Du bist nicht angemeldet.

41

Montag, 9. Januar 2012, 18:20

Da sieht man auch gut die Hotpixel und das Rauschen. Beide Aufnahmen in 100% Auflösung.


Hallo Richard,

also dann erscheint mir das Ergebnis sehr gut zu sein. (Es sei denn, es werden Sterne als Hotpixel angesehen und "eliminiert", um einen Begriff aus einer bekannten Weltraum-Serie zu gebrauchen).

Frage an die Nikon Programmierer: Weisst Du wieviel Sternlein stehen ...(?) ;-)

@Bernd: Mit welchem Raw-Entwickler arbeitest Du?

Edit: Hier mal ein Vergleich der Astro-Rauschreduzierung von CNX2 Version 2.3 (vorher/nachher) bei einer Langzeitbelichtung aus dem Innenraum einer Kirche. Es scheinen vor allem Hotpixel sehr zuverlässig damit entfernt werden zu können - nicht nur bei Astrofotos!
»Visual.Tom« hat folgende Bilder angehängt:
  • 2011-07_Corpus_006_mit_Hotpixel.jpg
  • 2011-07_Corpus_006_ohne_Hotpixel.jpg
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (9. Januar 2012, 18:58)