorama


Das grenzt schon sehr an den schon mehrfach zitierten Panostrich. Sorry für die offenen Worte!
"Schießen Sie in den Klavierspieler nicht — er spielt, wie er kann!" :-)

Er hat nur gerade angefangen, wie ich von seiner Seite entnehmen kann:

Zitat

07.03.2012: Die Sektion "Preise" wurde angepasst und übersichtlicher gestaltet. Das Design im Header wurde angepasst/verkleinert.

06.03.2012: Die Sektion "Referenzen" wurde gelöscht, dafür wird eine Sektion über die technische Erstellung der Panoramen eingebunden. Die Preisliste ist online. Schriftarten, weiteres feintuning am Design und die Tour im Header überarbeitet.

05.03.2012: Die ersten Beispiele sind jetzt freigegeben.

43

Mittwoch, 14. März 2012, 09:28

07.03.2012: Die Sektion "Preise" wurde angepasst und übersichtlicher gestaltet. Das Design im Header wurde angepasst/verkleinert.

und doch scheint das komma immer noch an der falschen stelle zu stehen.

Paket S, 1 bis 4 Panoramen, 300,00€ pro 360 Grad Panorama
Paket M, 5 bis 9 Panoramen, 290,00€ pro 360 Grad Panorama
Paket L, 10 bis 14 Panoramen, 277,50€ pro 360 Grad Panorama
Paket XL, 15 bis 19 Panoramen, 265,00€ pro 360 Grad Panorama
Paket XXL, 20 bis 50 Panoramen, 252,50€ pro 360 Grad Panorama

so wird ein schuh draus. lieber matthias, du kannst per einfachen copy und paste den textblock oben übernehmen und in deine hp einbauen.
it's on the house...

-fred

44

Mittwoch, 14. März 2012, 10:09

Will mich auch mal einmischen. Die Preise scheinen so schon gewollt zu sein, zumindest wiederholen diese sich im Rechenbeispiel.

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

45

Mittwoch, 14. März 2012, 13:04

Oder vielleicht ist er bereits für RalleKL im Einsatz... :-)

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

46

Mittwoch, 14. März 2012, 19:12

Ob sich Goldfinger nochmal hier meldet??

47

Mittwoch, 14. März 2012, 19:49

Glaube nicht, meldet sich unter neuem Namen an: abgehackte Hand

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

48

Mittwoch, 14. März 2012, 19:51

Glaube nicht, meldet sich unter neuem Namen an: abgehackte Hand



49

Mittwoch, 14. März 2012, 20:08

Ob sich Goldfinger nochmal hier meldet??

Wohl eher nicht, wenn man so unflätig behandelt wird.

Gérard, der diese Art - bei aller verständlicher Kritik - nicht gut findet

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

50

Mittwoch, 14. März 2012, 20:11

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (nach Pfeifer):

Zitat

Unflat, ferner: unflätig
Unflat m. ‘widerlicher Dreck’, mhd. unvlāt m. n., unvlāt(e) f. ‘Schmutz, Unsauberkeit, Unreinigkeit, Sünde, Unkeuschheit, Schande, Schmach, unsauberes Wesen, Auswurf’, mnd. unvlāt m. n., unvlēde f. ‘Unreinigkeit, Schmutz’, nl. (älter) onvlaet ‘Schmutz, gemeiner Kerl’ sind von einem in mhd. vlāt f. ‘Sauberkeit, Zierlichkeit, Schönheit’ (vgl. das zweite Kompositionsglied in Namen wie ahd. Gundiflāt, Sigiflāt) belegten t(i) -Abstraktum gebildet, das zum Verb ahd. flewen ‘waschen’ (9. Jh.), mhd. vlæjen, vlæ(e)en, vlöu(we)en ‘spülen, waschen, säubern, sich (im Wasser) hin und her bewegen’ und zu der unter Flut (s. d.) behandelten Wortgruppe gehört. Maskulines Genus setzt sich vom 17. Jh. an durch, vielleicht unter Einfluß von Schmutz, Dreck. – unflätig Adj ‘grob, unanständig’, mhd. unvlætic ‘schmutzig, unsauber, unrein’; vgl. mhd. vlætec, vlætic ‘sauber, zierlich, schön’.


Was genau meinst Du, Gérard?

51

Mittwoch, 14. März 2012, 20:12

Lieber Gerard!
Es ist einfach. Bevor man sich eine solche Webseite erstellt und solche Preise draufhaut und das anbietet, DENKT man!

Geiz ist nicht Geil......

Ps: wenn es ihm wichtig wäre, hätte er sich gemeldet und nachgefragt!

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

52

Mittwoch, 14. März 2012, 20:27

... oder man verlinkt nicht auf die eigene Seite....

53

Mittwoch, 14. März 2012, 22:58

Ob sich Goldfinger nochmal hier meldet??

Wohl eher nicht, wenn man so unflätig behandelt wird.

Gérard, der diese Art - bei aller verständlicher Kritik - nicht gut findet


Dem schließe ich mich mal an. Ich bin nun in so einigen Foren unterwegs, ich kenne aber kein anderes Forum, in dem der Umgangston gegenüber Neulingen, die einfache Fragen stellen so schnell abgleitet. Und wenn ich mir die Entwicklung hier anschaue, dann weiß ich wieder einmal, warum ich hier selber keine Fragen einbringe. Und warum ich keinem Anfänger mehr guten Gewissens dieses Forum empfehlen kann.

Kritik kann man konstruktiv und höflich anbringen. Das animiert den Ersteller des Threads dann vielleicht auch, sich dieser Kritik zu stellen und sich damit auseinanderzusetzen.

54

Mittwoch, 14. März 2012, 23:17

au weia. eigentlich hab ich mich hier angemeldet, um erst zu lesen und dann zu fragen.
ich glaube, ich lass es lieber bleiben, denn so einen thread wie diesen will ich mir ersparen.

55

Mittwoch, 14. März 2012, 23:29

Hallo Kugelblitz,

erstmal willkommen im Forum. Ich denke nicht, daß Du ernsthaft in Gefahr bist so einen Thread zu eröffnen. So etwas passiert hier eigentlich nur wenn es um das Finanzielle, speziell um den lowend Bereich geht. Bei den hier genannten Preisen könnte man das glaube ich auch getrost in dem Bereich "arm durch Arbeit" ablegen, weshalb dann hier vielleicht mehr als sonst üblich rumgefrotzelt wurde.


MfG

Rainmaker

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

56

Donnerstag, 15. März 2012, 07:50

Ich bin nun in so einigen Foren unterwegs, ich kenne aber kein anderes Forum, in dem der Umgangston gegenüber Neulingen, die einfache Fragen stellen so schnell abgleitet.


Das ist vielleicht dem Umstand geschuldet, dass hier viele Profis sind, die damit ihr Geld verdienen und sogar bereitwillig aus ihrer Trickkiste plaudern und JEDEM Hilfe leisten und Antworten geben. So einen kompetenten, freien Austausch weiß ich sehr zu schätzen.

Allerdings ist der "Fotograf" als Berufsbezeichnung nicht geschützt und dank Digitaltechnik kann jeder auf den Auslöser drücken, Fotos machen und verkaufen. Diese Tatsache bekommen die Fotografen halt seit Jahren hautnah, tagtäglich mit und Hobbyfotografen, die Ihre Arbeit "verschenken", um sich an den paar Euros zu erfreuen, gefährden schlicht weg ihre Existenz.

Dass diese dann etwas ungehalten auf solche Angebote reagieren ist aus meiner Sicht verständlich und soll schlicht weg daran erinnern, den Berufsethos zu schützen und zu respektieren.

Oder was haltet Ihr von einer Anzeige "Haare waschen, schneiden und legen für 5 Euro". Kann ich auch, hab an meinen Kindern geübt. ;)
"Täglich Drei-Gängemenue für 2 Euro in familiärer Umgebung."
"Individuelle Gartengestaltung für ..."

Gruß

Richard

57

Donnerstag, 15. März 2012, 08:56

Ich war 30 Jahre Mitgesellschafter und Geschäftsführer einer mittelständischen GmbH und durfte mich täglich mit dem Thema Preisdumping beschäftigen. Dabei hat man zwei Gegner. Den Konkurrenten/Dumper und den Auftraggeber, der natürlich das billige Angebot wählt. Dabei habe ich gelernt, dass solche Reaktionen, wie sie hier gezeigt wurden, zwar kurzfristig den persönlichen Frust abbauen und den Konkurrenten aus dem Forum (und damit aus dem Sichtfeld) aber nicht aus der Welt (vom Markt) schaffen. Es bleiben nur zwei Wege: Durch das bessere Produkt/Ergebnis zu überzeugen und den Dumper dahin zu bringen von seinem Tun zu lassen. Dazu muss der Dumper im Sichtfeld bleiben. Das ist zwar alles sehr mühsam, führt aber langfristig zum Erfolg.

Gérard

58

Donnerstag, 15. März 2012, 09:10

Allerdings ist der "Fotograf" als Berufsbezeichnung nicht geschützt und dank Digitaltechnik kann jeder auf den Auslöser drücken, Fotos machen und verkaufen. Diese Tatsache bekommen die Fotografen halt seit Jahren hautnah, tagtäglich mit und Hobbyfotografen, die Ihre Arbeit "verschenken", um sich an den paar Euros zu erfreuen, gefährden schlicht weg ihre Existenz.


Auch hier gilt nach wie vor der Grundsatz: Konkurrenz belebt das Geschäft. Wer meint, im Rahmen einer Penetrationsstrategie, seine 30-Euro-Panoramen anzubieten, soll das gerne tun. Ich zweifle zwar stark daran, dass ein plausibler Businessplan dahinter steckt; aber es geht mich auch nichts an, wie es jemand schafft mit einem derartigen Preismodell seine laufenden Kosten zu decken. Zudem rate ich allen potentiellen Auftraggebern, die mit mir über deutlich günstigere Dienstleister sprechen wollen, bitte zum Mitbewerber zu gehen und zu uns zurück zu kommen, wenn er unzufrieden ist und mehr will. So einfach ist das. Wir machen auf jeden Fall diesen Scheiß nicht mit. Ein individuell gestalteter Rundgang mit diversen Korrektursteps inklusive Einbindung in eine komplexe CDN-Infrastruktur mit Unterstützung für die mobilen Plattformen kann deshalb schon ein paar Wochen Zeit in Anspruch nehmen, wobei der Part "Fotografie" eher den geringeren Aufwand darstellt.

Ich halte es aber trotzdem für legitim, dass es Panorama-Dienstleister gibt, die Ursula's Frisierstube oder die Ferienwohnung Deichblick mit günstigen Preisen bedienen können. Diese Zielgruppe hat meistens kein "Marketingbudget" und gerade erst 1998 die eigene Homepage frisch online gestellt. Zumindest für uns scheint das also nicht existenzbedrohend zu sein.

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

59

Donnerstag, 15. März 2012, 09:46

Hallo Goldbird,

Ich hoffe, dass du nun nicht "davongeflogen" bist,
denn auf die eine oder andere Art hat hier schon jeder seinen "Rüffel auf den Schnüffel" abbekommen.

Im Prinzip geht es ja nur darum, genügend Kunden in dem Segment zu finden, dass man anbietet.

Wenn einer der sog. Profis seine ersten Panos mit den neuesten vergleicht, ist ja auch ein gewaltiger Unterschied festzustellen.
Genauso verhält es sich mit einer Geschäftsidee, die für den einen eine Sackgasse, für den anderen doch ein gangbarer Weg ist.

Trotzdem bin ich froh, dass hier so eine bunte Mischung aus Profis, Amateuren und Anfängern ist.

Gruß Toni

60

Donnerstag, 15. März 2012, 09:47

Ich meld mich doch jetzt auch noch mal im Rahmen der Gemütserhitzung!
Den grössten Teil meines Lebens hab ich meinen Unterhalt aus der Selbstsändigkeit erwirtschaftet. Dass Konkurenz das Geschäft belebt, unbestritten. Ist auch gut so. Geh ich auch nicht weiter drauf ein da wir hier nicht von Konkurenz sprechen.
Aber, dass Seiten betrieben werden mit der grossen Überschrift "Professionelle Lösungen" ist einfach nicht in Ordnung. Dann gehe ich auf das sogenannte Exposé, und meine Augen kommen raus!
Dass der Wert der Panos mit den 30 Euros sich deckt, definitiv. Nun, unter professionell versteht sich jemand der weiss was er tut, und auch davon lebt. So, dann erübrigt sich die Diskusion von 30 Euronen.
Es geht hier einfach auch um eine Qualitätsentwicklung auf dem Markt, die NICHT gut ist.
Ich bin echt überrascht, dass hier über tote Pixel, WB, extremst Qualitätsansprüche lamentiert wird und jetzt ist miese Qualität plötzlich total OK..........wow

Viele Grüsse