Das nächste Problem ist dann: Wie Webseiten lokal auf dem Tablet speichern so dass man sie offline wiedergeben kann. ReadItLater soll wunderbar sein aber gerade mit "Flash-Movies" (und somit wohl auch mit Panoramen) Probleme haben. Jedes mal online laden dauert und ist abhängig vom 3G-Empfang (tethered phone) am jeweiligen Ort, somit unberechenbar.
Ich wollte eigentlich nur einen schicken mobilen "Viewer" für unterwegs (und sonst muss das Ding wirklich nichts können). Ich wollte explizit nicht die Art und Weise wie ich Panos bzw. Touren mache ändern (d.h. krpano erlernen usw.)
iOS auch mit jailbreak nicht geh
Ja, für den TO wird es nun Android und ich bin diesbezüglich, ehrlich gesagt, eher ein bekennender Diskordier.Eine Entscheidung ist ja nun gefallen und das ist auch gut so. Denn die Ansprüche an das Gerät haben sich nämlich im Laufe des Threads gesteigert, so sollten später sogar ganze Webseiten lokal gespeichert werden. Davon war anfangs gar nicht die Rede, da hieß es nur, dass es immer eine Internetverbindung geben wird.
Davon mal abgesehen, dass ich es nicht besonders elegant finde, wenn jemand mit meiner kompletten Webseite "hausieren" geht (Diese Aussage gilt natürlich nur, wenn es nicht die eigenen Webseiten sind und um Mißverständnissen vorzubeugen.), wäre ich die Sache selbst anders angegangen.
© 2006-2025