Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo Ben
Der Versatz kommt davon, dass die Kamera verdreht auf der oberen Schiene Sitz.
Hat dein Panoramakopf eine fixe Position, wenn du in der "Nadir-Position" bist?
dann sollte ne verdreht sitzende kamera auch kein Problem mehr sein, oder?
aber momentan sieht die untere schiene doch gut aus, oder?
.. kaufen sich eine reproduzierbare Schnellwechselkupplung
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gérard« (29. Januar 2012, 13:54)
Lässt du das Nadirbild etwa gleich mitstitchen?
wo finde ich das heavy und lens shift?
hab mir das pano gerade mal als psd exportieren lassen und radier mir hier nen wolf in den masken, nicht schön...
Klar, wenn die Nadirbilder vom Stativ aus gemacht worden sind, spricht da nix dagegen. Für das Viewpoint-Bild gilt das selbstverständlich nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BenBen82« (29. Januar 2012, 21:41)
ich raffs einfach nicht![]()
Zitat
die größten abweichungen kommen bei den beiden nadir bildern zustande ...
Zitat
ich kann gerne mal ein paar dateien hochladen, falls wer intersse hat, also die original bilder (alle 9 Tiffs?)
oder das gestichte tiff oder oder oder...
Zitat
ich hab nicht das stativ maskiert, sondern in den überblendungsmasken radiert, um die stitchingfehler zu kaschieren
ich hab nicht das stativ maskiert, sondern in den überblendungsmasken radiert, um die stitchingfehler zu kaschieren:
www.benlaakmann-photography.de/pano/test/bad/bad.html
© 2006-2025